1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Roger_White

Beiträge von Roger_White

  • Pipelinig

    • Roger_White
    • 11. Januar 2018 um 16:00

    Danke für die rasche Antwort.
    Der Tipp in einer aktuellen PC Zeitschrift war dann wohl überholt.
    Gruß Roger

  • Pipelinig

    • Roger_White
    • 11. Januar 2018 um 15:44

    Hallo Firefox Gemeinde
    Ich habe diese Tage gelesen, dass man bei Firefox Pipelinig aktivieren kann, indem man im CONFIG Bereich den entsprechenden Eintrag auf TRUE setzt. In meinem CONFIG ist kein Eintrag zu finden, indem der Begriff "pipelinig" vorkommt.
    Gibt es pipelinig nur für Windowsversionen von FF? Mein FF ist Version 57.0.1 (64 Bit) für Linux.
    Gruß, Roger

  • Keine Lesezeichen

    • Roger_White
    • 3. Februar 2010 um 17:42

    Mir war die neue Bookmarkdatei gar nicht bewusst. Ist gut zu wissen. Danke für die Info.
    Nochmals zur Fehlerentstehung: ist mir unverständlich. Freitag PC ausgeschaltet, Montag wieder eingeschaltet und Lesezeichen waren weg. Ich habe keine Ahnung, wass die places.sqlite korrumpiert haben könnte.
    Jedenfalls nochmal danke für die kompetente Hilfe
    Gruß, Roger

  • Keine Lesezeichen

    • Roger_White
    • 2. Februar 2010 um 18:12

    Danke für den Tip. Nach dem Umbenennen konnte ich die Lesezeichen aus dem Archiv wieder aktivieren.
    Ich nutze das gleiche Profil seit den FF-2 Zeiten. Ich führe regelmäßig Updates aus. Der berichtete Fehler ist seltsamerweise nicht nach einem Update aufgetreten.
    Gruß, Roger

  • Keine Lesezeichen

    • Roger_White
    • 1. Februar 2010 um 19:50

    Hallo Firefox Gemeinde

    Seit heute sind ohne erkennbaren Grund im FF-3.6 alle Lesezeichen verschwunden. Die Liste ist komplett leer. Ich habe schon in der Firefox Hilfe alle diesbezüglichen Hinweise gelesen, aber keiner hat mir geholfen. In der Fehlerkonsole wird eine Meldung angezeigt, dass keine Lesezeichen gefunden wurden. Die im Hilfemenü angebotene Systembeschreibung zeigt für den Pfad, an dem das Profil gespeichert ist, genau den Pfad den ich kenne. Dort ist auch tatsächlich die Datei bookmarks.html zu finden. Die Datei läßt sich im Browser öffnen und zeigt meine alten Lesezeichen. Auch das Bookmark Archiv existiert. Aber jeder Versuch, eine alte Datei zu laden, endet mit der Fehlermeldung, die Datei kann nicht verarbeitet werden.
    Auch neue Lesezeichen lassen sich nicht ablegen. Die Liste bleibt leer, wenn ich eine Web Seite mit Strg-D registrieren möchte. Im Lesezeichenmanager hat die Menüoperation "neues Lesezeichen" keine Auswirkung.

    Hat jemand eine Idee, was ich tun sollte?
    Gruß, Roger

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon