danke - das war die lösung auch bei mir
was ist eigentlich x-squid?
nichts gefunden bei google
danke - das war die lösung auch bei mir
was ist eigentlich x-squid?
nichts gefunden bei google
genauso bei mir, wollte hier auch um Hilfe bitten.
Spiegel.de lief heute vormittag noch problemlos
Könnte ein antivir-Update im Spiel sein?
Hier die Lösung des Problems (Hilfe aus anderem Beitrag):
Neues Profil anlegen. Seitenaufbau ist jetzt wieder normalschnell
myfire
[quote='AngelOfDarkness'] myfire...
nächster Versuch :
Erstelle dir mal ein neues Profil.
...:AOD:...
Hallo,
ja das war der Volltreffer - vielen Dank.
Dachte, mit dem Safe-Modus würde der FF blank starten?
Kann man Teile aus dem alten ins neue Profil rübernehmen, vor allem Bookmarks und Passwörter?
Extensions sollte man wohl dort nur nach und nach neu installieren?
bye
myfire
Zitat von AngelOfDarknessEin downgrade ist immer schlecht.
Lösche einfach mal alle Regeln bezüglich des Firewall in deiner
Firewall und deiner AV-Software. Dann lasse den Firefox neu
erkennen. Stelle auch den Online-Scan bei der AV-Software aus....:AOD:...
Hallo,
habe den Antivir deaktiviert und den FF aus der Firewall gelöscht.
Safemodus gestartet, Firewall neu angemeldet, gleiches Problem.
Die noch nicht angezeigten Grafiken werden mit dem quadratischen grauen Symbol (blauer grüner Punkt, rotes kleines Dreieck) angezeigt, bis sie dann langsam durch die richtigen Grafiken ersetzt werden.
Was könnte ich noch machen?
Bis 1.5.0.2. hatte ich niemals FF Probleme, seit Update auch nichts anderes installiert.
danke
myfire
Zitat von AngelOfDarknessHast du eine Firewall oder andere Internet Security Software drauf ?
Nach einen Update des Firefox mus/sollte der Firefox neu
bei dieser Software angemeldet werden, da Firefox nach einem
Update immer als ein neues Programm für eine Firewall etc. ist....:AOD:...
Fritz protect und Antivir haben FF 1.5.03. drin.
Die Bilder kommen, nur seeehhr langsam, Zeile für Zeile in Zeitlupentempo werden diese dann angezeigt. Mit 1.5.02. war die Seite auf einen Schlag da, mit Grafiken
Ist schon nervend, da viele Layouts Grafiken verwenden und diese Grafiken dann das Layout beim Laden zucken lasssen.
Übrigends nicht nur beim ersten Male, bei jedem Seitenaufbau ist das so - obwohl die Grafiken ja im Cache vorliegen müssten.
Desgleichen, wenn ich FF im SafeModus ohne Extensions starte.
Kann man auf 1.5.02. downgraden?
danke
myfire
Zitat von racefaceNein habe ich nicht, nur das Aut. Update ausgeführt.
Es betrift nicht nur Bilder, sondern auch Grafiken, bin selber Ratlos.....
Habe auch Probleme mit Seitenaufbau, siehe mein Posting von gestern
1.5.0.3 Massive Probleme mit Seitenaufbau durch Grafikanzeig
Habe FF auch schon im SafeModus gestartet, gleiche Probleme.
Bei mir werden Grafiken bei jeder neuen Seite zeilenweise in Zeitlupentempe angezeigt. Auch bei Folgeseiten, wo ja die Bilder eigentlich schon vorliegen müssten. Auch hier im Forum mit der Grafik für "letzten Beitrag" anzeigen.
bye
myfire
Zitat von pcinfarktÜberprüfe mal in nachfolgend Richtung:
http://kb.mozillazine.org/Error_loading_…bsite#Firewalls
Ergänzung: Gdata!
Firewall und Virenscannerdeaktivierung hat leider nichts gebracht.
Habe Firefox 1.5.03 auch im SafeModus gestartet, da sind die gleichen Probleme.
Weiterhin das Problem, dass die Grafiken sehr langsam zum Schluss nach und nach angezeigt werden und das Layout dadurch laufend verzerrt dargestellt wird.
Beim IE 6 läuft zeitgleich alles problemlos, die Seiten werden auf einen Schlag vollständig dargestellt.
danke für Eure Hilfe...
Hallo,
seit dem Umstieg von 1.5.02. auf 1.5.03. habe ich massive Probleme mit der Anzeige von Seiten.
Grafiken werden nur verzögert geladen.
Werden in Zeitlupentempo Zeile für Zeile geladen.
Hat massive Auswirkungen auf Seitenaufbau. Dauert viel länger, zudem viele "nervöse Zuckungen" , wenn Layout durch Grafikenb bestimmt ist.
Einige Beispiele für Sites, die bis vor Update noch richtig liefen:
gmx.de Dauert mehrere Sekunden (für Anzeige 25 emails pro Seite), bis alle Grafiken z.B. für neue Post, oder löschen geladen sind
Handelsblatt.de linke Navi wird zum Schluss geladen. Ragt in den Contentbereich rein, bis alle Grafiken dasind.
ebay.de
usw.
Was kann man machen ?
Haben andere ähnlich Probleme?
FF ist mehr oder weniger nicht mehr nutzbar
Danke
Uli
Zitat von liraconHallo,
leider kann ich nicht ganz verstehen, was Du meinst.
Du gehst zur Google-Suche:
auf die Site http://google.de/google.com oder gibst Du in die Searchbar in Firefox etwas ein ?Formulardaten: was genau meinst Du damit ?
Gezieltes Löschen der Formulardaten:
meinst Du damit wirklich gespeicherte Formulardaten oder die Einträge in der Suchleiste des Firefox ?
Hallo,
danke für Deine Hilfe
Die Formulardaten kann man ja z.B. unter "private Daten löschen" vollständig löschen, für alle Einträge insgesamt.
Man kann die Formulardaten für einzelne Einträge auch selektiv löschen, indem man auf den jeweiligen Eintrag geht und mit "Shift Entf" den einzelnen Eintrag löscht.
Gehe ich z.B. auf google und dort auf Sucheingabe, dann gebe ich einen Anfangsbuchstaben ein und auf "Shift Enft". Halte ich die Tasten, ziehen alle ehemaligen Suchanfragen mit dem Anfangsbuchstaben durch und werden gelöscht.
Wiederhole ich dies nun mit einem anderem Buchstaben und drücke die beiden Tasten, dann passiert überhaupt nichts mehr. Es werden keine Formulardaten gelöscht.
Das ist mein PRoblem
Danke nochmal, vielleicht hast Du eine Lösung?
Gibt es vielleicht eine Extension, mit der man für eine Domain gezielt Formulareinträge löschen kann?
XP / akt. Firefox
Hallo,
Formulardaten selektiv löschen hat einen Bug?
Ich gehe z.B. auf die Google-Suche, gebe einen Anfangsbuchstaben ein und kann mit "Shift - Entf" die Formulardaten der Suche mit diesem Buchstaben löschen.
Bei gleichem Vorgehen mit anderem Buchstaben geht nichts mehr.
Gibt es da eine Lösung? Kann man die gespeicherten Formulardaten EINER Site gezielt löschen?
merci
myfire
Hallo,
haben von der 1.07 auf die 1.5 geupdated.
Dabei hat sich die Schriftgrösse der Lesezeichen vergrössert, bekomme horizontal weniger auf die Lesezeichen-Symbolleiste.
Zudem habe ich einen größeren Zeilenabstand der Lesezeichen und beim pulldown der Lesezeichen - Symbolleite --> muss nun vertikal scrollen.
Kann man das wieder auf 1.07er Größen zurücknehmen?
Habe da nichts gefunden
Vielen Dank
myfire
Zitat von berend2805@ scott63
Häkchen an:- Objekt Tabs
- Elemente schließen
- Prüfe verwandte Verweise
- Seitenblockierung- Liste sortiert halten
sonst keine weiteren Häkchen
berend2805 und @ scott63
Hallo,
Änderungen von oben aufgenommen und
habe mir die Filter
http://www.geocities.com/pierceive/adblock/
installiert.
Zusätzlich die http://adserv.quality-channel..de/* in adblock aufgenommen.
Firefox aufgeräumt, cache und co gelöscht....und es kommen wieder die Hintergrundgrafiken auf spiegel.de ....heute sind die rot. Alle andere Werbung ist weg.
heul
Zitat von Scott63Naja, wenn mein Filter dir was geholfen hat, dann ist das ja schon mal was. Ist aber komisch, wenn ich auf die Spiegel-Seite gehe, dann hab ich diese von dir erwähnte Grafik nicht. Du könntest noch einmal zwei weitere Filter probieren, vielleicht hilft es ja: *adserver* und */adserv.*
Sag mal Bescheid, ob es geht. Ist ja auch viel Rumprobieren in Adblock, kennst du ja selber.
Ich verstehe es auch nicht.
Ich gehe auf die dunkel blaue Hintergrundgrafik, Hintergrundgrafik anzeigen. (die ist z.T. nur auf der Startseite, sonst weiss)
Dann erhalte ich den o.a. Link
http://adserv.quality-channel.de/images/ON16XX3…/wallpaper3.gif
Wenn ich den nun unverändert in adblock eingebe (mal abgesehen davon dass er eben schon mit anderen Filtern erschlagen wird), müsste er nicht mehr zu sehen sein.
Bei mir jedoch ist es der Fall.
Und gleiches passiert mir mit anderen "Werbebanner-Hintergrundbildern" auch.
Mache ich was falsch??
Zitat von Scott63Warum versuchst du dann nicht einfach mal den Filter, den ich dir weiter oben genannt habe? Der müste bei dir genauso gut arbeiten, wie bei mir und dein Problem wäre gelöst. Probiere es doch einfach mal und falls es dir nicht gefällt oder im unwahrscheinlichen Fall woanders Probleme macht, kannst du ihn ja wieder rausschmeissen. Mehr als anbieten kann man es dir nicht.
Hallo Scott63,
ich arbeite seit langen mit Adblock und habe Deinen Vorschlag schon übernommen. Dafür danke, dafür kann ich andere rauswerfen.
In diesem Beispiel geht es leider um die Hintergrundgrafik
http://adserv.quality-channel.de/images/ON16XX3…/wallpaper3.gif
die auch von Deiner Variante nicht ausgeschlossen wird.
Im aktuellen Fall ist es nur eine einfarbige Hintergrundgrafik.
Desöfteren sind es jedoch bei Spiegel und co jedoch Werbebanner, die als Hntergrundgrafik am rechten Rand der Startseite verwendet werden
Zitat von PMDie Werbung kommt von http://adserv.quality-channel.de/RealMedia/ads/…el.de/homepage/
Versuch mal http://adserv.quality-channel.de zu blocken!
Klappt leider nicht.
Der skyscraper wird nicht angezeigt, wohl aber die erwähnten Hintergrundbilder , auch von q-channel
Dabei beides geblockt.
Hatte zwischenzeitlich auf 1.03 geupdatet, hier das gleiche negative Ergebnis.
Zitat von S.i.T.vielleicht über den Umweg "Hintergrundgrafik anzeigen" und dann blocken? Ich finde momentan keine Seite, um das mal auszuprobieren...
schau Dir mal den
http://www.spiegel.de
Da werden in den Hintergrund Grafiken an der rechten Seite eingeblendet, die Werbung beinhalten.
Hatte schon mehrfach die Hintergrundgrafik, hier die
http://adserv.quality-channel.de/images/ON16XX3…/wallpaper3.gif
in Adblock aufgenommen, auch bei anderen Sites,
Wird aber immer wieder angezeigt.
Hallo,
weshalb blockiert adblock keine Hintergrundbilder?
Werden ja z.T. nervend als Werbung missbraucht.
merci