Vermutlich hat Pseiko den Schiedsrichter der Partie mit Absicht verlinkt ... Ich kann deinen Frust wg. Reus aber verstehen, das würde mich auch tierisch aufregen.
Beiträge von Mithrandir
-
-
Das Skript habe ich damals nur hochgeladen. Übersetzung stammt vermutlich von loshombre, ich habe auch keine Zeit mehr mich in die Skripte (vor allem die ich nicht benutze) zu vertiefen, sorry.
BTW: ich lese hier mit. Extra PNs sind unnötig. Ich melde mich halt nur, wenn ich etwas zu sagen habe (oder eben quasi dazu gedrängt werde).
-
Vielleicht erkennst du den farblichen Unterschied nicht so genau. Ist das Symbol denn daneben verändert (Symbol mit spitzen Klammern), mit welchem Link testest du, gibt es einen Screenshot samt Url, den du öffnest?
-
Hi,
auf https://openuserjs.org/scripts/jesus2…ALL_USER_SCRIPT gibt es ein ganz praktisches Skript, mit dem man schon in der Auflistung den Raw-Code von "user.js", ""uc.js" und "uc.xul"-Dateien installieren/betrachten/downloaden kann. Die beiden letztgenannten Erweiterungen verdankt ihr "meinem" issue, welches der Autor flott umgesetzt hat.
Beispiel: öffnet mal https://github.com/ardiman/userCh…tterfuchsbutton und schaut die Liste mit und ohne Skript "github._INSTALL_USER_SCRIPT" an.
Das neben dem Dateinamen stehende Icon wird verändert (< > und wird grün) und verlinkt auf das, was man sonst mit dem Raw-Button zu sehen bekommt.
-
WBB ist ja tatsächlich der Burner im Gegensatz zum ollen phpBB.
Zu den pretty urls: ich hoffe, dass während der Migration die alten phpBB-Links auf Beiträge korrigiert werden können.
Das Thema wäre meiner Meinung nach in der Schaltzentrale besser untergebracht.
-
Hallo dunkler Geselle,
vielen Dank - die Anpassungen findet man jetzt auch auf GitHub wieder.
-
Ich habe auch das Problem, sehe ebenfalls die vermurksten Codezeilen wie in Boersenfegers Screenshot.
-
In den alten css steht bei dir vermutlich eine domain(wetter.msn.com)-Regel - diese muss komplett ersetzt werden, weil die Seite mittlerweile auf http://www.msn.com umspringt.
-
Ich hatte vorhin auch das Problem. Hier hat geholfen, den meta-block am Anfang des Scripts zu ergänzen:
fehlten, dann ging's endlich wieder (s. http://wiki.greasespot.net/@grant)
Nachtrag dazu: auf greasyfork gibt es auch eine entsprechende Version von "commander keen": https://greasyfork.org/de/scripts/506…nts-on-one-page
-
"Wenn es der Nutzer nicht sieht, ist es wohl eher intransparent für ihn."
Lese "nicht sieht" und "wohl eher intransparent" - deine Erklärung passt also nicht zu milupos Einwand. Aber ich sehe schon: das wird OT und ich werde mich hier nicht weiter äussern.
-
milupo: Hä? .Hermes hat's schon richtig formuliert. Transparent bedeutet durchsichtig, also siehst du es nicht. Ansonsten: http://de.wikipedia.org/wiki/Transpare…mputersystem%29
-
Ich hatte das dort gemeldet. Jetzt soll es lt. Marti wieder gehen.
-
Hallo Endor,
vielen Dank für die Bestätigung, somit muss ich vorerst bei mir nicht weiterforschen.
-
Hallo,
gibt es hier Kollegen, die auch bei https://openuserjs.org/ Code hosten wollen? Vor einiger Zeit (am 13.10.2014) konnte ich noch etwas hochladen, jetzt geht es weder mit "Write Script online" oder "Import Script from GitHub" noch mit "Upload Script" . Getestet habe ich die Funktionen auf der Seite https://openuserjs.org/user/add/scripts (Login von GitHub o.ä. erforderlich) mit Firefox und IE.
Bei den ersten beiden bekomme ich "404 - This is not the page you're are looking for." zu sehen, beim Upload Script passiert nichts nach Betätigen der Schaltfläche.
Falls mir das jemand bestätigen kann, werde ich vermutlich in deren Forum einen Beitrag verfassen, dort habe ich aber noch nichts dergleichen gefunden.
-
Moin,
das Skript Search Term Keep In Tab (Klick mich) ist nun auf GitHub. Die Korrekturen für die "ClearCache"-Skripte ab Fx 32 sind nun auch auf GitHub (wobei ich den alten Code auskommentiert stehen liess - das erleichtert es für die ESR-Benutzer). S. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=931841#p931841 und folgende.
Jetzt müsste nur noch einer das neue Skript als Nummer 415 verlinken. loshombre werde ich noch kontaktieren, ich weiß aber nicht, ob er noch Lust hat, wieder einzusteigen.
-
Habt ihr einen schönen Namen für das Skript?
-
Es gibt mittels about:config eine Möglichkeit, mehr zu aktivieren:
https://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…ns-auf-youtube/Mit media.mediasource.enabled auf true bleibt bei mir auch nur noch "MSE & H.264" rot.
-
Basiert desktop pc linux ultimate edition nicht auf Ubuntu? Dann kannst du Firefox sicherlich nach deren Wiki aktualisieren: http://ubuntuwiki.de/files/firefox/installation.html#PPA
-
Auf https://technet.microsoft.com/en-us/library/…ty/3009008.aspx ist mittlerweile die Lösung per GPO (Disable SSL 3.0 and enable TLS 1.0, TLS 1.1, and TLS 1.2 for Internet Explorer in Group Policy) veröffentlicht (für Admins größerer Netzwerke sicherlich interessant).
-
Richtig, Windows wird nie sicher, aber Macs erwischt es jetzt wohl auch: http://www.heise.de/newsticker/mel…cs-2412353.html