1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dimffa

Beiträge von dimffa

  • Möchte zurück zu Firefox 2

    • dimffa
    • 20. September 2008 um 16:55

    Kurz und knapp:
    Den 3er Fuchs kann man auf älteren Systemen VERGESSEN.

    Entweder zu einem veralteten 2.16 zurückwechseln, oder wenn du einen Browser der neuesten Generation willst:
    Opera 9.52
    Der läuft auf meiner alten Maschine (256MB RAM) aber sowas von flüssig und flott ... besser geht's nicht.

    Mal schauen was die Version 3.1 bringt. Aber bis dahin gibt es dann auch schon Opera 9.6 ...

  • Google Browser wird vorgestellt

    • dimffa
    • 9. September 2008 um 16:03
    Zitat von phunkydizco

    Super Theme. Kann ich nur empfehlen.

    Jo super. An Hässlichkeit kaum mehr zu überbieten. :roll:

  • Google Browser wird vorgestellt

    • dimffa
    • 2. September 2008 um 19:05

    Ich bin mit der Version 9.5 auf Opera umgestiegen.
    Allerdings hab ich mich an die Tabs ÜBER der Adresszeile nie gewöhnen können.
    Hab dann die Adressleiste und sämtliche Buttons in die Hauptleiste gezogen und die Adressleiste ausgeblendet.
    Somit sind die Tabs wieder unten. :D

  • FF 3 - beim Starten aus Symbolleiste kein neuer Tab

    • dimffa
    • 10. August 2008 um 18:41

    Die mittlere Maustaste zu benutzen, ist auch nicht sooo aufwändig. ;)

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • dimffa
    • 2. August 2008 um 18:49

    Opera 9.51 :mrgreen::oops:

  • Referer ( Herkunftsstempel )

    • dimffa
    • 22. Juli 2008 um 13:57

    Dafür gäbe es auch ein Addon:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/953

  • Virtuelle Maschine

    • dimffa
    • 18. Juli 2008 um 08:53

    Hi Oliver!
    Besten Dank für deine exklusiven Ausführungen.
    Mag sein, dass einige Schadprogramme Sandboxie umgehen können ... diese Information ist mir im Übrigen nicht neu.
    Dennoch stellt Sandboxie einen SicherheitsGEWINN dar.

    Im Zweifelsfalle vertraue ich aber einigen bekannten Sicherheitsseiten, wo dieses Programm empfohlen wird, mehr als Dir. Ich hoffe Du kannst das verstehen.

    Im Übrigen habe ich mit Sandboxie schon gute Erfahrungen gemacht.


    PS:
    Vielleicht hast Du noch Zeit für eine kurze Antwort jenseits Deines für naive und inkompetente Leute unverständlicen API/API Hooking Geschwafels.

    a) Einige/viele Schadprogramme können Sandboxie umgehen. Das Programm stellt deshalb nur einen eingeschränkten SicherheitsGEWINN dar.

    b) JEDES Schadprogramm kann Sandboxie umgehen. Das Programm ist völlig nutzlos.

    c) Sandboxie ist selbst eine Schadprogramm

    a b oder c?
    Entscheide dich jetzt! :D

  • Welche Firewall nutzt Ihr?

    • dimffa
    • 16. Juli 2008 um 09:03
    Zitat von SmurFy

    Ich habe 3 Kinder, wobei 2 in dem Alter sind, in welchem sie auch mal gerne das Netz nutzen wenn Mama und Papa nicht Zuhause sind! Da wird hier geklickt und da geklickt und schon hat man dann evtl. den Stress *fg!

    Was soll bei einem EINGESCHRÄNKTEN BENUTZERKONTO für die Kiddys schon großartig passieren?
    Ich meine, deine Kinder werden wohl kaum mit Administratorenrechten am PC unterwegs sein.

    Zur Frage:
    Ich halte mich an den Rat vieler Experten (keine Forumsexperten)
    SW-Firewalls sind überflüssig.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • dimffa
    • 14. Juli 2008 um 19:04
    Zitat von Maria-Christine

    also ich finde den 3.1a1 schon ganz gut, der zuckt nicht so rum wie der 3.0

    Meinst du damit, dass sich das Scrollen verbessert?
    Hoffentlich! :wink:

  • Virtuelle Maschine

    • dimffa
    • 14. Juli 2008 um 09:54

    Sandboxie

    Benutze ich bei ... äh ... exotischen Gefilden des Internets. :oops:
    In letzter Zeit aber beinahe schon standardmäßig, da es zum Starten nicht mal 2 Sekunden dauert.
    Rechtsklick auf Firefox-Desktop-Symbol --- Run Sandboxed.

    Hatte bislang 1 Virus in der Sandboxie, den ich sonst auf der Platte gehabt hätte.
    Entfernung: Rechtsklick auf Sandboxie Systray --- Default Box --- Delete Contents
    Fertig. Problem gelöst.
    :D

  • Zehn Firefox-Erweiterungen, die keiner braucht

    • dimffa
    • 6. Juli 2008 um 11:50

    Für mich sinnlos:

    NoScript

    Hab keine Lust, das Internet auf 50% zu fahren.
    Und um Dutzende Ausnahmen festzulegen, fehlt mir die Zeit, die Lust und die Nerven. :wink:

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • dimffa
    • 30. Juni 2008 um 18:23

    @ruda:

    "Rüberbringen" brauchst du eigentlich gar nichts, da du ja das selbe Konto wie jetzt benutzen wirst. Nur hat es dann eingeschränkte Rechte.

    1. Mit deinem jetztigen Konto in neues Benutzerkonto (Administraorrechte) erstellen. (unbedingt ein Passwort erstellen)
    2. Von deinem Konto abmelden
    3. Beim neuen Benutzerkonto anmelden. Es kann möglich sein, dass dort nicht alle Programme angeführt sind, bzw. der Desktop leicht verändert aussieht.
    Das ist aber egal, da du dieses Konto eh nicht zum Arbeiten brauchst, sondern nur für Administratoren-Aufgaben.

    4. Dein bisheriges Konto suchen und unter "Kontotyp ändern" auf "Eingeschränkter Benutzer" setzten.
    4. Von deinem neuen Konto abmelden.
    5. Bei deinem bisherigen Konto anmelden, welches jetzt eingeschränkt ist.
    6. Geschafft

    "Eingschränktes Konto" heißt nicht, dass man da nur eingeschränkt arbeiten kann. Du kannst damit das selbe machen wie bisher.
    AUSNAHME: Software installieren/deinstallieren, am System herumbasteln, etc.
    Wenn du das machen willst, musst du dich beim neuen (jetzt einzigen) Administratorenkonto anmelden.

    Vielleicht beschreibst du kurz, was du mit dem PC so alles machst bzw. machen willst.

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • dimffa
    • 30. Juni 2008 um 13:29
    Zitat von ruda38

    dimffas Vorschlag trau ich mich gar nicht auszuführen, hab gar keinen Plan.

    Versteh ich nicht. Einfacher geht's doch gar nicht. :roll:
    Dauert ca. 1 Minute.

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • dimffa
    • 29. Juni 2008 um 19:48

    Ich empfinde das eingeschränkte Benutzerkonto überhaupt nicht als nervend bzw. umständlich.
    Sämtliche Programme laufen einwandfrei.

    Das Adminkonto starte ich nur ca. alle 4 Wochen einmal ...
    sooo viele tolle und brauchbare Programme gibts dann auch wieder nicht, dass ich jeden Tag eines installieren müsste. :wink:

    @ruda:
    Die einfachste Möglichkeit ist wohl, dass du ein neues Benutzerkonto mit Admin-Rechten erstelltst.
    Mit diesem Admin-Konto kannst du dann dein derzeitiges Konto auf 'eingeschränkt' setzen. Fertig.

    Bzgl. Experten: KEIN EINZIGER 'Experte' wird dir wohl von einem eingeschränkten Konto ABRATEN.
    Ein derartiges sollte Standard sein.

  • Bin ne Neue und finds toll

    • dimffa
    • 24. Juni 2008 um 11:43

    Eine deutsche Version von Firefox gibt es schon seit einigen Jahren. :wink:

  • Uefa sperrt Löw für das Spiel gegen Portugal

    • dimffa
    • 20. Juni 2008 um 12:40

    Ich wusste gar nicht, dass Jogi Löw raucht.
    Passt irgendwie nicht zu einem Nationaltrainer.

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • dimffa
    • 20. Juni 2008 um 12:37

    Ich hätte mir ein Finale
    Portugal:Niederlande
    gewünscht. Daraus wird leider nix mehr. :cry:

  • Mausgesten für FF3

    • dimffa
    • 18. Juni 2008 um 18:49

    Ich weiß ja nicht, was "all in one gestures" alles kann ...

    Wer auch mit normalen Mausgesten zufrieden ist, kann "Firegestures" verwenden.

  • Firefox 3: Massive Scrollprobleme

    • dimffa
    • 18. Juni 2008 um 12:10

    Genau aus dem selben Grund hab ich den 3er nach zwei Stunden wieder gelöscht, und bin jetzt wieder mit 2.0.0.14 unterwegs.

    Ich würd ja nichts sagen, wenn das Problem bei einer Seite auftaucht, aber es sind 5!!! meiner Lieblingsseiten betroffen.
    Für mich ist der 3er daher absolut unbenutzbar.

    Übrigens, beim Opera 9.50 hab ich noch keine einzige Seite finden können, die auch nur ein bißchen ruckelt.

    Schwer enttäuscht.

  • FF 3: Lesezeichen oeffnen sich nicht im neuen tab

    • dimffa
    • 16. Juni 2008 um 08:46

    Mit der mittleren Maustaste öffnen sich Lesezeichen in einem neuen Tab.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon