Naja, dass dieses Problem nicht unüblich ist, halte ich für übertrieben.
Cookie und Profilprobleme beim Übergang zum 3er Firefox sind nicht so selten wie ihr behauptet.
Auch in den englischen Foren gibt es einige Threads mit diesem Problem.
ISt ja auch nicht so absurd, wenn man bedenkt, dass FF3 Profile und Bookmarks in ein eigenes, leicht verändertes Format konvertiert, was nicht mehr kompatibel mit dem 2er FF ist. Das dabei mal was schief gehen kann, ist doch nicht so abstrus oder?
Ich kann ja verstehen, dass einem als Unterstützer und "Verfechter" eines Produktes verärgerte User gegen den Strich gehen, aber vielleicht sollte man da eher neutral bleiben.
Ich habe nicht gesagt, dass der 3er Firefox schlecht ist. Habe ich nie geschrieben.
Ich habe nur gesagt, dass er bei mir Ärger macht.
Um das Profil-Problem als Ursache zu beseitigen, habe ich Firefox deinstalliert, das Profilverzeichnis gelöscht, davor ein Backup gemacht, Firefox deinstalliert, die restlichen Verzeichnisse gekillt, und jeden Registry-Eintrag entfernt.
Nach der jungfreulichen Neuinstallation des 3ers habe ich mich auf den Seiten wos Probleme gab, eingeloggt, und beim zweiten mal, als die Cookies gespeichert waren, und übertragen wurden, gab es genau das gleiche Problem.
So..wie erklärt sich das? Frische Cookies, frischer Browser, frische default-Einstellungen. Was habe ich falsch gemacht?
Sollte SP3 für XP notwendig sein, was ich bisher aufgrund der massiven Probleme die berichtet wurden, NICHT installiert habe, warum gab es bei dem Update von 2.x auf 3.0.4 keine Info diesbzüglich?
Würde ein solcher Hinweise Probleme machen?
Danach habe ich den 2er wieder draufgemacht, und sowohl mit altem Profil als auch mit einem weiteren jungfreulichen, gab es keine Probleme.
Entschuldigt meine Second-Level-Supporter-Logik, aber spätestens hier, würde ich vom User als Basisgrund einen Schritt zurücktreten.
Sollte es wirklich daran liegen, dass ich SP3 nicht drauf habe..tja..dann muss ich mich ein wenig mehr mit dem momentanen Status von SP3 befassen und sehen, was das Risiko-Assessment dazu sagt