1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mithrandir

Beiträge von Mithrandir

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 5. November 2013 um 20:47

    Endor:hast du mir die beiden Updates schon geschickt? Ich finde sie nicht mehr in der Ablage ...Danke - das ist nun auch erledigt.

    @all: es gab mal wieder ein kleines Update von UndoCloseTabMenu.uc.js

  • Externe Links in neuem Fenster (gelöst)

    • Mithrandir
    • 4. November 2013 um 19:42

    Du hast nichts übersehen. Für diesen Zweck habe ich mal ein UserScript geschrieben (Greasemonkey o.ä. Erweiterungsvoodoo muss installiert sein): https://userscripts.org/scripts/show/49555

  • Unüberwindbares Javascript in Betrugsseite

    • Mithrandir
    • 2. November 2013 um 19:58

    BTW: die Prefbar läuft bei mir noch. S. http://prefbar.tuxfamily.org/

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Mithrandir
    • 2. November 2013 um 14:03

    OT: bei dem Code fällt es extrem auf (vielleicht erwähnte ich das Folgende auch schon einmal?). Statt jedes Element einzeln mit den selben Eigenschaften zu versehen, kann man auch Aufzählungen verwenden.

    Also statt

    Code
    ele1 {
    standardeigenschaft1;
    standardeigenschaft2;
    besonderheitA;
    }
    ele2 {
    standardeigenschaft1;
    standardeigenschaft2;
    besonderheitB;
    }

    schreibt man:

    Code
    ele1,ele2 {
    standardeigenschaft1;
    standardeigenschaft2;
    }
    ele1 {
    besonderheitA;
    }
    ele2 {
    besonderheitB;
    }

    Das dürfte gerade bei den Wiederholungen von data-urls viel bringen.

  • Anpassung Erweiterung "Lightbeam for Firefox"

    • Mithrandir
    • 28. Oktober 2013 um 21:09

    Hallo milupo,

    brauchst du nicht nur:

    Code
    var t= addzero(d.getHours()) + ":" + addzero(d.getMinutes()) +" Uhr";
  • Erledigt.... Ich komme nicht drauf...

    • Mithrandir
    • 28. Oktober 2013 um 19:57

    Lt. http://kb.mozillazine.org/Disable_extens…delay_-_Firefox sind's dann 2000 Millisekunden

  • Anpassung Erweiterung "Lightbeam for Firefox"

    • Mithrandir
    • 28. Oktober 2013 um 19:26

    Ich bin jetzt zu faul ... Aber du könntest dir die Funktion "getTime" von https://github.com/ardiman/userCh…nager.uc.js#L54 anschauen, vielleicht hilft das ja auch in deinem Fall.

  • Autofill Forms: Ausfüllen doppelt benannter Inputs/radio-but

    • Mithrandir
    • 26. Oktober 2013 um 16:40

    Danke Endor. Funktioniert das bei dir denn? Das sind doch die Regeln, die über das Kontextmenü automatisch angelegt werden und leider passiert mit denen bei mir nichts. :(

  • Autofill Forms: Ausfüllen doppelt benannter Inputs/radio-but

    • Mithrandir
    • 26. Oktober 2013 um 11:26

    Hallo,

    mit https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/autofill-forms/ kann man ja ziemlich einfach Formulare per Knopfdruck ausfüllen lassen. Ich habe aber das Problem, auf z.B. http://www.joeys.de/joeys/36/ im Bestellformular Zahlungsart (also "Barzahlung") und die Anrede auszuwählen. Wie muss denn hier die Feldregel aussehen?


    Beispiel für die Anrede: (?:^odr_sex$) wie vorgeschlagen, allein genügt nicht, weil der Name "odr_sex" leider 2mal vergeben wurde.

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • Mithrandir
    • 17. Oktober 2013 um 20:05

    Skriptentwicklung in diesem Sammelthread halte ich für unpraktisch und falsch aufgehoben. Könnte die Moderation alles ab #2276 nicht abtrennen?

    Edit 2002Andreas

    Habe ich mal gemacht.


    Edit Mithrandir

    Danke.

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • Mithrandir
    • 16. Oktober 2013 um 19:41

    Wenn du TMP installiert hast, deaktiviere dort die Funktion, die das Skript anbietet und passe es entsprechend (s.o.) an. Dann weißt du, ob es richtig ist.

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • Mithrandir
    • 15. Oktober 2013 um 20:37

    Ungetestet: Vielleicht muss man https://github.com/ardiman/userCh…loadurlinnewtab ein wenig anpassen. Im Code muss sicherlich noch content.location=='about:blank' angefasst werden.

    Das Skript reagiert aber nur auf Eingabe in der Urlbar - mir ist noch nicht klar, wie die im anderen Thread erwähnten 2-25 Tabs aufgerufen werden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 8. Oktober 2013 um 22:01

    Die neuen Skripte (373 und 374) und alle Updates sind nun auf Github. Bei Webscreenshot habe ich mich für einen kompletten Ersatz entschieden - wer wird denn noch freiwillig die uc.xul-Variante einsetzen wollen? Außerdem wäre es dann die 3 Variante von "Webscreenshot" bzw. "Webscreenshot Button".

  • Browserfenster

    • Mithrandir
    • 18. September 2013 um 09:09

    Setze über about:config den Wert für browser.newtab.url auf about:blank.

  • Office Alternativen

    • Mithrandir
    • 11. September 2013 um 20:03
    Zitat von vincent001

    Von welchen Programmen in welchen Versionen sprichst Du? Ich habe mehrfach schon von anderen Leuten Powerpoints erhalten, die mit LibreOffice anzuwerfen war nicht das kleinste Problem.


    Ich kann keine genauen Versionsangaben machen, das ging sicherlich schon mit Office 2003 und dem damaligen aktuellen OO los und zieht sich bis heute durch. Wir sind es jedenfalls satt (wir sprechen hier von mehreren hundert Installationen, da kommen naturgemäß mehr mögliche ppt(x)-Spielereien von außen, als bei einem Einzelnen).


    Zur Frage: wenn, dann LibreOffice.

  • Office Alternativen

    • Mithrandir
    • 11. September 2013 um 11:14
    Zitat

    mit MS-Powerpoint erstellte Dateien völlig korrekt wiederzugeben.

    das kann man mit den kostenlosen Alternativen nicht garantieren. Hier im Betrieb erleben wir mit ppt und pptx immer wieder die nettesten Sachen, deshalb schwenken wir dann doch langsam wieder Richtung MS Office.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 10. September 2013 um 16:02

    Mal ins Unreine gedacht: Man könnte in dem Skript das ganze CSS-Gedöns lassen und dem Tooltip 'ne Klasse geben:

    Code
    this.box = document.createElement('tooltip');
    this.box.setAttribute("class", "foo");

    Mit Stylish oder sonst was spricht man dann mal etwas intensiver mit:

    Code
    tooltip.foo { }
  • Firefox Adresszeile zeigt nicht gespeicherte Seite an

    • Mithrandir
    • 7. September 2013 um 20:12

    @Boersi:

    about:config?filter=browser.urlbar.maxRichResults

    spart ein paar Worte.

  • FF-Fussball Thread

    • Mithrandir
    • 7. September 2013 um 19:45

    Ich fand die erste Halbzeit wirklich gut, nachdem der anfängliche Mut der Österreicher etwas gebremst wurde. Die Abwehr wurde tatsächlich durch das frühzeitige Eingreifen des Mittelfeldes kaum gefordert, dann kann's auch mit einem "zu Null" enden ...

    War's Kavlak? Dessen Nase möchte ich heute nicht haben. ;) Der Arme durfte ja ziemlich einstecken, auch wenn er selbst kein Kind von Traurigkeit ist.

    Nachtrag: ja, der Name stimmt. Ist wohl tatsächlich ein Nasenbeinbruch nebst vermuteter Gehirnerschütterung. :(

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 3. September 2013 um 21:21

    bluemule hat es schon geschrieben. Auf https://github.com/ardiman/userCh…r/stylishcustom ist alles okay. Alte Versionen werden im Feed ebenfalls verlinkt, das liegt in der Natur der Sache von "commits" in "Git".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon