1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hochbass

Beiträge von hochbass

  • Verknüpfungen unter Firefox 1.0.3 auf dem Desktop legen?

    • hochbass
    • 19. Mai 2005 um 09:15
    Zitat von NightHawk56


    Ich bewege den Mauszeiger über das Favicon in der Adressleiste, drücke die linke Maustaste und ziehe die Adresse mit weiterhin gedrückter Maustaste auf meinen Desktop. Ab sofort habe ich dort einen Link zu eben dieser Webseite und das funktioniert bestens.

    Have fun,
    NightHawk

    Keine Ahnung was du meinst. Das hat noch nie funktioniert.
    Was ist das Favicon???

    Wir haben das bei verschiedenen Rechnern versucht und können uns keinen Reim darauf machen
    Es funktioniert nur:
    -Adresse markieren
    -Adresse auf den Lesezeichenbalken ziehen
    -Link im Lesezeichenbalken auf den Desktop ziehen

    Auch ein Tab kann man nicht auf den Desktop ziehen.

    Ich bitte um Erklärung.

  • Verknüpfungen unter Firefox 1.0.3 auf dem Desktop legen?

    • hochbass
    • 18. Mai 2005 um 22:59

    Du mußt von einer Webseite erst zwingend ein Lesezeichen anlegen.
    Dieses kann man dann per drag&drop auf den Desktop ziehen.
    Trotzdem würde ich mir eine Funktion wie im IE "Send to Desktop" wünschen.
    Gibt es das vielleicht als Erweiterung?

  • Portabel firefox/TB Profilproblem

    • hochbass
    • 26. April 2005 um 11:42

    Bisher wurde solange der FF geöffnet war, ein Http-Link in einer neuen FF-Instanz mit dem richtigen aktuellen Profl geöffnet. Seit Neuinstallation passiert das nicht mehr. Mein System startet FF immer mit einem neuen Profil, dem ungewollten Standardeinstellung= Mozilla-Ordner. Weiß jemand woran das liegt?
    EDIT: Es betrifft auch den Thunderbird. Bisher hatte ich TB im Tray und bei einem Mail-to-Link wurde das richtige Profil geöffnet. Jetzt will auch TB ein neues Profil anzulegen.

    Ich hab alle Versionen aktualisiert

    Das muß dann wohl entweder am neuen Loader oder am Windows liegen
    Hat jemand eine Idee dazu?

  • Portable Firefox startet nicht auf bestimmtem PC

    • hochbass
    • 24. April 2005 um 19:27

    jetzt hab ich das selbe Problem.
    Da PortableFirefox1.02Beta eine Neue Datenstruktur einführt, hab ich das parrallel installiert und mein Profil in den neuen Ordner rüber kopiert.
    Ich starte Portablefirefox, aber bekomme stets nur einen Prozess zum laufen, sonst passiert nichts.

    Welche Dateien des Profils muß/kann ich problemlos kopieren um
    Bookmarks Verlauf Formulare und Logins von meinem alten Profil weiter zu verwenden
    bzw. welche Dateien in dem alten Profil muß man löschen.

  • Firefoxinstallation auf einen anderen Rechner übertragen

    • hochbass
    • 13. März 2005 um 12:18

    Ich benutze den Portable-Firefox + Tunderbird seid Anfang an.

    Es werden im Idealfall kein externen Daten abgelegt.
    Alles spielt sich innerhalb des FF bzw. TB -Ordners ab.

    Das ganze ist sehr gut geeignet, wenn man z.B. mit einer externen HD oft herumreist und unterschiedliche Rechner benutzt.

    Es hat allerding einen entscheidenden Nachteil der ausgeglichen werden muß.
    Portabel FF/TB macht nichts anderes als immer vor dem Stard von Firefox den Suchphad des Profil-ordners richtig zuzuweisen.

    Der Klick auf einen Link öffnet aber die Standard-Applikation und im Falle von Firefox/TB wird der Firefox/TB mit einem Standard-Profil geöffnet und das ist bei mir bisher immer das in Dokumente@Einstellungen... , der Lader wird von Windows ja nicht gestartet.
    Ist FF dagegen bereits geöffnet, dann wird auch das richtige Profil verwendet.
    Das bedeutet, TB/FF müssen während der gesamten Rechnersitzung geöffnet sein . Und werden bei mit sofort mit Minimize to Tray in den geparkt.

    Ansonsten ist das eine wunderbare Sache. Einmal einrichten und immer das selbe Programm.
    PS: beim Arbeiten mit TB+FF portable ist einiges (Erweiterungen, Aktualisierung) zu beachten, Readme von John Haller lesen

  • Quicktime Problem mit eingebundenen Audio

    • hochbass
    • 10. März 2005 um 11:20

    Ich hab Quicktime-Alternative installiert Videos funktionieren auch.

    Aber dieser Audistream bei http://www.johnmessina.com/
    verlangt trotzdem nach einem Quicktime Plugin.

    Nur eine Einstellungsfrage?

    Im IE gibts kein Problem.

    Ich hab mir auch mal das Plugin Mediaplayerconvectivity runter geladen.
    Das scheint keine Wirkung zu haben.

    Standard Player bei mir ist Core Media Player
    nur zwangsweise den Classc Mediaplayer wegen Ralplayer und Quicktime alternative.

    Kann man die beiden Streams auch für den CoreMediaplayer verfügbar machen?

  • Portable Firefox- zerstört bei Update

    • hochbass
    • 8. März 2005 um 16:18

    Bei jedem Update wird die Portable Version zerstört und ich kann sie neu installieren. Darüber hinaus legt das Update ein ungewolltes Profil an, denn das richtige Profil wird nicht gefunden.

    Bei Aufruf kommt nur folgende Fehlermeldung:

    "The progam must be close to allow a previews installation attemp to complete please restart"

    Wie krieg ich das wieder zum laufen? Ich hab schon alle Verweise auf die Firefox.exe aus der Registry gekillt.
    Firefox wird doch nicht installiert, also muß es doch ohne jeglichen Verweis in der Registry arbeiten können?

    EDIT : Erledigt- Die Datei xpicleanup.dat von Hand gelöscht und alles geht wieder. Normalerweise sollte die nach dem Update wieder weg sein.


    Punkt 2:
    Darüber hinaus möchte ich gern mein Profil sichern. Nur MozBackup ist dazu nicht geeignet, denn man kann die Lage des Profils nicht angeben.

    Wie kann ich mein portables Profil sichern und auf einen anderen Datenträger wieder aktivieren?

    E

  • Deutsches Sprachpaket für 1.0?

    • hochbass
    • 17. November 2004 um 11:17

    Wo gibt es eins?
    das von 0.93 ist inkompatibel

    und eine deutsche Version gibt es nicht für PFF.

    Wie macht man aus einer englichen Version eine deutsche Version?

  • xml-fähig?

    • hochbass
    • 17. November 2004 um 10:56
    Zitat

    Ach ja, XML ist nicht gleich XML.

    Hier mal eine Darstellung der einzelnen XML Familien:

    http://kensall.com/big-picture/bigpix22.html

    "Die spinnen , die Römer..."

  • xml-fähig?

    • hochbass
    • 17. November 2004 um 01:58
    Zitat


    http://alexfung.info//favorite/game/thief.htm
    Dieses walkthrough da findet man alles (browser sollte xml-fähig sein, am besten akt. IE dazu nehmen).

    Und wie krieg ich das im Firefox richtig als Pull-Down-Menü angezeigt wie im IE?

    2. Problem:
    http://www.telekom3.de/

    Auf dieser Seite das rechte Menü(grau) führt sofort zu einem Totalabsturz des FF, wenn ich da was anklicke.

    Was läuft da falsch?
    Sowohl mit FF0.9 als auch FF1.0PR

    3. Portable Firefox + Portablel Tunderbird.

    Kann jemand den Loader so umprogrammieren, das der Firefox (u. TB) mit Startparametern benutzt werden können?

  • FF ignoriert deutsches Sprachpaket

    • hochbass
    • 22. Oktober 2004 um 08:22

    Da das Phänomen zeitgleich mit FF und TB aufgetreten ist. schätze ich es liegt an einer fehlerhaften Erweiterung.

    Welche Dateien /Ordner muß ich bei FF löschen um den Firefox Quasi zu resetten.
    Mein Profil möchte ich allerdings nach Möglichkeit behalten.

  • Wieviel Speicher braucht der FF

    • hochbass
    • 14. Oktober 2004 um 18:35

    Computer sind was faszinierendes und wenn man bischen quer denkt, kommt manchmal seltsames heraus.

    Bei so ein bissel hin und her überlegen kam mir eine Frage in den Sinn:

    Die D-Box2 ist doch auch nur ein Computer, läuft jetzt mit Linux, kann also aufgesetzte Programme abarbeiten, hat einen Netzwerkanschluß und 32MB Speicher Hauptspeicher (in Ausnahmefällen 64MB).
    In einem 8MB Flash kann man auch einiges unterbringen.

    Kriegt man da evtl einen Browser zum laufen, um über Fernseher , Router und D-Box das Internet zu nutzen.

    Also bevor man den Rest klärt, wäre ja mal zu fragen wie viel Haupt-Speicher braucht ein Browser?
    Auf diese Idee brachte mich eigendlich das Portablel Firefox-Project

    Gibts in der Richtung schon irgend was?

  • Brutaler Crash bei Firefox 0.9.3

    • hochbass
    • 11. Oktober 2004 um 11:19

    Präzisierung. Es liegt an meinem Profil.
    Mit einem neutralen neuen Profil gehts auch.

    Jetzt ist guter Rat teuer.

    Das Profil liegt Portabel auf ner externen Disk

    Wie repariert man ein profil, was nicht kaputt ist?

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen das sich ein
    Netscape Quality Feedback Agent - Firefox 10
    meldet und nen Fehlerbreicht absetzen will
    Da sind ne Menge infos driin
    mit ungereimtheiten:
    Produktidentifire-> Firefox10 <<<-- ich hab nur Firefox 0.9.3

  • Brutaler Crash bei Firefox 0.9.3

    • hochbass
    • 11. Oktober 2004 um 11:12

    Cash gelöscht, ändert nichts.
    Der Crash (...Firefox wird beendet) erfolgt umgehend bei jedem Link in dem gesamten rechten oberen Teil-Fenster
    Im IE werden die als neue Fenster geöffnet

  • Brutaler Crash bei Firefox 0.9.3

    • hochbass
    • 11. Oktober 2004 um 10:53

    Seite : http://www.Telekom3.de
    Link: rechts -->Privatkunden
    Totalabsturz, selbst bei Eintrag der Seite in die Pop-Up zulassen Liste

    Was tun, bzw. woran liegt das?

  • msvcp70.dll, msvcr70.dll

    • hochbass
    • 6. Oktober 2004 um 19:21

    seit kurzem meckert mein FF 0.9 bei der Seitendarstellung bestimmter Seiten , das diese DLL fehlen. Nach dem ich sie ins System32 Verzeichnis heruntergeladen habe , geht es wieder.

    Doch was ist die Ursache.?
    Irgend eine Unsauberkeit in einer Erweiterung?
    Oder hab ich hier einen Parasit, der seine eigene C-Bilbliothek benutzen möchte?

  • Organisationsproblem

    • hochbass
    • 1. Oktober 2004 um 15:08

    Jetzt äuft alles zufriedenstellend bis auf Details
    Vielleicht weiß hier jemand was man dagegen tun kann:

    1. im FF gibt es den Icon Mails anschauen
    wenn ich den aufrufe, startet TB, jedoch wird versucht ein neues Profil zu erstellen. Es sei denn, TB ist schon offen, dann funktioniert es

    2. in TB kann ich keine Links starten
    in Ausnahmefällen wird der IE gestartet.
    In den meisten Fällen gibt es einen Parsing-Fehler, weil auch für FF kein gültiges Profil auf dem Rechner liegt.

    Es sei denn, FF ist schon offen, dann funktioniert auch das

    3. Die TB-Hilfe kann nicht gestartet werden, liegt wahrscheinlich auch an 2.

    Hab ich was übersehen?


    PS: ein Send to Tray Erweiterung für dan geöffneten TB-- Gibts die?


    Ansonsten ist das eine fantastische Idee, man hat an jeden beliebigen Rechner immer genau "seine eigene" Internet-Benutzeroberfläche

  • Organisationsproblem

    • hochbass
    • 1. Oktober 2004 um 11:03

    @Blumenfeld: Importieren aus TB oder Mozilla gibt es leider nicht

    wm44:
    Ich hab die Dateien, kopiert, aber leider werden sie nicht angezeigt, noch kann ich darauf zugreifen.
    z.B. ich hab einen ordner privat im Mozilla. Der heisst im Profil privat.sbd
    kopieren kann ich den, aber wie binde ich ihn ein. er wird ignoriert
    ich hab sogar die beiden kompletten Abrufkonten kopiert.
    Alle aus Outlock importierten Mails finde ich im lokalen Konto.

    Irgendwas stimmt hier aber so nicht.
    In meinem TB links unter Konten wird nur das lokale Konto angezeigt, die beiden Abrufkonten aber überhaupt nicht. Das ist im Mozilla anders. da sind die beiden Konten sichtbar. Muß das so sein?

  • Organisationsproblem

    • hochbass
    • 1. Oktober 2004 um 09:48

    Jetzt bin ich schon weiter.

    Ich habe die Portablen versionen von FF und TB installiert.
    Dann die Sprachpakete deutsch drüber (danke für den Tip)
    und alles läuft gut.
    Die Daten vom Outlock problemlos importiert.

    Jetzt fehlt mir nur noch wenige Punkte

    1. Die letzten Tage habe ich mit einer lokalen Mozilla meine mails abgerufen.

    Wie bekomme ich die Mails aus dem Mozilla Profil in mein neues TB-Profil?
    Dafür finde ich kein Import.

    2. das Firefox- Icon Email--->
    e-mail lesen öffnet zwar Thunderbird auf der HD, will aber ein neues Profil benutzen.
    Wo stell ich für diesen Aufruf das richtige Profil ein.?

  • Organisationsproblem

    • hochbass
    • 1. Oktober 2004 um 01:42

    okok. Nichts mehr was den Hunger fördert.

    Aber das Problem ist folgendes:
    Alle Änderungen von Dateien erfolgern im neu angelegten Profil .

    Nur das alte Profil ( Anmeldemnamen/ ....lokale Einst.... muß vorhanden sein.
    damit alles funktioniert. Das muß noch weg.
    Wo könnte ich den Grund suchen.
    was ist diese Registry.dat und Pluginreg.dat ? die in jedem profil mit rumschwirren, außer in dem neuen auf meiner externen Platte.


    PS: ich meinte diese Seite http://texturizer.net/firefox/extensions/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon