1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Sigrid-HB

Beiträge von Sigrid-HB

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Bug :: Firefox schließt sich automatisch

    • Sigrid-HB
    • 5. Mai 2005 um 21:09
    Zitat von MartinH

    Den langsamen Aufbau kann ich bestätigen.


    Also bei mir ist der Aufbau der Seite sehr schnell.
    Auch mit Java keinerlei Probleme, trotz einer nicht 'taufrischen' Version = j2re1.4.2_04!

    mfg
    Sigrid

  • neuestes Firefox funktioniert nicht

    • Sigrid-HB
    • 19. April 2005 um 17:56
    Zitat von Guepewi

    Hallo Sigrid,
    klappt leider auch nicht! Habe jetzt wieder FF1.02, leider


    Nur aus purer Neugier, hattest Du die "FF1.03" einfach über die 'alte' Version installiert?

    mfg
    Sigrid

  • neuestes Firefox funktioniert nicht

    • Sigrid-HB
    • 19. April 2005 um 17:37
    Zitat von Guepewi

    Nach Aktivierung des Icons auf dem Desktop erscheint folgende Meldung...

    Falls noch möglich, hast Du versucht den Firefox einmal im "-safe-mode" zu starten?
    (z.B = Lw:\Firefox\firefox.exe -safe-mode)

    mfg
    Sigrid

  • Firefox 1.0.3 - download ftp Uni-Erlangen [RELEASED]

    • Sigrid-HB
    • 4. April 2005 um 00:46
    Zitat von Bang

    Ist also enorm wichtig. Denn: Was täten wir nur alle ohne unsere täglichen Besuche auf Dean Edwards Weblog...? :wink:


    Im Grunde genommen hast Du ja Recht, aber Nightlys haben schon ihren gewissen Reiz. :D

    mfg
    Sigrid

  • Änderung des Fenstertitels

    • Sigrid-HB
    • 4. April 2005 um 00:35

    Bang
    Danke für Deine ausführliche Anleitung.
    Nun, dieser Ansatz ist machbar und leicht zu bewältigen.

    Mir persönlich ging es nur um meine "feste" Überzeugung dafür eine 'user_pref' einsetzen zu können,
    aber, so kann man sich täuschen bezw. verrennen.

    Nochmals Danke für Deinen Hinweis!

    mfg
    Sigrid

  • Firefox 1.0.3 - download ftp Uni-Erlangen [RELEASED]

    • Sigrid-HB
    • 3. April 2005 um 22:30
    Zitat von Dr. Evil

    Das ist ein NIGHTLY!

    Richtig.
    Nach k u r z e m Einsatz, bisher sehr zufrieden mit diesem Nightly.
    Funktioniert mit dem deutschem Sprachpaket von 1.0.2 einwandfrei.
    Wohlgemerkt bisher!
    Das sollte in keinem Falle eine Anregung zum Risiko sein.

    mfg
    Sigrid

  • Änderung des Fenstertitels

    • Sigrid-HB
    • 3. April 2005 um 22:17
    Zitat von Dr. Evil

    Versuche es mal mit der Erweiterung Titlebar Tweaks

    Dazu hätte ich auch einmal eine Frage:
    Gibt es nicht auch eine 'user_pref' für diese Funktion? Ich meine mich daran erinnern zu können, bin mir aber nicht sicher.
    Gefunden habe ich leider auch nichts.

    mfg
    Sigrid

  • Wörter in HTML-Darstellung zerrissen

    • Sigrid-HB
    • 29. März 2005 um 17:31
    Zitat von Gertrud

    Die Fehler scheinen daran zu liegen, daß das Mailprogramm harte Zeilenumbrüche in den Code einfügt, auch innerhalb von Tags, und diese dann auch noch mit einem Leerzeichen versehen werden. Wenn ich die Zeilenumbrüche und Leerzeichen entferne, dann wird die HTML-Seite korrekt angezeigt. Vielleicht kannst Du in Deinem Mailprogramm etwas einstellen, daß die Zeilen nicht umgebrochen werden?

    Trotzdem würde ich die Fehlerquelle beim Seitenhersteller einordnen.
    Nehme z.B. den geposteten Quelltext und kopiere ihn in einen HTML-fähigen Editor (Context, ts-Webeditor) und schaue diesen Text in
    irgendeinem Browser an, die gleichen Fehler ohne Mitwirkung eines eMail-Clienten.

    mfg
    Sigrid

  • Abstände in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Sigrid-HB
    • 29. März 2005 um 00:48
    Zitat von SuiRIS

    Was fürn "Strohalm"??


    Von Gertrud:
    | Ich weiß auch manchmal nicht mehr, was eigentlich standardmäßig im Programm ist
    | und was erst durch meine eigenen Einstellungen hinzugekommen ist.

    Damit kann man sich doch einen eigenen Fehler viel erträglicher machen! :D

    mfg
    Sigrid

  • Abstände in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Sigrid-HB
    • 28. März 2005 um 23:17
    Zitat von Gertrud

    Da brauchst Du dich nicht zu entschuldigen. Ich weiß auch manchmal nicht mehr, was eigentlich standardmäßig im Programm ist und was erst durch meine eigenen Einstellungen hinzugekommen ist. Ich habe deshalb immer ein "nacktes" Profil auf meinem Rechner, in dem ich dann manchmal noch mal nachschaue. Aber erklär doch mal, wie Du das gemacht hast.


    Im Prinzip ganz einfach.
    Ich habe die Extension 'WebDeveloper' welche ich gerne einsetze.
    Da ich aber keine zusätzlich Leiste haben will, habe ich diese Leiste kurz eingeblendet und mir dann einzelne Elemente
    z.B. auch auf die 'Lesezeichen-Seite' gezogen.
    So habe ich, für mich persönlich, die wichtigsten Funktionen griffbereit und keine weitere Leiste die Platz beansprucht.
    Das war es auch schon.

    Übrigens, vielen Dank für den "Strohalm"! :)

    mfg
    Sigrid

  • Abstände in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Sigrid-HB
    • 28. März 2005 um 22:49
    Zitat von Sigrid-HB

    Doch kann man.

    Oh, ist mir das peinlich :oops:
    Es geht natürlich nicht wirklich.

    Ich habe mich durch meine eigenen optischen Anpassungen irritieren lassen.
    Die Lesezeichen des Ordners der in der Leiste angezeigt wird, kann man nicht mit Abständen versehen!
    Dies geht nur mit zusätzlichen Elementen, so wie ich es bei mir gemacht habe.

    Also, ich bitte nochmals um Entschuldigung!

    mfg
    Sigrid

  • Abstände in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Sigrid-HB
    • 28. März 2005 um 22:33
    Zitat von Gertrud

    Nein, die Abstände zwischen den Lesezeichen in der Lesezeichensymbolleiste kann man über "Anpassen" nicht verändern.

    Doch kann man.

    Siehe: Lesezeichen-Leiste

    mfg
    Sigrid

  • Wörter in HTML-Darstellung zerrissen

    • Sigrid-HB
    • 28. März 2005 um 22:11

    Also, kurz und schmerzlos:
    Die Anzeige-Probleme liegen nicht bei 'Phoenix Mail' oder beim 'Firefox'.

    Mit dem obigen geposteten Quelltext habe ich ebenfalls "Deine" Probleme,
    und zwar in allen Browsern (MsIE, Opera, Netscape usw.)

    mfg
    Sigrid

  • Abstände in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Sigrid-HB
    • 28. März 2005 um 21:50
    Zitat

    Es sind ja keine Abstandshalter zwischen einzelnen Leisten, sondern zwischen den Lesezeichen selber.

    Das ist mir schon klar, ich meinte auch zwischen den einzelnen Lesezeichen.

    Zitat

    Die "Lesezeichen-Symbolleiste" ist ein einzelnes Symbol.

    Wird die Leiste nur durch ein Symbol dargestellt, in der Funktionsart ähnlich "Cute Menus"?

    Zitat

    ...habe heute von Moox 1.0.1 auf 1.0.2 upgedatet.

    Ist das eine selbstständige abgeänderte Version von 'FF-1.0.2'?

    Entweder verstehe ich hier etwas total falsch,
    oder Du arbeitest mit einer stark abgeänderten Version vom Firefox die ich nicht kenne.
    Falls dies zutrifft müsstest Du den Autor dieser Ausgabe um Rat fragen, oder hoffen,
    hier einen anderen Moox-Anwender zu finden.

    Ansonsten kann ich mich nur wiederholen:
    Im FF oben einen Rechtsclick, dann "Anpassen..." auswählen und man kann alle Leisten bearbeiten und anpassen.

    mfg
    Sigrid

  • Abstände in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Sigrid-HB
    • 28. März 2005 um 18:55
    Zitat von Mandarine

    Kann man den Abstand zwischen den einzelnen Links in der Symbolleiste irgendwo einstellen

    Normalerweise Rechtsclick in die Menüleiste, dann auf 'Anpassen...'!
    Nun kann man eventuelle Abstandshalter aus den einzelnen Leisten entfernen.

    mfg
    Sigrid

  • Wörter in HTML-Darstellung zerrissen

    • Sigrid-HB
    • 28. März 2005 um 18:46

    Hallo,
    verwende ebenfalls 'Phoenix Mail 2003' und habe absolut keine Probleme mit den von Dir geschilderten Problemen.
    Wenn also "HTML-Befehle" dargestellt werden, sollte es wohl an den jeweiligen Absendern liegen,
    oder werden alle HTML-Mails fehlerhaft angezeigt?

    mfg
    Sigrid

  • Neuanmeldung

    • Sigrid-HB
    • 22. März 2005 um 22:09
    Zitat


    Seamonkey wird nicht mehr von Mozilla weiterentwickelt, die "Fans" wollen aber doch irgendwie weiterschreiben.


    Das 'neue' Projekt nimmt Formen an:

    S e a m o n k e y

    mfg
    Sigrid

  • Tableiste komplett ausblenden?

    • Sigrid-HB
    • 20. März 2005 um 21:40
    Zitat von Lamyron

    Stimmt, habs eben getestet. Beim Beenden kommt die Abfrage. Aber das ist ja okay da es mir nur ums ausblenden der Leiste ging.


    Dann ist das so schon ok.
    Falls Du die Tab-Leiste wieder aktivieren willst brauchst Du dann ja nur den Eintrag in der 'userChrome.css' deaktivieren.
    Ansonsten unter "Einstellungen..." / Erweitert / Tabbed Browsing... einmal austesten welche Option optimal ist.
    ( ? = '[ ] zuletzt aktivem Fenster' )

    mfg
    Sigrid

  • Tableiste komplett ausblenden?

    • Sigrid-HB
    • 20. März 2005 um 21:12
    Zitat von HaMF

    mit

    Code
    .tabbrowser-tabs {display:none; !important);


    in der userChrome.css (in deinem Profilordner) bist die tabbar los...

    Schuss ins Blaue:
    Müssen nicht auch in "Einstellungen..." / Erweitert / Tabbed Browsing alle Tab-Einstellungen modifiziert werden?
    Die Tab-Leiste ist zwar unsichtbar aber m.E. nicht funktionslos. Beim Beenden des Firefox käme dann der Hinweis/Abfrage nach dem Schliessen der z.B. 4 offenen Tabs.
    Ich kann mich zwar auch täuschen, aber einfach einmal testen.

    mfg
    Sigrid

  • Problem nach up-date auf 1.01

    • Sigrid-HB
    • 14. März 2005 um 19:02

    Erstelle ein neues Profil zum testen, wenn es problemlos läuft ist Dein altes Profil beschädigt.
    Ansonsten sichere Dein Profil, den Plugin-, sowie Searchplugins-Ordner (beide im Programm-Vz) dann deinstalliere Firefox, anschliessend macht Du eine Neu-Installatin Deines FF. Nun sollte alles funktionieren.
    Deine Extensionen, falls Du welche verwendest, musst Du dann natürlich neu einspielen.

    mfg
    Sigrid

    PS.
    Wie hast Du das "Update" vorgenommen?
    Alte Version gelöscht oder nur einfach 'drüber' installiert?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon