1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mithrandir

Beiträge von Mithrandir

  • Zeitmaschine im Forum ?

    • Mithrandir
    • 6. November 2016 um 14:45

    Eine möglich Erklärung: der Verfasser des 10:47-Beitrags löschte denselben wieder, bevor du ihn gelesen hast.

  • Vorstellung: GM-Skript phpBB New Topics

    • Mithrandir
    • 31. Oktober 2016 um 14:43

    Das ist so konfiguriert. S. Zeile 23 - mache daraus true und teste.

    var oMode = false; // =true: show first *unread* post, =false: show first post/beginning of thread

  • Vorstellung: GM-Skript phpBB New Topics

    • Mithrandir
    • 30. Oktober 2016 um 20:38

    Anscheinend hat das Skript zuletzt (zumindest hier) alle Links doppelt gezählt. Ich habe jetzt den xpath korrigiert, sodass phpBB New Topics (Klick mich) wieder besser funktionieren sollte.

  • RTL Mediathek funktioniert nicht unter Linux [GELÖST]

    • Mithrandir
    • 19. Oktober 2016 um 20:36

    Bei dem ollen xubuntu auf dem Notebook meiner Frau müssen wir nach Flashplayerupdates regelmäßig https://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash/DRM/#DRM-Modul-testen ausführen.

  • Fernzugriff mit ".ica-Dateien" nicht mehr möglich

    • Mithrandir
    • 1. Oktober 2016 um 16:00

    Ich spekuliere mal: Installiere den Citrix Receiver einfach mal neu.

  • FF-Fussball Thread

    • Mithrandir
    • 2. Juli 2016 um 23:52

    Endlich!!!
    einmal
    gegen
    Italien
    beim
    Turnier
    gewonnen.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Mithrandir
    • 28. April 2016 um 18:12

    Beide Fragen beantworte ich mit Ja. ;)

    Im ersten Beitrag dieses Threads steht unter anderem:

    Zitat

    Wichtige Info: Die Wetterfuchsbutton.css ist im Betrieb des aktivieren Addons Adblock Plus und der deutschen Filterliste (hier im Forum durch Hombre MonztA gepflegt) erstellt worden. Ohne das Addon und die entsprechende Liste werden einige Panels nicht korrekt, bzw. mit Werbung dargestellt.

    Ist der Adblocker deiner Wahl vielleicht deaktiviert bzw. hat die nicht die richtigen Filter aktiv?

  • Focus-Rahmen ausschalten?

    • Mithrandir
    • 30. März 2016 um 20:16

    CSS hilft: https://css-tricks.com/removing-the-dotted-outline/

  • Camp-Firefox Aussehen

    • Mithrandir
    • 6. März 2016 um 09:44

    Oh, das Teil ist ja super. Vielen Dank für den Tipp!

  • Camp-Firefox Aussehen

    • Mithrandir
    • 5. März 2016 um 22:50

    Mit http://rubular.com/ kann man übrigens ganz gut Ausdrücke testen.

  • "Gehe zu" - Menü: die ungelesenen Beiträge markieren

    • Mithrandir
    • 5. März 2016 um 17:54

    Ist jetzt auf https://openuserjs.org/scripts/ardiman/PHPBB_Jumpboxchanger und greasyfork abgelegt.

  • Forensoftware modernisiert

    • Mithrandir
    • 5. März 2016 um 13:44

    zum Opt Out: ah, sorry - da hat der verwendete Adblocker bei mir zugeschlagen. Dann gilt aber immer noch mein oben nachgereichter Vorschlag, dass man den Abschnitt passender stylen kann (s. oben, ansonsten kann man auch in den Eingeweiden von piwik etwas regeln).

  • Forensoftware modernisiert

    • Mithrandir
    • 5. März 2016 um 13:09

    Hi Sören,

    zum Impressum: hier empfehle ich, im Drupal einen schöneren Alias zu geben als "node/11".
    Für Piwik gibt es doch eine Opt-Out-Geschichte. Kannst du das noch unter Datenschutz unterbringen? S. http://piwik.org/docs/privacy/#…using-an-iframe - ein Plugin zum bequemeren Styling des iFrames gibt es wohl auch (noch nie benutzt): http://plugins.piwik.org/customoptout

  • "Gehe zu" - Menü: die ungelesenen Beiträge markieren

    • Mithrandir
    • 1. März 2016 um 22:02

    Die Funktion doJumpbox kann man dann noch um eine Blacklist erweitern. So blende ich die mich nicht interessierenden Smartphone-Foren generell aus. Damit es vielleicht etwas wartungsfreundlicher ist, verwende ich die Linktexte (href wäre ja auch denkbar):

    Code
    function doJumpbox() {
             var A = req.responseXML.querySelectorAll('.forum_unread .forumtitle');
             for (var a of A) {
                var str = a.getAttribute('href');
                var a2 = document.querySelector('#jumpbox a[href="' + str + '"]');
                a2.style.color = 'red';
             };
             BLACKLIST = ["Firefox für Smart Devices (wie Smartphones, Tablets, Fernseher, IoT)","Firefox OS","Firefox für Android","Firefox für iOS"];
    		 var B = document.querySelectorAll('#jumpbox a');
    		 for (var b of B) {
    			 if (BLACKLIST.indexOf(b.innerHTML) !== -1) {
    				b.parentElement.style.display = "none";
    			 }
    		 }
          };
    Alles anzeigen
  • "Gehe zu" - Menü: die ungelesenen Beiträge markieren

    • Mithrandir
    • 1. März 2016 um 21:04

    Cool - sehr schön. Hast du eine GM-Skriptablage? Ansonsten könnte ich das demnächst mal als "PHPBB Jumpboxstyler" bei GitHub / openuserjs.org und Greasyfork ablegen.

  • "Gehe zu" - Menü: die ungelesenen Beiträge markieren

    • Mithrandir
    • 1. März 2016 um 20:13

    Gerade getestet: Im Prinzip kann man das direkt so übernehmen. Eleganter wäre es, das Skript erst beim Klick auf "Gehe zu" auszuführen.

    BTW: beim Rumspielen mal wieder darauf reingefallen - Schrift fett machen geht so (das W muss groß geschrieben werden):

    Code
    a2.style.fontWeight = 'bold';
  • "Gehe zu" - Menü: die ungelesenen Beiträge markieren

    • Mithrandir
    • 1. März 2016 um 19:45

    aborix: das geht hier - könnte man also glatt als GM-Skript umschreiben.

  • Anstehender Serverwechsel

    • Mithrandir
    • 29. Februar 2016 um 19:54
    Zitat von Sören Hentzschel

    Im Hintergrund werden gerade noch knapp 15.000 Dateianhänge übertragen

    Okay, dann hat sich meine Frage bzgl. virtueller Instanz womöglich schon erledigt ;) (ich hatte das anders in Erinnerung).

    Ach so: danke für die Arbeit. Läuft ja bisher alles wie geschmiert.

  • Forum-Style anpassen

    • Mithrandir
    • 29. Februar 2016 um 19:16

    Entweder Cookies zulassen (die werden bei Gästen benutzt) oder anmelden und dann die Einstellung vornehmen - dann wird es im Benutzerprofil gespeichert.

  • Anstehender Serverwechsel

    • Mithrandir
    • 28. Februar 2016 um 09:33

    Sören: Ok, das macht alles Sinn - vor allem hier und bei dieser Zielgruppe. Vermutlich ist bei StartSSL Windows Server 2003 and Windows XP clients cannot obtain certificates from a Windows Server 2008-based certification authority (CA) if the CA is configured to use SHA2 256 or higher encryption (Klick mich) die Ursache/Lösung. Oder es geht zumindest in die Richtung ...

    Ich habe das aber auch nicht weiter getestet/testen können. Auf der Wikiseite lasse ich nur eine Meldung mittels mw.notify auftauchen, die bei Klick auf https-Version umspringt (ansonsten bleibt die Meldung sichtbar).

    Mich interessiert dann vor allem: Größe der virtuellen Instanz (ist das beim camp immer noch XEN-basiert?), die umgezogen wird und Bandbreite zwischen den Hosts - das Kopieren allein kann ja dann schon eine Weile dauern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon