1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mithrandir

Beiträge von Mithrandir

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 11. Oktober 2012 um 14:09

    Miccovin: wenn der Fehler reproduzierbar ist, kannst du ja mal testen, ob der Fehler auch mit userChromeJS auftritt (mit "uc.js" meinst du doch die alternative Erweiterung, oder?). Das erwähnte Skript gibt es wohl auch in der Zusammenstellung. S. https://github.com/ardiman/userCh…absopenrelative

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Mithrandir
    • 11. Oktober 2012 um 14:09

    Miccovin: wenn der Fehler reproduzierbar ist, kannst du ja mal testen, ob der Fehler auch mit userChromeJS auftritt (mit "uc.js" meinst du doch die alternative Erweiterung, oder?). Das erwähnte Skript gibt es wohl auch in der Zusammenstellung. S. https://github.com/ardiman/userCh…absopenrelative

  • Nervige, unerwünschte Meldung auf dem Bildschirm

    • Mithrandir
    • 7. Oktober 2012 um 16:10

    Die Meldung kommt von der Seite selbst - wenn man auf strusch.net JavaScript nicht zulässt, wird die Funktion"alert", die ganz am Ende im Quelltext aufgerufen wird, nicht aktiv.

    Strusch.net wird lt. Impressum bzw. denic von der selben Person betrieben, wie die, die für 3stylers.de verantwortlich war.

  • Mouse Gestures

    • Mithrandir
    • 1. Oktober 2012 um 15:21

    Im Skript von https://github.com/ardiman/userCh…r/mousegestures müssen die Zeilen 1425 und 1426 geändert werden. Mache aus:

    Code
    case '<': return 'Previous Tab';
                     case '>': return 'Next Tab';


    also:

    Code
    case '<': return 'History Back';
                    case '>': return 'History Forward';
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 29. September 2012 um 10:29

    Moin miteinander,

    das Skript wurde um den letzten Punkt ergänzt. Die Beschriftung der Labels sollte nun auch stimmen, die Reihenfolge habe ich ebenfalls angepasst.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Mithrandir
    • 29. September 2012 um 10:29

    Moin miteinander,

    das Skript wurde um den letzten Punkt ergänzt. Die Beschriftung der Labels sollte nun auch stimmen, die Reihenfolge habe ich ebenfalls angepasst.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 28. September 2012 um 22:20

    Frage mich bitte nicht, warum es so ist - bei diesen zweien ist es wichtig, dass man "command" statt "oncommand" verwendet:

    Code
    <menuitem id="webdevelopertoolbarbutton_screentest"
                      class="menuitem-iconic"
                      accesskey="g"
                      label="Bildschirmgrößen testen"
                      tooltiptext="Bildschirmgrößen testen"
                      command="Tools:ResponsiveUI" />
            <menuitem id="webdevelopertoolbarbutton_debugger"
                      class="menuitem-iconic"
                      accesskey="D"
                      label="Debugger"
                      tooltiptext="Debugger"
                      command="Tools:Debugger" />
    Alles anzeigen

    "JavaScript Umgebung" scheint das gleiche wie "Notizblock" (so im ursprünglichen Skript benannt) zu sein. "Entwickler Symbolleiste" finde ich auch nicht.


    Die neue Version ist auf GitHub zu finden.


    Falls die Änderung manuell übernommen werden soll: Datei muss dann wg. der Umlaute als UTF-8 ohne BOM gespeichert werden!

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Mithrandir
    • 28. September 2012 um 22:20

    Frage mich bitte nicht, warum es so ist - bei diesen zweien ist es wichtig, dass man "command" statt "oncommand" verwendet:

    Code
    <menuitem id="webdevelopertoolbarbutton_screentest"
                      class="menuitem-iconic"
                      accesskey="g"
                      label="Bildschirmgrößen testen"
                      tooltiptext="Bildschirmgrößen testen"
                      command="Tools:ResponsiveUI" />
            <menuitem id="webdevelopertoolbarbutton_debugger"
                      class="menuitem-iconic"
                      accesskey="D"
                      label="Debugger"
                      tooltiptext="Debugger"
                      command="Tools:Debugger" />
    Alles anzeigen

    "JavaScript Umgebung" scheint das gleiche wie "Notizblock" (so im ursprünglichen Skript benannt) zu sein. "Entwickler Symbolleiste" finde ich auch nicht.


    Die neue Version ist auf GitHub zu finden.


    Falls die Änderung manuell übernommen werden soll: Datei muss dann wg. der Umlaute als UTF-8 ohne BOM gespeichert werden!

  • sophos shh/updater-b

    • Mithrandir
    • 24. September 2012 um 21:03

    Sorry, hier fehlt noch ein Feedback.

    Danke, das hatte ich alles schon gelesen. Hilfreich im Firmenumfeld mit ein paar hundert betroffenen Rechnern war das alles anfangs nicht so richtig. Der Eintrag unter http://www.sophos.com/de-de/support/…ase/118328.aspx (verkürzt: Update-Manager und die x Verteiler wieder zum Laufen bringen, für die Endpoints die "Live Detection" aktivieren und dann etwas abwarten, bis die neuen Richtlinien wirken) hat's dann wohl gebracht.

  • sophos shh/updater-b

    • Mithrandir
    • 20. September 2012 um 20:04

    Moin,

    Sophos-Virenschutz verdächtigt sich selbst und andere (Klick mich) beschäftigt uns "auf Arbeit" ein wenig ... Vor allem:

    Zitat

    Sogar seinen eigenen Update-Service hält die Sophos-Software für bösartig

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Mithrandir
    • 26. August 2012 um 21:11

    OT: hoovern != hovern

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Mithrandir
    • 26. August 2012 um 11:16

    Nun schon - Readme wurde aber noch nicht angepasst.

  • Lokale Ordner mit dem Explorer öffnen (user.js)

    • Mithrandir
    • 30. Juli 2012 um 08:35

    Hast du schon einmal ein neues Profil ausprobiert? Ein Einfluss durch NoScript wurde ausgeschlossen?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 24. Juli 2012 um 19:04

    Endor: Danke fürs Melden - sollte nun behoben sein.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Mithrandir
    • 24. Juli 2012 um 19:04

    Endor: Danke fürs Melden - sollte nun behoben sein.

  • DOM-Methode insertAdjacentHTML über Javascript nutzen

    • Mithrandir
    • 23. Juli 2012 um 16:20

    Das Beispiel funktioniert lt. Fehlerkonsole nicht, weil dort mit document.all.tags gearbeitet wird. Wenn man das Skript ein wenig umstrickt, z.B. mit

    Code
    document.getElementsByTagName("P");


    arbeitet, kann es schon laufen:


    HTML
    <html><head><title>Test</title>
    <script type="text/javascript">
    var i = 0;
    function Nummerieren () {
      var Nummerierung = "<b>" + (i + 1) + ".<\/b> ";
      if (i < document.getElementsByTagName("P").length)
        document.getElementsByTagName("P")[i].insertAdjacentHTML("AfterBegin", Nummerierung);
      i = i + 1;
    }
    </script>
    </head><body>
    <p>Ein Absatz</p>
    <p>Ein anderer Absatz</p>
    <p>Noch ein Absatz</p>
    <p><a href="javascript:Nummerieren()">Nummerieren</a></p>
    </body></html>
    Alles anzeigen
  • Lokale Ordner mit dem Explorer öffnen (user.js)

    • Mithrandir
    • 23. Juli 2012 um 14:18

    das letzte Anführungszeichen (hinter dem Semikolon) ist auf jeden Fall verkehrt. Schreibe es also lieber so:

    Code
    user_pref("network.protocol-handler.expose.file", false);
  • FF 14.0.1 und XMark

    • Mithrandir
    • 19. Juli 2012 um 13:32

    Ja, es kann aber gelöst werden, indem man XMarks 4.1.0 (ist neuer) von der Herstellerseite selbst runterlädt und installiert: http://download.xmarks.com/download/all

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 18. Juli 2012 um 08:50

    Ersetzt bitte mal probeweise die Zeile 21:

    Code
    tab.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.selectedTab = tabs[index];


    durch:

    Code
    getBrowser().selectedTab = tabs[index];


    (nicht doll getestet).

    Falls das funktioniert, könnte ich das veränderte Skript demnächst auf GitHub (haben wir dort wohl noch nicht) hochladen, wenn ich mich mit Skript 270 beschäftige ...

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Mithrandir
    • 18. Juli 2012 um 08:50

    Ersetzt bitte mal probeweise die Zeile 21:

    Code
    tab.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.selectedTab = tabs[index];


    durch:

    Code
    getBrowser().selectedTab = tabs[index];


    (nicht doll getestet).

    Falls das funktioniert, könnte ich das veränderte Skript demnächst auf GitHub (haben wir dort wohl noch nicht) hochladen, wenn ich mich mit Skript 270 beschäftige ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon