1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mithrandir

Beiträge von Mithrandir

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Mithrandir
    • 12. Juni 2014 um 19:39

    Wenn der dunkle Herrscher ja zum Vorschlag des Boersenfegers schreibt, dann muss Letzerer aber eine Formulierung (wie kommt auf "http://wetterstationen.meteomedia.de/" zu seiner Station?) vorlegen, die man in der README unterbringen sollte.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Mithrandir
    • 12. Juni 2014 um 11:18

    Die Änderung sieht aber anders aus, als von mir vorgeschlagen ...

    Mach's mal so, um das Prinzip zu verstehen (das Komma am Ende der Zeile muss schon sein, deshalb schrieb ich, die Zeile nicht ganz am Ende einzusetzen ...):

    Code
    RE_Diagramme: {url:"http://wetterstationen.meteomedia.de/?station=103480&wahl=vorhersage"},
      RE_RegenradarPrognose: {url:"http://www.wetterkontor.de/de/radar/?r=no",width:478,height:478}
      },


    Die Adresse selbst sollte dann nur auf's Image verweisen (also http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/vorhe…afik/103480.png)

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Mithrandir
    • 12. Juni 2014 um 10:43

    Ja, das geht folgendermaßen:

    setze im Array (aber nicht ganz am Ende) z.B. in Zeile32 folgendes ein (erweitere das Array also, nicht die alte Zeile 32 überschreiben!):

    Code
    RE_Diagramme: {url:"http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/vorhersagegrafik/094920.png",width:860,height:534},

    Und dann z.B. in Zeile 80:

    Code
    <menuitem label="Diagramme" oncommand="wetterfuchs.openPanel(\'RE_Diagramme\',event,\'p\')"/>\
  • Info Lister

    • Mithrandir
    • 11. Juni 2014 um 16:27

    InfoLister hatte ja auch einige Stärken: ein eigenes (Ausgabe-)Template zu pflegen, ist mit dem Skript nicht so ohne weiteres möglich. Upload per FTP war auch immer sehr bequem ...
    Das Ganze führt wohl vorerst dazu, dass ich eine Datei unbehandelt erstelle und mittels PHP mir etwas zurechtbastel. Seufz ...

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Mithrandir
    • 4. Juni 2014 um 20:23
    Zitat von edvoldi

    Nur eine Frage so nebenbei, sollten man nicht die Dateien des alten Wetterfuchses löschen oder verschieben??

    Ich hab jetzt mal ein wenig aufgeräumt, wird ja doch alles nicht mehr benutzt ...


    Zu meinem Problem: scheint ein wenig an Adblock Plus zu liegen. Ich will das aber nicht weiter vertiefen.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Mithrandir
    • 3. Juni 2014 um 20:32

    Nun müsste alles oben sein. Man kann den Code evtl. noch ein wenig ausdünnen (z.B. wird TARGET_BUTTON nicht mehr gebraucht, oder?), aber so geht's erst einmal.

    Ich habe in meinem Arbeitsprofil übrigens das Problem, dass das Panel leer bleibt, wenn ich im Rechtsklickpanel andere Links (z.B. über die Charts) bediene. Im Testprofil tritt das Problem nicht auf. Nachdem ich das Panel so geleert habe, gehen auch andere Adressen nicht mehr (Panel bleibt leer, also "weiß"). :(
    Das Ganze aber nur so als Beobachtung - evtl. passiert das ja auch bei anderen ...

  • Startseite Firefox

    • Mithrandir
    • 29. Mai 2014 um 14:57

    AdwCleaner halte ich in diesem Fall zunächst für übertrieben, wenn noch nicht einmal Einstellungen/Allgemein/Startseite kontrolliert wurde (das ist auch meine Empfehlung an Heiko) ... S. auch about:config?filter=startup.homepage

  • Restart Firefox Button (Script 82)

    • Mithrandir
    • 29. Mai 2014 um 09:55

    Die Seite ist tatsächlich nicht erreichbar (gab es in letzter Zeit schon öfter). Ich habe die xpi-Datei noch lokal gespeichert, möchte die aber ungern irgendwo hochladen und hier verlinken (deshalb schau mal gleich in deine PNs).

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 26. Mai 2014 um 20:58

    Danke aborix - die Verbesserung und den CSS-Code zum Ausblenden des Buttons habe ich nun in Version 0.5 eingebaut.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 26. Mai 2014 um 20:12

    Jo, oder man haut das in die css rein, die ich auf der Seite ebenfalls hochgeladen habe. Ich würde es da nur reinsetzen, wenn die Mehrheit dafür ist (kann ja sein, dass andere den deaktivierten Button sehen möchten).

    Was meinen die Kollegen denn so?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 26. Mai 2014 um 19:41

    Mit

    CSS
    #feed-button[disabled] { display: none !important; }


    wird der Feed-Button übrigens ausgeblendet, wenn er nichts zu tun hat (also auf Seiten, die keinen Feed anbieten, wie z.B. about:blank).

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 25. Mai 2014 um 20:51

    Sicherheitshalber (irgendwann haben wir das ja wieder alle vergessen) habe ich das jetzt in der Readme unter Move Feedbutton To Urlbar (Klick mich) eingetragen.

    Mit Version 0.5 hat sich das auch erledigt (s. unten).

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 25. Mai 2014 um 20:44

    Beim letztgenannten Skript muss zunächst der firefox-eigene Button per Anpassen in irgendeine Leiste gezogen werden. Danach den Firefox neu starten und der Button landet (neu gestylt) in der urlbar. (mit Version 0.5 hat sich das erledigt).

    Das erste Skript funktioniert übrigens nur eingeschränkt - auf Seiten mit nur einem Feed ist der Button ohne Funktion.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 23. Mai 2014 um 21:34

    Moin,

    das Teil (und die Updates) ist vor ein paar Minuten auf Github gelandet: Move Feedbutton To Urlbar (Klick mich).

  • Neues Problem in Firefox

    • Mithrandir
    • 22. Mai 2014 um 09:42

    Das Bild im ersten Beitrag erinnert mich an die Beschreibung aus: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=919625#p919625

    Lt. Beitrag 9 aus dem selben Thread: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=919778#p919778 war das Add-On "Flash Extension Free 1.0.9.1" schuld.

  • Fragen zum Script 368 AddonsPage

    • Mithrandir
    • 19. Mai 2014 um 21:15

    Dank Endor ist die Änderung nun auch in meinem Github-Sammelbehälter zu finden.

  • Kleinen Pfeil wieder herstellen Firefox 29

    • Mithrandir
    • 6. Mai 2014 um 21:05

    Danke - beim Skript war mir das schon klar, mir ging es um die Erweiterung. Aber Roadrunner hat ja auf jeden Fall schon einen Ausweg gezeigt, dann braucht man das Add-On Back/forward dropmarker (Klick mich) nicht mehr zu testen.

  • Kleinen Pfeil wieder herstellen Firefox 29

    • Mithrandir
    • 6. Mai 2014 um 20:21

    Bis zum Fx28 ging es auch noch mit einem Skript: https://github.com/ardiman/userCh…rwarddropmarker - vielleicht kann die erwähnte Erweiterung das auch noch im Fx29 (ich mag's nicht testen).

  • CSS-Anpassungen für Add-ons-Manager

    • Mithrandir
    • 27. April 2014 um 17:11

    Manchmal muss man Sachen auch einfach in der userContent.css eintragen, auch, wenn's um die Browseroberfläche geht.

  • Edit-Sperre im Forum?

    • Mithrandir
    • 24. April 2014 um 15:25

    Gut, das sehe ich auch so.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon