1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. natsoc

Beiträge von natsoc

  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • natsoc
    • 7. Mai 2013 um 00:33

    Danke Fox2Fox,

    da ich unterschiedliche Aussagen dazu gehört/gelesen habe, wollte ich wissen, ob Euch "Windows searchqu Toolbar" als ein Virus bekannt ist. Das interessiert mich unabhängig von dem ganzen FF-Problem.

    Ich sehe es auch so, dass es besser wäre, den PC neu aufzusetzen.

    Gruss, natsoc

  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • natsoc
    • 6. Mai 2013 um 13:31

    Hallo nochmal an Alle,

    die mir zuletzt geantwortet haben. Bitte um Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst wieder melde (war beruflich auf Achse).

    Was den "Toolbarschrott" betrifft, stelle ich immer wieder bei vielen fest, dass sehr oft und gerne übersehen wird, während der Installation irgendeines Tools, eine Toolbar mitinstalliert wird, wenn man ein kleines Häkchen übersieht. Habe noch keine neuen Rückmeldungen zu MBAM und AdwCleaner.

    Darf ich nochmal meine Frage zu "Windows searchqu Toolbar" aufgreifen und um Eure Meinung bitten?
    Grüße natsoc

  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • natsoc
    • 24. April 2013 um 18:32

    Vielen Dank Road-Runner,
    ich habe die txt-Datei gerade gezippt, um sie hochzuladen. Sie sprengt den Rahmen der erlaubten Zeichen, um sie zwischen den Code-Klammern zu setzen. Es ist wohl noch nichts gelöscht worden. Firefox läuft angeblich wieder aber "holprig", so ist die Aussage und der PC würde jetzt Mätzchen machen.

    Wenn es was zur "Windows searchqu Toolbar" zu sagen gibt, bitte ich darum.
    Grüße, natsoc

    Dateien

    AdwCleaner[R1].zip 12,99 kB – 128 Downloads
  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • natsoc
    • 24. April 2013 um 14:50

    Hallo an Fox2Fox und Road-Runner,

    sorry, konnte mich erst heute wieder melden. Erneuten Dank für die letzten beiden Antworten. Frage, ob ich die Txt-Datei von dem Adw-Cleaner eventuell hier anhängen dürfte? Ich habe die Betroffene gebeten, Adw-Cleaner auszuführen. Wenn Ihr nicht wollt, ist das auch OK.

    Sie hat mir auch einen Screenshot geschickt, in dem ich sehe, dass eine Toolbar "Windows searchqu" sich eingenistet hat, der als Virus eingestuft wird, zumindest habe ich das so auf einigen Seiten gelesen.

    Thema Add-ons werde ich separat stellen. Sonnigen Gruß, natsoc

  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • natsoc
    • 18. April 2013 um 12:50

    Danke Fox2Fox,
    sorry, ich habe mich unpräzise ausgedrückt. Bei der Bemerkung, ich hätte auf das Entfernungstool "aufmerksam gemacht", war damit gemeint, dass ich den Kavremover als Link geschickt habe, aber Danke für die Fürsorge.

    Bei FireJump wollte ich wissen, ob Ihr das auch als "Müll" einstuft, denn mit dem bißchen, was ich dazu gelesen habe, ist bei mir nur ein Fragezeichen hängengeblieben. Diese ganzen Add-ons liegen ja auch im Angebot bei Mozilla.
    Ich mußte auch ziemlich über mich lachen, ich muss zugeben, dass ich gar nicht im Forum hier danach gesucht habe :lol:

    Ich bin auch der Meinung, dass die "zu-Fuß-Bereinigung", wie Du sie beschreibst alles andere als eine tolle Lösung ist, eigentlich gar keine. Eine Windows-Neuinstallation bringt zwar auch keine Glückseligkeit im Zeitaufwand, (vor allem wenn man weiß, wie es unter Linux läuft, ich selbst arbeite mit Ubuntu, mit Windows nur aus beruflichen Gründen), aber immer noch besser als die Fummelarbeit mit Reparaturen.

    Was mich eigentlich bei alldem bekümmert, ist letztendlich nicht wirklich herauszubekommen, weswegen das eigentlich passiert ist, warum das Zurücksetzen nicht funktioniert hat, der abgesicherte Modus abgestürzt ist und eine Neuinstallation abgebrochen wurde. Es bleiben nur Vermutungen übrig, Add-ons, versteckter Schädling.

    A propos Add-ons, ich hätte noch eine Frage dazu, kann ich diese hier noch stellen oder einen neuen Beitrag schreiben?
    Sonnigen Gruß, natsoc

  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • natsoc
    • 17. April 2013 um 22:14

    Fox2Fox,

    vielen Dank für den weiteren Support. Es sind mit Sicherheit Reste von KIS noch vorhanden. Ich habe sie schon vor Wochen auch auf das Entfernungstool aufmerksam gemacht, allerdings hatte sie in der Zwischenzeit schon Avira installiert. Ich habe ursprünglich an eine Betreuung gedacht, bin jetzt aber fast davon abgekommen, weil der Hang zur Baustelle bleiben wird.

    Bei Ask, PDFForge, Webde usw. sind es zum Teil aktivierte Add-ons gewesen.
    Eine Erweiterung ist mir nicht geläufig: FireJump, gibt es dazu eine Meinung?

    Gruß, natsoc

  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • natsoc
    • 17. April 2013 um 13:02

    Hallo an Alle, die mir seit gestern fleißig geantwort haben,

    habt vielen Dank für die Links und Eure Mühe!

    Es sei mir gestattet, dass ich nochmal betone, dass es hier nicht um mich geht (hätte auch kein Problem damit, es zu sagen), was die ganze Unterstützungs-Aktion schwieriger macht. Ich versuche einem User zu helfen, der jahrelang am PC arbeitet, sich nie mit dem System auseinandergesetzt hat und bisher kaum Eigenverantwortung zeigt für die Dinge, die so ausgeführt werden. Kein Einzelfall, nicht wahr, und Euch sicherlich hinreichend bekanntes Phänomen!

    Ich hatte letztes Jahr bei der Betroffenen Kaspersky (komplette Suite) installiert, nachdem ich ihren verseuchten PC komplett neu aufgesetzt hatte. Statt die Lizenz zu verlängern, hat sie sich von "irgend jemand" sagen lassen, sie bräuchte das nicht und hat sich daraufhin Avira Free Version allzu gerne runtergeladen. Es ist nun mal eine der bekanntesten und beliebtesten Freeversionen. Und bei den ganzen Toolbars habe ich eh schon das Grausen bekommen.

    Ich erlebe immer wieder, dass viele ein Tool runterladen und bei der Installationsroutine nicht merken, was sie sich noch mitinstallieren. Wie hilft man solch einem User?!

    Wie auch immer, ich werde Eure Links und Empfehlungen weitergeben, aber auf keinen Fall den Punkt mit der Registry. Bei meinen obigen Kommentaren versteht Ihr auch warum nicht.

    Eure Hinweise sind aber auch für mich ein Gewinn, nicht nur wegen der Bestätigung, sondern auch weil ich den einen oder anderen Link noch nicht kannte, Beispiel OTL und MBAM.

    Schönen Tag noch, natsoc

  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • natsoc
    • 16. April 2013 um 13:57

    Hallo an Alle,
    die Bekannte hat OTL ausgeführt und mir gerade die Txt-Datei zugeschickt, die ich hiermit anhänge. Ich weiss leider nicht, was sie in der Zwischenzeit noch alles ausprobiert hat, denn sie hat wahrscheinlich wieder versucht, Firefox zu installieren. Chrome hatte ich ihr vorübergehend installiert, dies als Nebeninfo. Sie will auf jeden Fall wieder mit Firefox arbeiten.

    Ich hoffe, es ist was verwertbares dabei. Da die Datei als txt nicht angenommen wird, habe ich diese gerade in ein Zip-Ordner gepackt.

    Vielen Dank schon mal vorab, natsoc

    Dateien

    OTL.zip 17,66 kB – 135 Downloads
  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • natsoc
    • 11. April 2013 um 12:50

    Hallo an Alle,
    ich will mich zwischendurch melden. Da ich selbst nicht dazu kam, habe ich der Bekannten den OTL-Link geschickt, mit der Bitte, sie möchte es ausführen. Habe leider noch keine Rückmeldung.

    Sollte es noch weitere Meinungen oder Empfehlungen geben, nehme ich dankbar an. Man lernt eh nie aus :)
    Viele Grüße, natsoc

  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • natsoc
    • 8. April 2013 um 15:36

    Danke Bernd,

    ich hatte es nicht geschrieben, das Zurücksetzen hatte ich auch schon ausprobiert, hat ebenso wenig funktioniert.
    Ich werde OTL ausprobieren und mich melden, wird aber erst Morgen sein.

    Grüsse, natsoc

  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • natsoc
    • 8. April 2013 um 13:59

    Besten Dank, Andreas, für die schnelle Rückmeldung!

    - Portable Version: im Download-Ordner sicherlich noch vorhanden, heisst also, man muss die Datei jedes Mal ausführen?

    - ich muss gestehen, ich habe es nicht mehr kontrolliert (geht ja auch über den Windows Eplorer), weil ich in der Registry bis auf 3 Einträge, die sich nicht löschen ließen, aber den Profilordner nicht betrafen, alles entfernt habe.

    - und nein, die Neuinstallation klappt nicht, weil sie sich nicht zu Ende ausführen lässt.

    Gruß, natsoc

  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • natsoc
    • 8. April 2013 um 13:12

    Hallo an Alle,

    ich versuche jemandem zu helfen, der folgendes Problem z.Z. hat:

    - Firefox lässt sich nicht mehr normal starten, bietet den abgesicherten Modus an, dieser stürzt aber auch sofort ab, so dass noch nicht mal z.B. die Möglichkeit besteht Add-ons zu dekativieren oder sonst was zu versuchen.

    - ich habe die Version deinstalliert, versucht in der Registry soweit wie möglich die Einträge zu löschen, die neueste Version heruntergeladen, aber die Installationsroutine lässt sich nicht beenden, sondern bricht kurz vor Schluss ab.

    - Die portable Version lässt sich installieren und wunderbar öffnen, aber nun kommt meine "laienhafte" Feststellung, einmal geschlossen, finde ich das Programm nicht mehr. Ich weiß nun, dass diese Versionen sich ja nicht ins System "fressen", aber wo finde ich sie wieder?!

    Es gibt sicherlich viele Ursachen, woran dies liegen könnte, darum meine Frage, hat jemand ähnliches erlebt und gibt es Tipps, was ich versuchen könnte?

    Das System ist Windows XP Home, Antiviren-Programm ist derzeit Avira Freeversion. Ein Scan hat erst einmal keinen Fund aufgezeigt. Das letzte Windows-Update (15.3.) hat zur Installation von Netframework 4.0 geführt.

    Sonnigen Gruß
    natsoc


    -

  • Java-Aktivierung, FF 3.0.6

    • natsoc
    • 24. Mai 2009 um 13:33

    Hallo,

    vielen Dank für die weitere Antwort. Ich habe beschlossen, es einfach je nach tatsächlichem Bedarf zu aktivieren, weil es ja in den Einstellungen problemlos machbar ist. Außerdem wird immer wieder von den Gefahren mit aktiven Inhalten gesprochen, die auch mit Java eingeschleust werde können. So habe ich es zumindest verstanden.

    Schönen Sonntag an Alle,
    Gruß, natsoc :)

  • Java-Aktivierung, FF 3.0.6

    • natsoc
    • 24. Mai 2009 um 03:18

    Hallo,

    Test durchgeführt nach FF-Installation 3.0.10, klappte immer noch nicht.

    War kein Wunder, denn Dank des Hinweises auf die Java-Versionsprüfung, habe ich nämlich festgestellt, dass ich Java gar nicht mehr installiert hatte. Java anschließend installiert u. es klappt!!

    Nur ist mir nicht ganz so klar, ob ich es letztendlich im Browser nur je nach Bedarf aktivieren soll ?

    Also vielen Dank an Euch!
    Gute Nacht Gruß, natsoc

  • Java-Aktivierung, FF 3.0.6

    • natsoc
    • 24. Mai 2009 um 01:39

    Schönen Dank für die 1. schnelle Antwort!

    Bin gerade dabei, die neueste Version herunterzuladen. Ob sonst Java-Anwendungen laufen, kann ich eigentlich nicht vernünftig beantworten. Ich habe Java normalerweise deaktiviert. Ich bin auch noch nicht -bis zu dem erwähnten Downloadversuch- aufgefordert worden Java zu aktivieren, zumindest erinnere ich mich jetzt nicht daran.

    Ich habe es testweise zwischendurch mit dem IE 7 versucht, der so getan hat, als würde er den Download starten, aber passiert ist letztendlich nichts.

    Gruß, natsoc

  • Java-Aktivierung, FF 3.0.6

    • natsoc
    • 24. Mai 2009 um 00:47

    Hallo an Alle,

    ich versuche ein zum Download bereitgestelltes Foto-Album herunterzuladen (ein Link auf Web.de) und es gelingt mir einfach nicht, weil immer wieder die Meldung kommt, ich müßte Java aktivieren. Nun habe ich das vorübergehend über die Einstellungen, unter Inhalt getan. Es klappt trotzdem nicht!

    Hat jemand eine Idee, eine Erklärung??

    Gruß, natsoc

  • Lesezeichen

    • natsoc
    • 21. November 2008 um 14:28

    Hallo Road-Runner,

    schönen Dank für den tollen Tipp. War natürlich genau das richtige!

    Ich bin nämlich nach meinem letzten Posten in der Nacht genau auf diese Seite gelandet und habe auch darin die Bestätigung von Pallis erster Möglichkeit gefunden. Habe dann noch die Wiederherstellung der Sicherungsdatei durchgeführt und alles war wieder OK.

    Da ich schließlich zu müde war, um es noch zu schreiben, wollte ich es gerade jetzt nachholen.

    Also vielen Dank nochmal für Eure tolle Hilfe!
    Gruß, natsoc

  • Lesezeichen

    • natsoc
    • 21. November 2008 um 01:36

    PS an Palli,

    zu 2:
    die Chronik hatte ich gelöscht und es geht um mehr als 1 Lesezeichen.

    Gruß,
    natsoc

  • Lesezeichen

    • natsoc
    • 21. November 2008 um 01:32

    Hallo pcinfarkt,

    das Menü "Import u. Backup" in der Bibliothek ist mir bekannt, da ich ja die Sicherungsdateien damit anlege. Ich habe diese auch auf einem separaten Laufwerk abgespeichert und deswegen kann ich auch sagen, dass meine letzte Sicherungsdatei "json" (sowie der HTML-Export) vor den zuletzt angelegten Lesezeichen zurückliegt.


    Wo kann ich den Profilordner finden??

    Gruß,
    natsoc

  • Lesezeichen

    • natsoc
    • 20. November 2008 um 20:19

    Hallo,

    schönen Dank für die prompten Antworten!

    Meine letzte Sicherungsdatei liegt leider vor den letzten neuangelegten Lesezeichen zurück.

    Wenn ich in den Ordner "defaults", Unterordner "profile" gehe, gibt es keinen Unterordner bookmarksbackups, sondern nur ein HTML-Dokument namens Bookmarks, deren Änderungsdatum allerdings weiter zurückliegt, als meine Sicherungsdatei.

    Ich füge hinzu, dass ich den FF auf einem anderen Laufwerk als C installiert habe. Muß ich möglicherweise unter C nachsehen ? Manche Programme legen ja auch da etwas ab während der Installation.

    Gruß,
    natsoc

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon