1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hochbass

Beiträge von hochbass

  • Organisationsproblem

    • hochbass
    • 1. Oktober 2004 um 01:06

    Danke für den Link zum Portable Firefox von John Haller.

    Bisher bin ich bei folgendem Stand:

    Ich hab seine Prortable Version ausgepackt auf meine HD.
    Das ist leider die englische 0.9.3

    Da mir das nicht gefallen hat, hab ich noch die deutsche Zip 0.9.3 ausgepackt
    Dann hab ich den Luncher (, die Quellen) und die Ini einfach in die deutsche reinkopiert und mit dem Luncher die deutsche Version gestartet.

    Keine Probleme. Eine auf der HD gespeicherte Version von FF läuft.
    jetzt mein Profil ( Version 0.8 ) in das default-Profil reinkopiert. Jetzt ist alles da, History, Cash, Bookmarks

    Nur die Extensionen nicht. Sind die von der 0.8 und der 0.9.3 nicht kompatibel? Wie übertrag ich die bereits im Profil vorhandenen Erweiterungen.
    Ich kann sie auch nicht neu runterladen, denn mit der 0.9.3 ist eine andere Seite für Erweiterungen verlinkt. Wo finde ich die andere Seite wieder? (aus Zeiten der V 0.8, die ich weitaus für besser halte)

    Aber o Schreck, nach einer Umbenennung des Phönix-Ordners in meinen Lok. Einstellungen, stell ich fest, das der immer noch das lokale Profil benutzt.

    Wie kann ich den Ort des Profils noch Ändern bzw. Woran liegt das?


    .

  • Organisationsproblem

    • hochbass
    • 30. September 2004 um 23:14

    Mir ist das Laptop weggebrannt..

    Jetzt brauch ich eine Lösung mit externer USB-Festplatte zur Arbeit an verschiedenen Rechnern im Netzwerk

    Daher dringend einige Probleme zu lösen.

    Bisher: Outlock und Firefox.

    Outlock kann ich nicht davon überzeugen mit einer pst-Datei auf einer externen HD zu Arbeiten. außerdem müüste ich auf jeder maschine ein Konto einrichten und meine Daten werden dann lokal abgelegt

    1. Was jetzt benutzen?

    Mozilla, oder Firefox + Tunderbird

    2. Gibt es eine Anleitung, wie ich ein zentrales Profil für E-Mail und I-Net auf der Ext. HD ablege und "Aktiv geschalten" kriege an verschiedenen Maschinen. Ich kann immer nur auf der Maschine auf das Profil zugreifen, mit der das auch angelegt wird. Andere Rechner finden das Profil auf meiner HD nicht.

    3. Kann ich evtl auf verschiedenen Maschinen ein lokal auf meiner ext. HD liegendes Firefox oder Tunderbird benutzen, oder muß ich das auf jeder Maschine installieren.

    Brauch dringend Antworten. weil das Chaos nicht länger zu ertragen ist.

    mfg hochbass

  • Websites synchronisieren??

    • hochbass
    • 19. März 2004 um 14:28

    Die selbe Frage noch einmal:

    Wie mach ich eine Seite mit 1-2 Linktiefen offline verfügbar ( analog IE) ?

  • Mein Sygate ertappt Firebird beim heimlichen Datentransfer

    • hochbass
    • 16. März 2004 um 09:23

    Firebird/plugins/NPJOI610.dll
    Firebird/JS3250.dll --> mozilla resource description format
    Firebird/softokn3.dll -- > mozilla cryptography
    Firebird/nspr4.dll --> mozilla-Os2
    Firebird/xpcom.dll --> Mozilla cross platform
    Firebird/plugins/npswf32.dll --> flash-plugin


    Also das sind alles Linux System Componenten die bei mir automatisch aktualisiert werden sollten.

    Logview:
    Application has changed since last time you opend iit, process id:984
    Filename: C:\Programme\Mozilla.org\MozillaFirebird.exe
    The change was denied by user.

    Ich hab ja nichts dagegen, aber das sieht doch irgendwie nach autoupdate aus.

    Ich nehms mal als gegeben hin.

    Edit: sorry für den Schreibfehler, man kann die logs nicht copy/past

  • Mein Sygate ertappt Firebird beim heimlichen Datentransfer

    • hochbass
    • 15. März 2004 um 19:12

    Sygate ist nicht die schlechteste PWF und von außen auch schwerer abzuschießen als die meisten anderen (sagen diverse Tests) Für meine Zwecke durchaus ausreichend.

    aber das nur am Rande.

    Warum läd firefox diese DLL nach und was sind das für welche?

    Plugins werden nur auf ein Request eines Codes geladen , also muß ja irgendwas anderes hier wenigstens eine Versionskontrolle und darauf hin ein autoupdate initiieren.

  • Mein Sygate ertappt Firebird beim heimlichen Datentransfer

    • hochbass
    • 15. März 2004 um 17:32

    Warum läd Firebird 0.7 anonym ständig neue DLL auf meinen Rechner, auch wenn ich nur normal am Serven bin?
    Ist das normal oder ein Problem?

    Firebird/plugins/NPJOI610.dll
    Firebird/JS3250.dll
    Firebird/softokn3.dll
    Firebird/nspr4.dll
    Firebird/xpcom.dll
    Firebird/plugins/npsf32.dll

    und viele andere.

    Ich blocke die alle mit Sygate und es schein keine Auswirkungen zu haben.

    Ohne Sygate z.B. mit Zonealarm krieg ich das gar nicht mit.

  • Copy & Paste- Probleme?

    • hochbass
    • 1. Dezember 2003 um 17:34

    an einer langsamen ISDN-Leitung ist mir folgendes aufgefallen.

    Ich habe von einer voll geöffneten WEB-Seite Elemente (JPG) mit Copy ausgeschnitten und in ein Worddokument eingefügt.

    Mit dem IE wird das ausgeschnittene Teil sofort auf das Dokument übertragen.

    Mit meinem Firebird dauert das gleich wesendlich länger. Ich habe den Eindruck, das alles neu von der WEB-Seite geladen wird und nicht aus dem Cache genommen wird.
    Der Zeitunterschied ist wirklich immens. An DSL fällt das überhaupt nicht auf.

    Woran kann das liegen? Fehlt vielleicht ein PI?

    Sonst sind alle Einstellungen Standard, Cache ist 50MB.

  • <Menuitem id="#Erweiterun#" --^

    • hochbass
    • 27. November 2003 um 12:53

    Danke, das löschen der Chrome.rdf hatb geholfen.

  • <Menuitem id="#Erweiterun#" --^

    • hochbass
    • 25. November 2003 um 16:18

    rot und ganz unten
    Z.B. "context-zoominimage" und "Spiderzilla"

    Wenn ich eine Erweiterung installiere und diese aktiviere.
    deaktiviert ist das weg.


    Wo liegt das Problem?

  • BB Code funzt nicht mit Mozilla Firebird

    • hochbass
    • 3. September 2003 um 12:33

    Ich benutzte früher den IE und nunmehr Morzilla Firebird.

    Ich habe mir die Mühe gemacht alle meine Foren mit IE und Firebird zu testen:

    Früher (ich weiß nicht bis wann) konnte ich den Text unformatiert schreiben. mit eingeschalten erweiterten BB-Code etwas markieren und sofort mittels kompletten Tag formatieren.

    Jetzt funktioniert das auf meinem Rechner nur noch auf
    Foren Powered by php.

    Foren mit vBulletin Version oder Burning Board
    setzen den Start-Tag ans Ende des Textes .

    Da das bei beiden Browsertypen so ist, muß es an der Einstellung meines Systems liegen.

    Ich benutze WIN XP SP2.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon