1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mithrandir

Beiträge von Mithrandir

  • löschen

    • Mithrandir
    • 26. April 2013 um 08:35

    Du hast ein Problem mich zu verstehen (auf Arbeit habe ich ein Win7-Sytem, das kannst du mir glauben, oder nicht) und ich gebe es jetzt auf, weiter zu bohren. Ich mache nur Vorschläge. Du musst auf deinem System testen und die Ergebnisse halbwegs übersichtlich darstellen.

    Ansonsten: Wenn du mich besser kennen würdest, wüsstest du, dass ich mich mit dem Firefox gut auskenne. Du brauchst also nicht zu versuchen, mich blöd darzustellen (prefs.js und about:config).

  • Text-Such-Erweiterung gesucht

    • Mithrandir
    • 25. April 2013 um 19:42

    Bitte zunächst alles zu der Erweiterung userChrome.js unter https://github.com/ardiman/userChrome.js#readme lesen und dann das Skript:
    Enable Findbar Highlight (Klick mich) integrieren. Vielleicht reicht dir das schon?

  • löschen

    • Mithrandir
    • 25. April 2013 um 19:33

    Da war's auch so - ich habe dort auch einen Eintrag wie von mir beschrieben, nur mit einem anderen Druckernamen. Ansonsten solltest du endlich auch meine Rückfragen beantworten.

  • Benachrichtigungen über neue Beiträge per Email

    • Mithrandir
    • 24. April 2013 um 21:22

    Sorry, ich hatte meinen Beitrag lieber gelöscht, nachdem ich noch andere Seiten befragte. Die Blacklist-Anzeige dort halte ich eher für falsch, weil die Services selbst nicht mehr erreichbar sind. Ansonsten hast du schon recht: dann wären auch andere Telekombenutzer betroffen. Ich bekomme übrigens Benachrichtigungen immer ohne Verzögerungen (DSL-Provider: versatel; Mail: gmx).

  • löschen

    • Mithrandir
    • 24. April 2013 um 20:14

    Zeige doch bitte noch einmal die prefs für den Drucker, mit dem es funktioniert. Und es wäre nett zu erfahren, ob du z.B. meinen Tipp auch schon einmal ausprobiert hast.

  • löschen

    • Mithrandir
    • 23. April 2013 um 20:47

    Ja, zu Hause habe ich Win XP. Der Test lief aber auf Arbeit mit einem anderen Rechner. Ich schaue da noch einmal im about:config nach. Diskutieren können wir dann.

  • löschen

    • Mithrandir
    • 23. April 2013 um 19:50

    Ich schiesse mal ins Blaue. Probiere mal folgenden Wert zu setzen:

    Code
    user_pref("print.printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_in_color;true);

    Du hast schon einen ähnlichen Wert, aber bei meinem Vorschlag steht noch ein "print." davor.

  • löschen

    • Mithrandir
    • 23. April 2013 um 16:04

    Kein dicker Bug, denn: Hier mit Firefox 20.0.1 und Win 7 Prof. 64-bit getestet: adac.de lässt sich farbig drucken.

  • Text-Such-Erweiterung gesucht

    • Mithrandir
    • 15. April 2013 um 20:21

    OT: Hallo Doc, würde mich sehr freuen, dich hier wieder öfter zu sehen!

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Mithrandir
    • 12. April 2013 um 20:52

    Unter https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=856804#p856804 gibt es auch einen Style, den ich für meinen Toolbarbutton verwende. Andreas Code wird vermutlich auch gehen, du musst aber "menu" vor "#usercssloader-menu" entfernen, weil es ja kein menu mehr ist.

  • Animierte GIFs können nicht mehr gestoppt werden

    • Mithrandir
    • 9. April 2013 um 09:33

    Falls Greasemonkey das übernehmen soll:

    - per ESC: Stop gif animations on escape (Klick mich)
    - automatisch: freeze_animated_gifs (Klick mich)

  • CSS3 Programmierung

    • Mithrandir
    • 8. April 2013 um 20:56

    Boersenfeger: du validierst falsch, entweder hast du den falschen Prüfer genommen (für XHTML) oder du hast zuviel vom Code kopiert. Grundsätzliuch gibt es aber schon einige Auffälligkeiten (eine id darf z.B. nur einmal vorkommen - die Links sollten also eher eine Klasse bekommen).

    zum Thema: Ich mag jetzt nicht weiter probieren, aber vielleicht hilft es schon, den moz-Präfix bei animation zu entfernen. Die Dinger werden nach und nach nicht mehr benötigt und dann auch nicht mehr berücksichtigt. Als Erstes würde ich aber tatsächlich den HTML-Code überrabeiten (s. Klasse anstelle der id bei den Links, css dann auch entsprechend anpassen).

  • Windows Update down?

    • Mithrandir
    • 7. April 2013 um 17:38

    Das blöd hinstellen übernimmst du schon selbst.

    Da steht:

    Zitat

    Dieses Paket enthält die folgenden Komponenten: Windows PowerShell 2.0 und WinRM 2.0 (Windows-Remoteverwaltung).

    Jetzt rate mal, worauf sich Windows-Remoteverwaltung eher bezieht: WinRM oder PowerShell? Falls es zu schwer fällt, einfach noch etwas mehr lesen.


    BTW: das Thema ist doch sowieso schon gegessen, deshalb äußerte ich mich auch off-topic (so wie du es auch seit einigen Beiträgen machst).

  • Windows Update down?

    • Mithrandir
    • 7. April 2013 um 15:04

    Die Powershell ist keine Fernwartungs-Konsole (bringt vielleicht auch so etwas mit), sie ist viel mehr für etwas Linux-Feeling in der "DOS-Box" zuständig.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 7. April 2013 um 11:45

    Hallo Endor,

    danke, hab's gegriffen und auf GitHub hochgeladen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 6. April 2013 um 15:03

    Hi Endor,

    das (also cssloader) sollte nun auch erledigt sein (s. GitHub).

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 6. April 2013 um 09:56

    Die 5 Updates sind nun auf GitHub zu finden. Der userCSSLoader hat noch eine weitere Konfigurationsmöglichkeit erhalten. Ändert man die Zeilen 56 und 57 in

    Code
    showAs: 'button',
    	showWhere: 'urlbar-container',


    , so wird das Teil als Toolbarbutton auf Höhe der urlbar dargestellt. Man muss dann nur noch per css ein Bild zuweisen. Beispiel:

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    
    
    /* Fuer UserCSSLoader.uc.js */
    #usercssloader-menu > dropmarker, #usercssloader-menu > hbox > .toolbarbutton-menu-dropmarker {
    	display: none;
    }
    
    
    #usercssloader-menu {
    	list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAASCAYAAABSO15qAAABRUlEQVQ4jaXSLW/CUBTG8YdMTmxijiY1M62A8w2omZ1jlhA0mC6ZJTiSKewsDgesohgICWLjQ0DCkvJOPeGZGG3Xji50O8kvueeKv7kX+JorAFkAuRh3AATADYALnJjsfD5nHMuySJKFQuHxGElFA7nFYsE4XoAkdV1/AHAdjeRWqxXjtNttfp9MJnMP4DIUWK/XjDMYDBgdALehwHa7ZZzpdMrhcMhut0vbtmnbNgEYocBut2MSx9cJAq7rMokgYI6ZMt/+BOaYgDnmy7vr8+ac3Q80RhuWOw5JstxxfL/tjdEmCNT7SxZbM5JksTULid55e72/DALVnsN8c0KSzDcnP0TvSbLac4LA0+uHz5vo+dTuB/7F+wf7/Z5J+P9ARAxFUSqHw4FJKIpSEREDImJomlZSVbWWTqefz6Gqak3TtJKIGJ86u+Qm3Nb2fAAAAABJRU5ErkJggg==) !important;
    }
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 4. April 2013 um 19:33

    Endors Dropbox-Download habe ich nun auch auf GitHub abgelegt. Ich habe nur noch die Versionsnummer angepasst.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 4. April 2013 um 15:20

    Ja, das sieht so aus. Vermutlich ist die Änderung sehr einfach umzusetzen (für Download musst noch bis heute Abend warten). Zum selbst basteln - man muss wahrscheinlich nur den Style so einbinden (also ab Zeile 57 alles ersetzen):

    CSS
    var style = " \
    		toolbar[orient='vertical'] > toolbarspacer { height: 15px; } \
    		toolbar[orient='vertical'] > toolbarseparator { \
    			-moz-appearance: none !important; \
    			margin: 0.2em 2px; \
    			border-bottom: 1px solid ThreeDHighlight; \
    			border-top: 1px solid ThreeDShadow; \
    			height: 2px; \
    			border-left: none; \
    			border-right: none; \
    		}";
    Alles anzeigen
  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Mithrandir
    • 3. April 2013 um 11:59

    Wenn ich JavaScript deaktiviere, dann sehe ich die Symbole nicht - wie in Boersenfegers Screenshot. Mehr schreibe ich jetzt nicht dazu.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon