1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Archaeopteryx

Beiträge von Archaeopteryx

  • Drucken-Style Sheet über Schaltfläche auswählen/Standard

    • Archaeopteryx
    • 27. August 2008 um 20:53
    Zitat von liracon

    Ich hätte jetzt den validator empfohlen.

    Welchen Validator meinst Du?

    Die beiden genannten Erweiterungen bieten leider nur die selbe Wahl wie Firefox selbst: Keinen Stil oder Standardstil.

  • Drucken-Style Sheet über Schaltfläche auswählen/Standard

    • Archaeopteryx
    • 27. August 2008 um 14:55

    Hallo,

    ich suche eine Erweiterung, die eine Schaltfläche zur Verfügung stellt, bei derem Anklicken ein Menü mit den verfügbaren Style Sheets für die Webseite aufgeht. Unter "Ansicht" wird z.B. bei den tagesschau.de-Artikeln der Druck-Style nicht angeboten. Web Developer bietet das an, allerdings möchte ich Web Developer weder die ganze Zeit als Leiste drin haben noch diese zerstückeln, außerdem muss ich dazu bis ins Submenu gehen. Wenn man den Stylesheet als Standard setzen könnte, wäre es optimal.

    Kennt jemand eine entsprechende Erweiterung?
    Danke

  • PlaceSync & GMX Mediacenter?

    • Archaeopteryx
    • 23. August 2008 um 11:16

    WebDAV läuft bei GMX über https, das Protokoll ist und bleibt aber WebDAV.

  • PlaceSync & GMX Mediacenter?

    • Archaeopteryx
    • 23. August 2008 um 02:07

    http://faq.gmx.de/datenverwaltung/mc/2.html sagt nichts über HTTPS-Unterstützung.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Archaeopteryx
    • 17. August 2008 um 13:56

    Ctrl + Mausscroll geht bei mir auch nicht, Ctrl + hoch/runter geht, genauso wie manuelles auswählen mit der Maus.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Archaeopteryx
    • 17. August 2008 um 13:35

    Liegt an Dir.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1a2pre) Gecko/20080816032044 Minefield/3.1a2pre
    funktioniert.

  • tree - RDF Datasource -- Wie onBeginUpdateBatch verwenden?

    • Archaeopteryx
    • 17. August 2008 um 01:11

    IIRC musst Du document.getElementById(treeID).builder.rebuild() machen. Kann natürlich auch falsch lieger, aber frage dazu am besser auf englisch in der Newsgroup mozilla.dev.extensions oder im Subforum zur Erweiterungsentwicklung von mozillazine.org.

  • Fehler bei Erweiterungsinstallation

    • Archaeopteryx
    • 14. August 2008 um 11:43

    Bei mir verursacht AntiVir das Problem.

  • Wie heißt diese Extension?

    • Archaeopteryx
    • 11. August 2008 um 10:07

    Batch Download

  • SpiderZilla

    • Archaeopteryx
    • 10. August 2008 um 15:30

    Empfinde die ScrapBook-Erweiterung als intuitiver. Der Entwickler von Spiderzilla hat keine Zeit mehr für das Projekt und sucht jemanden, der sich darum kümmert. Schon bei Firefox 2 hatten die Benutzer Glück, dass es noch eine kompatible Version gab.

  • Erweiterung in Perl programmieren

    • Archaeopteryx
    • 7. August 2008 um 17:21

    Was soll das Programm denn machen?

  • Erweiterung in Perl programmieren

    • Archaeopteryx
    • 7. August 2008 um 11:59

    Hallo Waldemar,

    Firefox bringt standardmäßig nur erweitertes Javascript (XPCOM) mit, der Binärteil ist größtenteils C. Du musst also den Binärcode in die Erweiterung packen.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Archaeopteryx
    • 25. Juli 2008 um 10:29

    Siehe auch: http://ed.agadak.net/2008/07/firefo…atches-keywords

  • Problem mit Tree Style Tab

    • Archaeopteryx
    • 24. Juli 2008 um 19:38

    Ich hatte sie links.

  • Problem mit Tree Style Tab

    • Archaeopteryx
    • 24. Juli 2008 um 08:55

    Vielleicht hilft es ja, in about:config alle mit TST verbundenen Werte auf den Standardwert zurückzusetzen.

  • Problem mit Tree Style Tab

    • Archaeopteryx
    • 23. Juli 2008 um 23:18

    Also in einem frischen Firefox-Profil funktioniert die Sitzungswiederherstellung. (Bei rund 15 Tabs konnte man allerdings noch sehen, wie die wieder auf die Ebenen sortiert werden.)

  • FireFTP deinstallieren

    • Archaeopteryx
    • 19. Juli 2008 um 23:01

    Wenn die Datei gelöscht wird, findet FireFTP bei einer späteren erneuten Installierung die Einstellungen nicht mehr und startet mit den Standardeinstellungen.

  • SQLite - how-to?

    • Archaeopteryx
    • 19. Juli 2008 um 23:00

    Hallo,

    am besten ist es, sich in MySQL einzulesen (ist einfach) und dann eine Abfrage zu erstellen, wo man mit einer geschachtelten Abfrage alle Adressen, die mehr als einmal vorkommen abfragt, die dabei nach der Adresse gruppiert und dann die entsprechende places id übergibt. Das so oft ausführen, bis es keine doppelten Lesezeichen mehr gibt.

  • ScrapBook+

    • Archaeopteryx
    • 19. Juli 2008 um 11:10

    Und zwar hier: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/8186

  • ScrapBook+

    • Archaeopteryx
    • 15. Juli 2008 um 21:20
    Zitat von haselnuss


    Das ist zu ungenau. Willst du ein Lesezeichen im Firefox anlegen und gleichzeitig die Seite in ScrapBook archivieren? An welcher Stelle soll diese Option geboten werden? Im Lesezeichenmenü, einem Kontextmenü...


    Am liebsten wäre eine Option, sodass das immer gemacht wird. Für andere Nutzer eignet sich natürlich eine Checkbox beim Hinzufügen (in etwa "Mit Scrapbook offline verfügbar machen").

    Zitat von haselnuss


    Was ist der Sinn dahinter? Mit dem Eintippen einer Adresse anfangen. Sehen, dass ScrapBook schon eine Seite mit dieser Adresse archiviert hat und dann klicken - eine Art Shortcut also?


    Ja. Wenn man die Seite nur im Scrapbook hat, dann findet man sie nicht über die Adressleiste.

    Sind alles nur Anregungen, über kurz oder lang hoffe ich, dass jemand die Sachen mal umsetzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon