1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mithrandir

Beiträge von Mithrandir

  • Erweiterung dauerhaft vom Update ausschließen

    • Mithrandir
    • 9. Februar 2015 um 17:42

    Das werde ich nicht tun, weil mich es nicht so brennend interessiert. Nachtrag: "applyBackgroundUpdates":"0" in der extensions.json könnte ein Hinweis sein.

  • Erweiterung dauerhaft vom Update ausschließen

    • Mithrandir
    • 9. Februar 2015 um 17:38

    Lt. http://kb.mozillazine.org/Updating_exten…_Advanced_users sollte nach der Theorie ein Eintrag namens extensions.<GUID>.update.enabled angelegt und auf False gesetzt werden (<GUID> ist natürlich ein Platzhalter) - ich finde so etwas nicht nach Deaktivieren des Updates für eine Erweiterung.

  • Erweiterung dauerhaft vom Update ausschließen

    • Mithrandir
    • 9. Februar 2015 um 17:25

    Früher gab's mal einen about:config-Eintrag, mit dem gezielt Updates für Erweiterung xyz deaktivieren konnte. Mir ist aber gerade die "Syntax" entfallen. Das wäre weniger mühsam als die Erweiterung zu bearbeiten.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Mithrandir
    • 30. Januar 2015 um 17:13

    "gift" könnte ja aus dem Englischen stammen, dann passt es doch wieder. 8)

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • Mithrandir
    • 27. Januar 2015 um 20:13

    Die Windows Firewall bzw. der Dienst derselben ist tatsächlich auch bei anderen Sachen im Weg, wenn sie /bzw. der Dienst nicht läuft (man versuche mal auf einem Windows Printserver mit deaktivierter Firewall einen Drucker freizugeben - das kann dann tatsächlich beim vorletzten Klick haken - s. http://support.microsoft.com/kb/2123653/en-us). Also einfach mal mit Firewall ausprobieren.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 25. Januar 2015 um 11:06

    Speravir: das erste Skript (AnimationToggleButton) habe ich nicht geändert hochgeladen, weil das Ursprungsskript bei mir ohne weitere Änderung funktioniert. Für "Clear Cache Button Movable" gilt das gleiche.

    RemovePrintTime habe ich jetzt auch hochgeladen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 22. Januar 2015 um 20:12

    Danke, das angepasste Skript wurde hochgeladen.

  • Info Lister und Get mail: Probleme mit Fx 35

    • Mithrandir
    • 15. Januar 2015 um 20:35

    Ich nutze InfoLister, weil
    - man damit schön per FTP hochladen konnte (seit Win7 geht das auch nicht mehr ordentlich, weil man wohl passive FTP deaktivieren müsste, das geht aber nicht)
    - das Layout der Ausgabe super anpassbar ist

    Anscheinend benutze ich das Teil also ähnlich wie Road-Runner.

  • [erledigt] about:Befehle

    • Mithrandir
    • 8. Januar 2015 um 14:36

    about:about

    in der Adresszeile eingeben reicht nicht?

  • Title nicht mehrfach wechseln

    • Mithrandir
    • 7. Januar 2015 um 20:51

    Mir ist so, dass einige "Script-Runner" (wie vielleicht Scriptish) statt document lieber window.document erwarten, möchte dafür aber nicht meine Hand ins Feuer legen.

  • homepage seafight.de

    • Mithrandir
    • 1. Januar 2015 um 13:06

    Schaue dir das Meldungsfenster beim Öffnen der verlinkten Datei genauer an, dann wirst du fündig. Ich gebe bei diesem Thema absichtlich nicht genauere Tipps.

  • homepage seafight.de

    • Mithrandir
    • 1. Januar 2015 um 12:57

    Höchstwahrscheinlich liegt es daran, dass z.B. die eingebundenen CSS-Dateien wie http://seafight-14.level3.bpcdn.net/css/global/seafight.css als Betrugsseite gemeldet werden.

  • Addon um auf Seite nach oben zu springen

    • Mithrandir
    • 20. Dezember 2014 um 17:28

    Wie groß ist die BackToTop.uc.xul in deinem Profilordner? Wenn es viel größer als ~ 3 Kilobyte ist, dann lade das Skript bitte nur mit dem Raw-Button auf GitHub runter.

  • Addon um auf Seite nach oben zu springen

    • Mithrandir
    • 20. Dezember 2014 um 14:20

    Wenn's mit userChrome nicht klappt - es gibt auch ein Greasemonkey-Skript, welches du verwenden könntest.
    Also: Die Erweiterung Greasemonkey installieren und dann z.B. https://openuserjs.org/scripts/MAX30/…ttonsEverywhere

  • Addon um auf Seite nach oben zu springen

    • Mithrandir
    • 20. Dezember 2014 um 14:08

    Warum liest du nicht einfach aufmerksam den gesamten Abschnitt "Installation", bevor du einen kleinen Teil davon als nichtssagend bezeichnest? :roll:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 6. Dezember 2014 um 17:52

    Als erstes: die Dateien haben auch die richtige Endung? Also: GM-Skripte hören auf ....user.js und der Loader selbst auf ....uc.js?

    Ansonsten bitte Standard abarbeiten, sofern nicht geschehen. Verkürzt:

    In JavaScript-Konsole nachschauen, ob dort Fehler im Zusammenhang mit dem UserScriptLoader auftreten. Diese hier zitieren.

    Und ggf:
    - Neues Profil
    - Nur userChromeJS und den UserScriptLoader sowie das GM-Skript installieren.
    - Anschliessend schrittweise weitere userChrome-Skripte wieder installieren, bis es anfängt zu haken,

  • vBulletin - Signature Collapse arbeitet nicht in Nightly

    • Mithrandir
    • 6. Dezember 2014 um 17:49

    Doch, darfst du. Du bist aber mit anderen, die "verbotene" Dinge tun auch nicht immer gnädig.

  • vBulletin - Signature Collapse arbeitet nicht in Nightly

    • Mithrandir
    • 6. Dezember 2014 um 17:26

    Wir sind doch im anderen Thread (warum verlinkst du den nicht? Für dich gilt wohl nicht das, was du von anderen verlangst) zu der Erkenntnis gekommen, dass es nicht am GM-Skript selbst liegt, sondern am UserScript-Loader ...

    Ich reiche jetzt für dich den Link nach: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=946231#p946231

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 26. November 2014 um 15:29

    Funktionieren denn überhaupt andere UserSKripte (GM-Skripte)? Sprich: vielleicht hat das Loaderscript ne Macke (ist das Skript aktiv, teste z.B. mit einem alert("Hallo");) und führt generell keine "Greasemonkey-Skripte" aus ..

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mithrandir
    • 22. November 2014 um 20:43

    Die ausgedünnte (viele Kommentare entfernt) Variante des Skripts liegt jetzt auch auf Github.

    Zum Timeout bis zum Schliessen: Wenn man die Findbar zunächst mit Strg+F öffnet, bleibt sie offen. Ansonsten kannst du hier mal stöbern: http://kb.mozillazine.org/Accessibility.…eadfind.timeout

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon