Boersenfeger; du scheinst eine veraltete Version der README anzuschauen. Aktuell sind die Screenshots in der README richtig verlinkt. Der Pfad war nur für 1 bis 2 Minuten verkehrt, dann fiel mir das schon auf. Um bessere Hilfestellung zu geben, müsstest du schon einmal die Seite zeigen, wo das falsch verlinkt wird.
Beiträge von Mithrandir
-
-
Hallo Kollegen,
das ist mir gerade in einem Skript aufgefallen. Mit z.B.:
about:config?filter=view_source.editor
kann man about:config gleich gefiltert öffnen. Das könnte für Hilfestellungen vielleicht ganz interessant sein.
Sorry, falls das ein ganz alter Hut ist. Mir war das bisher unbekannt.
-
Die beiden neuen Skripte (368 und dann 369) sind nun "oben".
-
Das Skript auf Github TabCloseMiddleclickOnPage (Klick mich) hat nun die richtige Dateiendung, eine neue Versionsnummer und gibt beim Laden eine Warnung aus, sobald der Bildlauf aktiviert ist.
Endor: Antwort per PN erspare ich mir.
-
Danke aborix, das Teil ist nun auch auf Github: TabCloseMiddleclickOnPage (Klick mich).
hombre: bitte dem Skript die Nummer 367 geben.
-
Also noch einmal zum Mitschreiben: für einige Seiten müssen Cookies gespeichert werden, ansonsten können nicht die gewünschten Orte gespeichert werden (irgendwie logsich, oder?). JavaScript ist z.B. auch bei dem Weltwetter (Faz.net) nötig. Das wurde hier alles schon einmal durchgekaut ...
-
Es gibt auch contains-Regeln, vielleicht kann man das auch bei url umsetzen. Oder so etwas wie: https://github.com/JasonBarnabe/s…lar-expressions / https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web…cument#Examples
-
Wirf einen scharfen Blick in den Quelltext des Skriptes. Schau dir mal den Bereich ab Zeile 551 an, aktiviere diesen, indem du die Kommentarbegrenzer (551 und 558) entfernst. Kommentiere dafür den Bereich (559 bis 564) darunter aus.
-
Ein Teil der Probleme (genau genommen das Doppelklick-Phänomen) erledigt sich dann auch, wenn man Adblock Plus mit gängigem Filter laufen lässt.
-
@Sören: der "Zoo" als Ausweichmöglichkeit für die Regionalzüge ist an sich sowieso der bessere Halt.
-
"Feuer in allen Töpfen" gibt es auch noch.
-
Hombre hat vorhin etwas rüberwachsen lassen - auf GitHub gibt es deshalb seit eben eine angepasste Version des Skriptes (nur Größenangaben für den Mittelklick) und der CSS (hier wurde mehr gemacht).
-
Ich habe Gelegenheit bei Sitznachbarn in der U-Bahn öfter mal die BZ oder ähnliches zu scannen. Sobald mir eine "Meister"-Schlagzeile auffällt, werde ich es hier posten.
-
Ich kann es jetzt schon vorm geistigen Auge sehen, was die Berliner Boulevardzeitungen demnächst wieder verfassen werden. Ein Sieg am Anfang der Saison, und die ...krampen schwärmen schon von Meisterschaft oder mindestens Championsleague. :roll:
-
.Hermes: Drachen erwähnte ein Tool namens GetFolderSize von einem Michael T., also ging ich von einem Windows aus.
-
Drachen: Der Cache-Ordner liegt normalerweise nicht (mehr) im Profilordner, warum du den deshalb entfernst/entfernen musst, ist mir schleierhaft. Oder nutzt du eine portable Version?
-
Ich sehe auf sportal.de zumindest auf der Einstiegseite keinen Feed.
-
Jonas: Fein. retina.js wird übrigens auch auf der von mir verlinkten Seite erwähnt.
-
Höchstwahrscheinlich kann man leider nicht viel machen. http://blog.kulturbanause.de/2012/04/websit…ina-optimieren/ liefert einige Hintergründe zu dem Thema, aber führt kein "nicht skalieren"-Attribut auf.
Womit lieferst du die Bilder denn aus? Für z.B. WordPress gibt es bestimmt schon Plugins, die unterschiedliche Bildvarianten ausliefern können.
Boersenfeger: du streifst das Thema gerade nur.
-
In der Wohnung (/im Dachgeschoss) hier in Berlin/Reinickendorf: 31,8 °C, auf dem Balkon 37,6° C, wobei die Messung auf dem Balkon nicht so richtig vertrauenswürdig ist. Gestern war es unangenehmer, weil kein Lüftchen wehte, heute gibt es aber gelegentlich etwas Durchzug und es zieht mal eine Wolke vorbei ...