1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Maniaxx

Beiträge von Maniaxx

  • "Plugin Leiste" entfernen

    • Maniaxx
    • 13. Dezember 2013 um 23:22
    Zitat von 2002Andreas
    Code
    notification[value="plugin-hidden"]{
    display:none}
    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    Funktioniert einwandfrei, danke. Aber wofür sollen die beiden Zeilen '@namespace url' und '@namespace html' sein? Die habe ich nicht eingetragen und geht trotzdem.

  • Module auflisten

    • Maniaxx
    • 4. Juli 2010 um 03:13

    Hallo,
    da ich kürzlich massive Absturzprobleme mit dem FX hatte (wahrscheinlich Containerprozess), bin ich auf der offiziellen Mozilla Problemlösungsseite auf die Möglichkeit einer Auflistung der abhängigen Module des Firefox gestoßen, die man nach einem Crashreport angeblich einsehen kann. Interessant finde ich Tatsache, dass sich dort auch Viren und ähnliches scheinbar auf tieferer Ebene einnisten können.

    Ich würde gerne mal einen Blick in diese Modulliste werfen. Wie kann ich diese einsehen, ohne einen Crash hervorzurufen?

    Edit: Die Mozillaseite ist diese.

  • Lesezeichen auf Desktop mit Favicon wie IE

    • Maniaxx
    • 28. Januar 2010 um 15:33

    Ja, hab ich.
    Ich glaube, ich werde mal die zwei Addon-Entwickler von 'deskCut' und 'Create Shortcut' anschreiben, ob sie ihre Addons nicht entsprechend erweitern wollen.

  • Lesezeichen auf Desktop mit Favicon wie IE

    • Maniaxx
    • 27. Januar 2010 um 14:16

    Das Favicon müsste nur lokal gespeichert und im Lesezeichen verlinkt werden.
    http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=174372

    Alternativ durchsucht Windows automatisch den IE Cache nach passenden Icons. Wenn man demnach eine Seite mit dem IE "vorgeladen" hat, werden auch jetzt schon Icons mit FF Lesezeichen angezeigt. Jene sind aber abhängig von der Lebenszeit der IE Cacheelemente.

    Die erste Methode sollte zuverlässig und realisierbar sein. Gibt's da noch kein Addon?

  • Lesezeichen auf Desktop mit Favicon wie IE

    • Maniaxx
    • 26. Januar 2010 um 19:09

    Hallo,
    ich möchte abgelegte Lesezeichen auf dem Desktop mit Favicons darstellen.

    Gibt's da eine Lösung?

  • 3.6 - Absturz bei 'Einstellungen/Anwendungen'

    • Maniaxx
    • 23. Januar 2010 um 19:40
    Zitat von pcinfarkt

    Ich denke aus dem Verlauf des Threads, dass ggf. div. Dateien (mimeTypes.rdf) in deinem bisher genutzten Browserprofil aus irgend welchen kühlen Gründen corrupt sind /waren!


    Klasse. Genau das scheint's gewesen zu sein. Ich habe eine frische 'mimeTypes.rdf' rein kopiert und jetzt geht's wieder. :D

  • 3.6 - Absturz bei 'Einstellungen/Anwendungen'

    • Maniaxx
    • 23. Januar 2010 um 16:10

    Das funktioniert.
    Dann erscheinen recht wenig Anwendungen gegenüber dem defekten Profil im Safemode. Hat wohl die Migration auf 3.6 nicht ganz verkraftet.

  • 3.6 - Absturz bei 'Einstellungen/Anwendungen'

    • Maniaxx
    • 23. Januar 2010 um 00:45

    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…4b-2d07f2100122

    Ich kann den Fehler bei Bedarf jederzeit wiederholen.
    Hier ist ein kleines Video, das den genauen Hergang zeigt:
    http://www.supashare.net/e4g4e31fazz7
    116KB MP4/h264

  • 3.6 - Softscrolling bei Bookmarks deaktivieren

    • Maniaxx
    • 23. Januar 2010 um 00:41

    Funktioniert, Danke! :)
    Ich habe schon nach *bookmark* und *softscrolling* gesucht, aber ja.. smooth wäre es gewesen... :wink:

  • 3.6 - Absturz bei 'Einstellungen/Anwendungen'

    • Maniaxx
    • 22. Januar 2010 um 23:44

    Hallo,
    wenn ich auf 'Einstellungen/Anwendungen' gehe, stürzt der Firefox 3.6 ab und will einen Fehlerbericht nach Mozilla senden. Ich habe es schon im Safe Mode und einer Neuinstallation (Löschen) des FF3.6 Ordners probiert. Im SafeMode stürzt der Firefox lediglich erst nach anklicken eines 'Anwendungs'-Eintrages ab, überlebt also etwas länger.

    Firefox 3.6
    Windows7 x86

    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6
    Erweiterungen (aktiviert: 15, deaktiviert: 5; gesamt: 20)

    • Adblock Plus 1.1.3

    • Add to Search Bar 1.8 [deaktiviert]

    • Context Search 0.4.5

    • CS Lite 1.4 [deaktiviert]

    • Dictionary Switcher 1.0.1

    • DownloadHelper 4.7

    • FlashGot 1.2.1.09

    • FoxyProxy Standard 2.18 [deaktiviert]

    • Free Download Manager plugin 1.3.4 [deaktiviert]

    • Grab and Drag 2.7.6 [deaktiviert]

    • InfoLister 0.10.3

    • Linkification 1.3.7

    • Locationbar² 1.0.4

    • Mouse Gestures Redox 3.0.0

    • NoScript 1.9.9.39

    • RefControl 0.8.13

    • Tab Mix Plus 0.3.8.2

    • United States English Dictionary 4.0.0

    • User Agent Switcher 0.7.2

    • Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell-unterstützt 20091006

    Themes (1)

    • Standard [ausgewählt]

    Plugins

    • Java Deployment Toolkit 6.0.180.7

    • Java(TM) Platform SE 6 U18

    • Mozilla Default Plug-in

    • Shockwave Flash

  • 3.6 - Softscrolling bei Bookmarks deaktivieren

    • Maniaxx
    • 22. Januar 2010 um 23:41

    Hallo,
    seit dem 3.6'er habe ich Softscrolling wenn ich mit dem Mausrad in den Bookmarkordnern der 'Lesezeichen-Symbolleiste' navigiere. Wie kann ich das deaktivieren?

    Firefox 3.6
    Windows7 x86

  • [Vista]Darstellungsfehler mit MS Sans Serif

    • Maniaxx
    • 7. April 2009 um 02:21

    Schon kurios.. Der 'MS Sans Serif' fehlen die drei Punkte tatsächlich. Stattdessen kann man 'Microsoft Sans Serif' nehmen.

  • [Vista]Darstellungsfehler mit MS Sans Serif

    • Maniaxx
    • 6. April 2009 um 19:20

    Hallo,
    ich habe unter Vista diese Darstellungsfehler. Normalerweise sollte dieser Strich drei kleine Punkte darstellen. Weiß jemand woran das liegt? Das System wurde neu aufgesetzt und vorher war alles richtig (mit MS Sans Serif). Bisher habe ich das nur im Firefox gesehen. Die Fehler werden dort an mehreren Stellen angezeigt. Die Fonts wurden in Vista von der Standardschriftart Segoe UI in MS Sans Serif geändert.

    Win Vista SP1
    Asus A8N SLI nForce4
    AMD X2
    nVidia 8800GT (182.50)

    [Blockierte Grafik: http://img17.imageshack.us/img17/81/sansserif.png]

  • Plugins werden automatisch reaktiviert

    • Maniaxx
    • 16. Oktober 2008 um 22:57

    Danke, ist schon mal nicht schlecht. An sich müssten da auch noch Standardpfade und Auszüge aus der Prefs.js und wahrscheinlich andere Dinge rein. Ich dachte es gäbe schon was fertiges, was sich als quasi Standard durchgesetzt hat, besonders in Foren.

  • Plötzlich ist alles so langsam und frisst Prozessor-Leistung

    • Maniaxx
    • 16. Oktober 2008 um 21:29

    Bei mir war mal Java SE6 U10 für lange Startzeiten verantwortlich. Ich wusste zwar, dass es eine Beta ist, aber das es soviel Power ziehen würde, war mir nicht bewusst und irgendwann hatte ich das Ganze auch vergessen und erstmal alles auf den Firefox geschoben. Als ich das dann endlich raus schmiss, war der Unterschied deutlich spürbar.

    Mein Tipp ist, alle Plugins und Erweiterungen testweise deaktivieren und ggf. den Schädling einkreisen. Wenn das nicht hilft, ein neues/zweites Profil erstellen (firefox.exe -profilmanager) und schauen, ob das Besserung bringt.

    Die neue Firefox Engine ist bei bestimmten Seiten in der Tat deutlich langsamer geworden, z.B. dort wo viele Bilder per HTML skaliert werden. Ich glaube die werden in der neuen Renderengine neuerdings gefiltert. Das bringt selbst stärkere Rechner kurzzeitig unter Druck, weil massive Ressourcen unkontrolliert in Beschlag genommen werden.

  • Plugins werden automatisch reaktiviert

    • Maniaxx
    • 16. Oktober 2008 um 21:05

    Danke Wawuschel, das ist ein guter Ansatz. Scheinbar liegt es aber nicht am Firefox selbst. Ich habe zwischenzeitlich alle Erweiterungen deaktiviert und konnte damit eine herauskristallisieren: FoxyProxy. Wenn ich diese Extension deaktiviere, funktioniert das Pluginmenü wieder. Ich werde den Author benachrichtigen.

    Edit:
    Ich bin auch nicht der einzige.
    http://foxyproxy.mozdev.org/drupal/content…s-does-not-work

    Edit2:
    Wie kann ich einen globalen Konfigurationsbericht von meiner Firefox Konfiguration erstellen?

    Zitat von pcinfarkt

    Ich würde den Adobe Flash 10 nicht drüberbügelt!


    Warum nicht?

  • Plugins werden automatisch reaktiviert

    • Maniaxx
    • 16. Oktober 2008 um 20:38

    Ich gehe auf Extras/Add-Ons/Plugins und schalte dort Plugins wie Adobe Acrobat, Microsoft DRM, RealPlayer, usw. aus und schließe das Fenster dann. Wenn ich es nochmals öffne ist alles noch da. Wenn ich aber den Firefox schließe und wieder öffne, sind alle Plugins wieder aktiviert.

    Mich hat es kürzlich gewundert als ich Flash10 drüberinstallierte und Firefox mir keine Meldung über neu installiert Plugins ausspuckte. Dabei habe ich den Fehler entdeckt.

    Edit:
    Wenn ich ein neues Profil erstelle, funktioniert es dort wieder. Aber das alte Profil bleibt defekt. Wo werden die Informationen über aktiviert/deaktivierte Plugins gespeichert, damit ich das reparieren kann?

  • Plugins werden automatisch reaktiviert

    • Maniaxx
    • 16. Oktober 2008 um 15:06

    Hallo,
    meine Plugins sind nicht abschaltbar, bzw. nach der Session immer wieder reaktiviert.

    Woran liegt das?

    FF 3.0.3
    XP

  • Ergonomische Navigation wie Acrobat Reader

    • Maniaxx
    • 3. August 2008 um 18:31
    Zitat von liracon

    Hallo,

    mit einfachen Bordmitteln nicht.

    Aber evtl. kannst Du ja mit dieser Erweiterung etwas anfangen.

    Bingo, genau das.
    Vielen Dank!

    Zitat von PIGSgrame

    Scrollbar Anywhere bietet sich dafür auch an. Gefällt mir persönlich besser als Grab and Drag, aber das ist einfach Geschmackssache.


    Muss ich mal testen...

  • Ergonomische Navigation wie Acrobat Reader

    • Maniaxx
    • 3. August 2008 um 17:52

    Hallo,
    kann man den Firefox so "navigieren" (Seite bewegen) wie den Acrobat Reader, also mit einer "Hand" (Mauszeiger) die Seite festhalten und in die gewünschte Richtung ziehen anstatt die Randläufer oder das Mausrad zu benutzen?

    Gibt's da ein Plugin?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon