1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. COF999

Beiträge von COF999

  • Problem nach Absturz von Update 2.0.0.12 unter Vista

    • COF999
    • 18. Februar 2008 um 05:09

    Hallo!

    Ich habe FF einfach noch einmal im abgesicherten Modus unter C:\Mozilla Firefox installiert, so habe ich wenigstens Zugriff auf das Programm. Allerdings kriegt FF weiterhin keine Verbindung. Ich habe schon den Network-Timeout in der about:config von 300 auf 1000 gesetzt, aber auch das nützt nichts. FF habe ich in der Windows-Firewall wieder freigeschaltet.
    Habt ihr dazu vielleicht noch eine Idee?

  • Problem nach Absturz von Update 2.0.0.12 unter Vista

    • COF999
    • 17. Februar 2008 um 20:40

    Hallo!

    Habe das mit den Scannern Gmer, AVG, Antivir und Rootkit Unhooker gecheckt. Gott sei Dank hat keiner der Scanner etwas gefunden! :)

  • Problem nach Absturz von Update 2.0.0.12 unter Vista

    • COF999
    • 17. Februar 2008 um 08:16

    Habe mal in englischsprachigen Foren gesucht, und was ich da gefunden habe gefällt mir ganz und gar nicht.

    Es scheint, dass Rootkits diese Fehler verursachen könnten! :shock:

    Irgendwie habe ich das auch schon vermutet, aber wollte es bis jetzt nicht in Betracht ziehen. Jetzt werde ich mich wohl mal eingehender auch mit dieser Variante beschäftigen müssen.

    Werde das mal checken und mich dann wieder melden!

    Bis dahin noch einen schönen Sonntag

  • Problem nach Absturz von Update 2.0.0.12 unter Vista

    • COF999
    • 17. Februar 2008 um 06:42

    Mittlerweile habe ich noch folgendes ausprobiert:

    1. Ich habe Firefox im abgesicherten Modus installiert und bin in die Eigenschaften des Ordners gegangen und habe die Berechtigungen für meinen Account auf Vollzugriff gesetzt.

    2. Ich habe versucht nach dem Neustart den FF sowohl mit meinem Account, als auch mit dem "richtigen" Administrator-Account zu starten. Aber wieder erhalte ich die Fehlermeldung, dass ich keine ausreichende Berechtigung habe dieses Programm auszuführen.

    3. Ich habe im normalen Modus über den "richtigen" Administrator-Account versucht den FF zu installieren und habe wieder die alte Fehlermeldung erhlaten, dass die Datei AccessibleMarshal.dll nicht überschrieben werden könne.

    4. Ich habe meinen Virenscanner und sämtliche anderen, nicht-Windows-eigenen Prozesse über den Taskmanager beendet und noch einmal versucht den FF im normalen Modus zu installieren, wieder ohne Erfolg.

    5. Ich habe geschaut, ob ich FF, nachdem ich ihn im abgesicherten Modus installiert hatte, im normalen Modus wieder deinstalliert werden kann, aber, Fehlanzeige! Es gibt überhaupt keinen Eintrag in der Liste der installierten Programme. Auch die Icons sind nach der Installation durch Standard-Icons von Vista ersetzt worden.

    6. Firefox lässt sich im abgesicherten Modus ohne Probleme installieren, deinstallieren und starten. Die Icons sind so, wie sie sein sollten und es gibt einen Eintrag in der Liste der installierten Programme.

    ??? :?

  • Problem nach Absturz von Update 2.0.0.12 unter Vista

    • COF999
    • 17. Februar 2008 um 04:36

    Hallo DasIch!

    Ja, habe ich probiert, aber dann kommt leider die gleiche Fehlermeldung! :(

  • Problem nach Absturz von Update 2.0.0.12 unter Vista

    • COF999
    • 16. Februar 2008 um 22:18

    Hallo!

    Ich habe nach dem Update von 2.0.0.11 auf 2.0.0.12, welches aus unerklärlichen Gründen abgestürzt ist, keine Möglichkeit mehr eine Neuinstallation von FF durchzuführen. Ich habe schon die Firefox-Wiki mit dem Thema "Neuinstallation unter Windows" durchgearbeitet, leider auch ohne Erfolg.

    Am besten erst einmal eine paar Anmerkungen zu meinem System:

    Ich habe Vista Home Premium und benutze die Windows-Firewall. Der FF war in dieser freigeschaltet und funktionierte mit diversen Erweiterungen einwandfrei. Ich habe meinen Account für Vista so angepasst, dass ich Admin-Rechte habe, wobei ich aber natürlich nicht den "richtigen Administrator-Account" verwende (Vista macht da ja, im Gegensatz zu XP, komischerweise unterschiede). Außerdem habe ich die Benutzerkontensteuerung aktiviert.

    Wenn ich nun versuche den FF zu installieren, hält das Setup mit folgendem Hinweis an:

    Fehler beim Überschreiben der Datei:
    C:\Program Files\Mozilla Firefox\AccessibleMarshal.dll

    Versuche ich das Setup im abgesicherten Modus, funktioniert dies einwandfrei, allerdings habe ich nach einem Neustart dann plötzlich keinen Zugriff mehr auf FF, da ich angeblich nicht über die nötigen Administratorrechte verfüge. Aber, es wird noch besser. So wie es scheint, habe ich nicht die nötigen Zugriffsrechte auf das obengenannte Verzeichnis. Also habe ich FF in ein anderes Verzeichnis installieren lassen, was auch problemlos ging. Jetzt habe ich aber das Problem, das der FF EXTREM LANGSAM startet, d. h. er benötigt schätzungsweise 5 MINUTEN, um dann letztendlich zu erscheinen. Aber auch das nützt nichts, denn dann kommt die Fehlermeldung "Netzwerk-Zeitüberschreitung". Ich gehe nicht über einen Proxy oder Router ins Netz, sondern einfach nur mit einem DSL-Modem. Opera, IE und Maxthon funktionieren ohne Probleme, nur der FF will absolut nicht mehr!

    Ich bin ehrlich gesagt, nach diversen Stunden des Rumprobierens, mit meinem Latein am Ende. Ich würde den Firefox sehr gerne wieder verwenden, da er bis vor kurzem noch mein Standardbrowser war und ich ihn auch bis jetzt jedem als besten Browser empfohlen habe.

    Ach, was ich noch vergessen habe, Thunderbird funktioniert übrigens auch problemlos!

    Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon