1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cantello

Beiträge von Cantello

  • Zeichenkodierung wird nicht richtig erkannt

    • Cantello
    • 1. November 2011 um 12:51

    Heißt dies, es liegt an einem fehlerhaft konfiguriertem Server, wenn die Kodierung nicht hinhaut?

    Ich habe bei ebay.de folgende Titelzeile, die auf falsche Kodierung hindeutet:

    [Blockierte Grafik: http://img.skitch.com/20111101-rfkm7h7ef9es2g46k6kn17c3qk.preview.jpg]

    Die Einstellungen sind wie folgt:
    [Blockierte Grafik: http://img.skitch.com/20111101-caychmry2fd8m6j8gjrjm9fddm.preview.jpg]


    Der Quellcode der Seite besagt zwar "charset=UTF-8":

    Code
    <head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8"><script type="text/javascript">var plst=new Date().getTime();</script><title>eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst�cke, Sportartikel und mehr � alles zu g�nstigen Preisen</title>

    Was ja aber - wenn ich das hier richtig verstanden habe - nicht ausgewertet wird, wenn der Server falsche Infos liefert.

    Richtig? Das hieße, ich muss damit leben und eventuell mal eBay fragen?

  • FF stellt Arbeit ein (FF has stopped working - RPCRT4.dll)

    • Cantello
    • 28. Januar 2010 um 21:12

    Am Safe-Mode liegt es augenscheinlich nicht, selbst damit stürzt FF mit schöner Regelmäßigkeit direkt nach dem Starten ab.

    Momentan läuft es seit einiger Zeit stabil, keine Ahnung, warum.

    Muss ich eventuell das OS neu starten falls ich die Plugins verschiebe? Die habe ich nämlich immer noch im Verdacht und gerade in ein anderes Verzeichnis verschoben...

    edit: Okay, gerade wieder zweimal nacheinander abgestürzt, jeweils beim Herunterladen von Dateien. Hat das eventuell irgendetwas zu sagen?

  • FF stellt Arbeit ein (FF has stopped working - RPCRT4.dll)

    • Cantello
    • 28. Januar 2010 um 20:53

    Moin alle!

    Seit sehr kurzem weigert sich FF zu starten. Es kommt die unten angehängte Fehlermeldung, jeweils mit RPCRT4.dll als Grund für den Absturz.

    Ich habe alle Schritte aus dem Wiki durchgeführt, aber selbst im Safe-Mode oder mit neu kreiertem Profil und mit einzeln wegkopierten Plugins besteht der Fehler noch. Selbst eine probehalber "installierte" Version von PortableFirefox stürzt schließlich nach einiger Zeit ab.

    Zunächst dachte ich, dass die Quicktime-Plugins der Übeltäter seien, da FF nach dem Löschen der Plugins länger lief. Leider stürzte er dann halt nicht sofort, sondern erst später ab, und das auch nicht reproduzierbar.

    Ich hatte vorher neue Windows-Updates installiert, jedoch lief FF auch nach Zurücksetzen des Systems mittels Restore Point nicht wirklich. Ebenso wurde in den letzten Tagen auf FF 3.6 aktualisiert, aber auch 3.5.7 stürzte gleich nach dem Start ab.

    Wenn ich ein neues Profil erstellt habe, läuft FF manchmal minutenlang stabil, bis ich die ersten Add-Ons installiert habe, die aber vorher monatelang stabil liefen (Adblock, All-in-one-Gestures, Lastpass, SessionManager)

    Was kann ich noch tun, um einzugrenzen, woran es liegt? So toll ist Chrome nämlich nicht... :)

    ===============
    [Blockierte Grafik: http://img707.imageshack.us/img707/2699/clipboard1v.png]

  • zeit.de - Abstürze

    • Cantello
    • 4. September 2007 um 19:07
    Zitat von MonztA

    Ja, zB mit YesScript.

    Danke für den Tip! Bisher noch keine Probleme mit zeit.de, trat aber auch vorher nicht regelmäßig auf.

  • zeit.de - Abstürze

    • Cantello
    • 4. September 2007 um 18:19
    Zitat von Indubio

    Das Problem hatte ich auch. Hier lag es am Javascript von Zeit.de selbst - wenn man das deaktiviert, kommt es nicht mehr zu solchen Unannehmlichkeiten.

    Ah, so etwas vermutete ich schon dunkel, besonders ob der Prozessorauslastung...

    Kann ich bei Firefox Javascript pro Seite getrennt an- und ausschalten?

  • zeit.de - Abstürze

    • Cantello
    • 4. September 2007 um 16:24

    Moin alle!

    Seit dem Neudesign der Seiten von zeit.de mag Firefox nicht mehr wirklich mit der Zeit zusammenarbeiten. Meist kann ich die Seiten zwar lesen, aber von Zeit zu Zeit geht die Prozessorauslastung nach oben und teils stürzt FF dann gar ab.

    Ich benutze Greasemonkey (allerdings berührt kein Skript die Seiten der Zeit) und Adblock Plus mit der Filterset.G-Liste (sowie einige andere Erweiterungen).

    Allerdings passiert dies nicht immer, so daß ich als erstes an eine Abhängigkeit von der eingeblendeten und dann von Adblock ausgeblendeten Werbung dachte, leider tritt das Problem aber auch mit deaktiviertem Adblock auf.

    Hat noch jemand ähnliche Probleme oder kann mir Tips zur Fehlersuche geben?

    Danke und 'nen schönen Nachmittag noch,

    Helge.

  • Rechtsklick auf Kategorien bei Google-Suche

    • Cantello
    • 8. März 2003 um 15:42

    Der Build vom 04.03. hat das tatsächlich nicht mehr. Bisher auch noch keine schlechten Eigenheiten gefunden, also bleibe ich erstmal dabei.

    Danke für den Tip!

    Bleibt nur noch die Frage, warum Google die Links dermaßen komisch setzt...

  • Rechtsklick auf Kategorien bei Google-Suche

    • Cantello
    • 8. März 2003 um 09:49

    Moin!

    Wenn ich eine Google-Suche gestartet habe, werden ja im oberen Bereich die Kategorien angezeigt (Web, Groups, Images, etc.). Wenn ich nun einen Rechtsklick darauf tätige, um die Kategorie in einem neuen Tab zu öffnen, wird das spontan als Linksklick interpretiert und im gleichen Fenster geöffnet.

    Irgendeine Idee, woran das liegen könnte?

    Aktive Extensions sind: TBE, Mouse Gestures, QuickPrefs, Text Links, Popup ALT, Tabscroller.
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.3a) Gecko/20021207 Phoenix/0.5

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon