1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. myfire

Beiträge von myfire

  • FF Android: Wie mit uBlock Orgin zu blockierende Elemente auswählen?

    • myfire
    • 26. August 2025 um 19:33
    Zitat von .DeJaVu

    Dann bin ich überfragt. Schon deinstalliert und neu installiert?

    Ich bin bei ublock etwas raus, weil ich gewechselt habe. Ich kann mich an sowas nur dunkel erinnern, irgendwas ist dann nicht richtig bei der Auswahl.

    Das ist aber schon Firefox aus dem Google-Store und nicht etwa f-droid oder anderem?

    Ja, aus dem Google-Store.

    Mal liegen lassen, vielleicht komme ich beim nächsten Mal auf den grünen Zweig.

    Danke für die Hilfe

  • FF Android: Wie mit uBlock Orgin zu blockierende Elemente auswählen?

    • myfire
    • 24. August 2025 um 22:48
    Zitat von .DeJaVu

    Drück doch mal auf das Quadrat links.

    Das habe ich jeweils geklickt, leider klappts nicht.

  • FF Android: Wie mit uBlock Orgin zu blockierende Elemente auswählen?

    • myfire
    • 23. August 2025 um 18:56
    Zitat von .DeJaVu

    Ein Beispiel, was eigentlich passieren sollte:

    Gepickt wurde das Bild hinter jenem Dialog, es ist lediglich der obere Teil des roten Rahmens erkennbar.

    Funktioniert es denn auf anderen Seiten? Falls ja, würde ich auf die auf nicht von dir und verpixelte Seite tippen, oder auf das gewählte Element, was nicht auswählbar ist.

    Danke,

    Habe es bei mehreren anderen Seites probiert.

    Bereich wird markiert, beim Hakensetzen wird keine URL etc erfasst, für die ich dann die Sperre erstellen kann.

  • FF Android: Wie mit uBlock Orgin zu blockierende Elemente auswählen?

    • myfire
    • 23. August 2025 um 16:22

    Hallo,

    habe unter Android 142 / Android 15 uBlock Origin laufen.

    Rufe den auf, möchte nun mit der Pipette das Element markieren.

    Ich markiere es, Hintergrund wird rötlich eingefärbt.

    Es erschein der Balken unten rechts, mit der Checkbox.

    Setze den Haken, dann kommt das nächste Menue - "erstellen" ist angegraut und nicht anklickbar, nur "Auswählen" und "Vorschau".

    Wie kann ich nun die Regel zur Blockierung des ausgewählten Elementes erstellen, hat jemand von Euch eine Idee?

    Bilder

    • ff-ublock.jpg
      • 8,51 kB
      • 412 × 245
  • Symbolleiste - horizontalen Abstand der Icons wieder reduzieren?

    • myfire
    • 27. Mai 2025 um 18:41

    Danke Andreas,

    das hat geholfen, der Abstand ist nun geringer und die Adressleiste breiter.

    myfire

  • Symbolleiste - horizontalen Abstand der Icons wieder reduzieren?

    • myfire
    • 27. Mai 2025 um 17:56

    Hab die userChrome.css deaktviert, der Icon-Abstand hat sich nicht verändert.

    Gibt es per css etc. die Möglichkeit, den Abstand der Icons zu verringern?

    Mein Screenshot - da passt fast ein weiteres Icon zwischen die Icons, "verschwendeter" Platz.

    Würde gerne die Adressleiste breiter dargestellt bekommen.

  • Symbolleiste - horizontalen Abstand der Icons wieder reduzieren?

    • myfire
    • 27. Mai 2025 um 16:52

    Hallo,

    habe viele Icons für Erweiterungen in der Symbolleiste.

    Weiss nicht ab welcher Version, jedenfalls ist der horizontale Abstand der Icons vergrößert worden.

    Durch den größeren Abstand wurde die Breite der Adressleiste und Sucheingabe stark reduziert, so dass dort immer weniger Informationen angezeigt werden.

    Gibt es eine Möglichkeit, den horizontalen Abstand zwischen den Icons wieder zu reduzieren?

  • FF 136 fordert bei Start immer Hauptpassworteingabe

    • myfire
    • 4. März 2025 um 21:34
    Zitat von Sören Hentzschel

    Treffender in dem Fall wäre wohl: Es ist bekannt, aber noch nicht in Bearbeitung.

    Knapp daneben....

    Das müsste aber viele User betreffen, wenn alle den auf 136 aktualisieren.

  • FF 136 fordert bei Start immer Hauptpassworteingabe

    • myfire
    • 4. März 2025 um 20:26
    Zitat von .DeJaVu

    Könnte das hier sein:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1946121

    Soweit ich verstehe, sieht es so aus.

    Der Bug ist in Bearbeitung, dauert aber noch?

  • FF 136 fordert bei Start immer Hauptpassworteingabe

    • myfire
    • 4. März 2025 um 17:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    nutzt du die Synchronisation?

    Hallo Sören,

    nein, keine Synchronisierung

  • FF 136 fordert bei Start immer Hauptpassworteingabe

    • myfire
    • 4. März 2025 um 17:04

    Hab vorhin auf den FF 136 aktualisert.

    Beim Start des FF kommt immer die Aufforderung, das Hauptpasswort einzugeben.

    Wenn ich die Aufforderung zweimal wegklicke, bleibt die Aufforderung weg. Mehrmals bei Neustart getestet.

    Bislang war es so, dass die Aufforderung nur kam, wenn für die aufgerufene Website ein Passwort gespeichert war.

    Wie bekomme ich die "anlasslose" Aufforderung weg, rufe den FF oft auf, um Websites ohne gespeicherte Passwörter aufzurufen. Möchte nicht immer PW ohne Grund eingeben.

  • FF127 startet nur mit Hauptpasswort

    • myfire
    • 18. Juni 2024 um 21:42
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von myfire

    Offenbar wird das Hauptpasswort beim ersten öffnen eines FF-Profiles verlangt.

    Das ergibt Sinn, weil beim Update auf Firefox 127 eine Migration stattfindet, welche das auslöst. Das erklärt, wieso das nur beim ersten Start eines Profils passiert. Diese Migration findet mit Firefox 127.0.1 nicht länger für Nutzer mit aktiviertem Hauptpasswort statt.

    Danke Sören,

    das ist aber das erste Mal, dass so etwas nach einem Update passiert, da denkt man, da ist irgendwas schief gelaufen.

  • FF127 startet nur mit Hauptpasswort

    • myfire
    • 12. Juni 2024 um 08:55

    Offenbar wird das Hauptpasswort beim ersten öffnen eines FF-Profiles verlangt.

    Die Profile, die ich gestern nur mit einem Hauptpasswort öffnen konnte, verlangen heute keins mehr. Andere, erstmals geöffnete Profile wollen das Passwort haben, bevor ich sie öffnen konnte.

  • FF127 startet nur mit Hauptpasswort

    • myfire
    • 11. Juni 2024 um 21:23
    Zitat von AngelOfDarkness

    Hast du ggf. eine Startseite, die ein bereits bekanntes Login Feld hat?

    Ich lasse die FF-Startseite pur starten.

    Alle neuen Tabs/Seiten und alle anderen Dinge deaktviert.

  • FF127 startet nur mit Hauptpasswort

    • myfire
    • 11. Juni 2024 um 21:07
    Zitat von AngelOfDarkness

    Hast du zufällig die Synchronisationsfunktion von Firefox aktiviert und dazu auch das Hauptpasswort gesetzt?

    Nein, habe noch nie eine Synchronisierung eingerichtet.

    Während meines Posts oben hat Win10 geupdatet, Rechner neu gebootet.

    Nun wird das Hauptpasswort offenbar nicht mehr immer gefordert.

    Habe aber weitere Profile angelegt, wenn ich die aufrufe, kommt zum Start die Frage nach dem Hauptpasswort.

    Habe noch kein System entdeckt, wann nun das PW gefordert wird und wann nicht.

  • FF127 startet nur mit Hauptpasswort

    • myfire
    • 11. Juni 2024 um 20:53

    Hallo,

    der 127er startet nur, wenn ich das Hauptpasswort eingebe.

    Ist etwas nervig, da ich den FF täglich öfters schliesse und öffne, meist Seiten aufrufe, auf denen ich nicht registriert bin (Username/PW)

    Wie kann ich das ausstellen, in den Einstellungen habe ich nichts gefunden.

    Danke,

    myfire

  • Button "Bild im Bild" wird nicht immer angezeigt

    • myfire
    • 3. September 2023 um 13:54
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von myfire

    Hier ein Beispiel von der 3Sat-Website


    Danke Andreas,

    mir war das (temporär angezeigte) Icon für PiP in der Adressleiste bisher nicht aufgefallen, habe dort noch mehrere andere.

    Jetzt klappt´s.

    Zusatznutzen - über das Icon sehe ich auf einen Blick, ob ein Video auf der Seite vorhanden ist.

    Mit dem Klick auf das Icon kann ich das Video dann sofort herauslösen und starten - ohne erst die Seite nach ihm durchsuchen zu müssen..

  • Button "Bild im Bild" wird nicht immer angezeigt

    • myfire
    • 3. September 2023 um 12:53

    Hallo,

    schon seit mehreren FF-Versionen wird bei mir nicht immer der Button "Bild im Bild" im Video angezeigt, damit ich es aus der Seite herauslösen kann.

    Meistens erscheint der Button, habe kein System gefunden, nach dem der Button fehlt.

    Gibt es da einen Grund, (wie) kann man sich den Button überall anzeigen lassen?

    Hier ein Beispiel von der 3Sat-Website

    The Rolling Stones: Licked Live in NYC
    2003 gastieren die Rolling Stones auf ihrer "Forty Licks"-Tour zum 40-jährigen Jubiläum auch in New York. Sehen Sie das Konzert hier in der Mediathek.
    www.3sat.de
  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • myfire
    • 10. Mai 2023 um 21:49
    Zitat von BrokenHeart
    Zitat von myfire

    leider auch nichts.

    Bitte nochmal testen:

    CSS
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
      flex-grow: 0 !important;
      min-width: 155px !important;
    }
    
      
    *|*:root { 
      --tab-toolbar-navbar-overlap: 0px !important;  
      --tab-min-height: 25px !important;
    }
    
    #TabsToolbar {
      position: absolute !important;
      display: flex !important;
      bottom: 0;
      width: 100vw;
      background-clip: padding-box;
      color: var(--toolbar-color);
    }
    
    #tabbrowser-tabs {
      width: 95vw;
    }
    
    #navigator-toolbox {
      position: relative;
      padding-bottom: calc( var(--tab-min-height) + 8px );
    }
    
    .titlebar-buttonbox-container {
      position: fixed;
      right: 0;
      visibility: visible;
      display: block;
    }
    
    #TabsToolbar .titlebar-buttonbox-container,
    #TabsToolbar #window-controls {
      display: none;
    }
              
    
    /*...................Ab hier nur Privater Modus...................*/
    
    /*Das lila Icon für privaten Modus oben rechts eingefügt*/
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] #PanelUI-menu-button::before {
        margin-left: 0px!important;
        margin-right: 0px !important;
        content: '' !important;
        display: block !important;
        width: 19px !important;
        height: 19px !important;
        background: url("chrome://global/skin/icons/indicator-private-browsing.svg") !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 0px 2px !important;
        background-size: 15px 15px !important;
    }
    
    /*Der neue zusätzliche Eintrag: Privater Modus unter dem Tab entfernt*/    
    #private-browsing-indicator-with-label {
        display: none !important;
    } 
    
    .tab-line {
       display: none;
    }
    
    .tab-close-button {
       color: red!important;
    }
    Alles anzeigen

    Edit: Hatte Teil für "Privaten Modus" nicht mit-kopiert...

    DANKE BrokenHeart !!!

    Das ist die Lösung, die Tabs werden nun wieder richtig gelöscht,

    ich kann bei zu vielen Tabs auch wieder nach rechts und links horzontal scrollen.

    Jetzt hat der Tag ein gutes Ende gefunden :)

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • myfire
    • 10. Mai 2023 um 20:36
    Zitat von BrokenHeart
    Zitat von myfire

    habe den Code von #1 übernommen und die beschriebenen Probleme gehabt

    Probiere mal den CSS-Code den 2002Andreas hier gepostet hat:

    Beitrag

    RE: Tab-Verhalten und -Aussehen unter FF113.0

    […]

    Teste doch bitte mal diesen kompl. anderen CSS Code:

    (Quelltext, 70 Zeilen)

    2002Andreas
    9. Mai 2023 um 18:45

    Damit sollte eigentlich dein Problem behoben sein...


    2002Andreas :

    Ich glaube es ist das gleiche Problem, welches ich auch hatte (du hingegen nicht!), falls du dich noch an unseren Austausch per PM erinnern kannst:

    CSS
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
      flex-grow: 0 !important; 
    }

    Habe einmal den Code von Andreas #543 entfernt, Problem noch da.

    Dann wie BrokenHeart den Code #543 ersetzt durch die CSS aus #544, leider auch nichts.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon