1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dommschwenker

Beiträge von Dommschwenker

  • Aging Tabs wechselt nicht mehr richtig [erledigt]

    • Dommschwenker
    • 10. Mai 2008 um 22:34

    Hallo und Guten Abend,

    ich habe ein Problem, dies besteht aber glaube ich schon länger, jedoch ist es mir heute erst richtig aufgefallen.

    Bei der Erweiterung Aging Tabs, kann man ja einen Alterungsprozess einstellen, sodass der Tab die Farbe ändert, jedoch wechselt Aging Tabs nur noch einmal die Farbe (rot) und nicht so wie eingestellt zwei Farben (erst rot dann schwarz).

    So sehen meine Einstellungen aus
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/vnjbtvd/thumb/001.JPG]

    Hab ich was falsch eingestellt oder geht das wegen einem anderen Add-On nicht mehr richtig?

    Gibt es ein Programm, mit dem man sowas testen kann (also, dass zwei Add-Ons gegenläufig arbeiten)?


    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Problem mit ADD ON - AUTOHIDE 1.2 - Vollbildmodus

    • Dommschwenker
    • 4. Mai 2008 um 15:03

    Hallo,

    es kann sein, dass du ein Add-On installiert hast, dass mit AutoHide nicht richtig funktioniert und deshalb wird diese leere Zeile angezeigt.

    Hier mein Problem

    Entweder die alte Version von AutoHide v.1.1.5 installieren und die Updatefunktion deaktivieren oder mit der Fehldarstellung leben ^^ (Sorry, hört sich bisschen gemein an, ist aber nicht so gemeint)


    Hoffe, dass ich weiterhelfen konnte

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Tab-Größe hat sich verändert [erledigt]

    • Dommschwenker
    • 3. Mai 2008 um 21:15

    Hallo zusammen,

    also nach einigen Tests und einer Rücksprache mit dem Entwickler, hat sich herausgestellt, dass AutoHide 1.2 der Schuldige war. Habe deshalb AutoHide 1.2 deinstalliert und AutoHide 1.1.5 wieder neu installiert. Danach ging alles wieder so wie es sein sollte.

    Dies hat damit zu tun, dass die einzelnen Erweiterungen nicht unbedingt aufeinander abgestimmt worden sind und daher ist der optische Fehler passiert, nach Angaben des Entwicklers.


    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Tab-Größe hat sich verändert [erledigt]

    • Dommschwenker
    • 30. April 2008 um 16:07

    Hallo,

    also ich habe nun auch auf meinem Laptop FF gestartet, da war noch alles ok, danach hatte ich nach Updates gesucht und Split-Browser hat sich installiert.

    Ab da an, war auch der Fehler mit der Größe der Tabs.

    Trotz, dass ich Split-Browser deinstalliert hatte, hat sich die Tab-Größe nicht geändert.

    Daraufhin habe ich Split-Browser neu installiert und geupdatet sowie TabMix-Plus deaktiviert.

    Danach lief alles wieder normal, jedoch halt ohne TabMix-Plus.


    Hat jemand dafür eine Erklärung? Kann ich da irgendwie wo was in der config oder pref ändern, damit das wieder richtig läuft?


    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Tab-Größe hat sich verändert [erledigt]

    • Dommschwenker
    • 30. April 2008 um 11:39

    Hallo,

    ich habe im Safe-Mode gestartet, dann ist die Tableiste ja ganz normal oben, dann ist der Tab auch richtig.

    Da ich aber durch die Erweiterung Tree Style Tab mit die Tableiste links angeordnet habe, um eine bessere Tab-Struktur zu haben, kann ich daher auf nichts schließen, da sobald ich die Erweiterung deaktiviere, die Tableiste oben angeordnet ist und somit die Tabhöhe sich nicht mehr ändern kann.

    PS: Sorry, hätte eigentlich über die gesamte Höhe der Tableiste in meinem ersten Beitrag schreiben müssen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Tab-Größe hat sich verändert [erledigt]

    • Dommschwenker
    • 30. April 2008 um 11:28

    Hallo zusammen,

    ich habe seit heute morgen das Problem, dass sich meine Tabs auf der Tableiste über die gesamte Länge der Leiste aufziehen (s. Bild)

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/70qn2fes/thumb/img1.JPG]

    Heute morgen hat sich Split-Browser aktualisiert, sonst jedoch nichts.

    Kennt einer das Problem? Kann mir einer helfen?

    PS: Habe folgende Add-ons, die etwas mit den Tabeinstellungen zu tun haben könnten:
    - Aging Tabs
    - Firefox Showcase
    - IE Tab
    - Tab Effect
    - Tab Mix Plus
    - Tab Renamizer
    - Tree Style Tab
    - WellRounded

    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Guxxmail [erledigt]

    • Dommschwenker
    • 12. April 2008 um 19:02

    Hallo,

    ich hatte mich zu früh gefreut.

    Seit gestern geht Guxxmail anfänglich und nach einer gewissen Zeit geht es einfach nicht mehr, es zeigt nicht an, ob eine neue Mail angekommen ist oder ob eine angekommene Nachricht abgeholt wurde.


    Kennt jemand das Problem?

    Kann man evtl. ein Add-On in NoScript zulassen?

    Gibt es eine Alternative zu Guxxmail?


    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Guxxmail [erledigt]

    • Dommschwenker
    • 5. April 2008 um 21:46

    Hallo zusammen,

    also aufgrund unerklärlicher Dinge, geht Guxxmail wieder sowie NoScript ist aktiviert.

    Ich wollte nur zusätzlich wissen, ob ich irgendein Add-On irgendwie in NoScript erlauben kann, ob dies möglich ist!

    Guxxmail funktioniert!!!


    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Guxxmail [erledigt]

    • Dommschwenker
    • 5. April 2008 um 21:06

    Hallo,

    also ich hatte jetzt ein neues Konto eingerichtet und eine Testmail dorthin gesendet, auch nach 3-5min kam keine Reaktion von Guxxmail.

    Danach hatte ich NoScript deaktiviert, die Nachricht abgerufen und FireFox neugestartet.

    Danach hatte ich wieder eine Mail gesendet und Guxxmail hat "unmittelbar" danach dies erkannt.

    Jetzt habe ich NoScript wieder Aktiviert und Guxxmail erkennt es wieder.

    keine Ahnung woran es lag.

    Aber trotzdem, gibt es eine Möglichkeit, Add-Ons in NoScript zu erlauben?

    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Guxxmail [erledigt]

    • Dommschwenker
    • 5. April 2008 um 20:29

    Hallo,

    seit dem ich mein System neu gemacht habe und dadurch auch FireFox neu installiert habe, funktioniert meine Erweiterung Guxxmail nicht mehr richtig.

    Sie zeigt mir nicht mehr an, wenn eine neue Mail eingeht, außer ich starte FireFox neu, danach wird es dann angezeigt, jedoch wird es danach nicht mehr aktualisiert, sofern ich die eMail abrufe.

    Kann es sein, dass dies mit NoScript zusammenhängt?


    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • News Anzeige

    • Dommschwenker
    • 27. März 2008 um 20:57

    Hallo,

    kann dir auch Sage empfehlen, ist evtl. sowas wie du meinst.

    Man muss halt nur die Seiten, die die Nachrichten veröffentlichen erst festlegen.


    Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Erweiterung Thinger spinnt

    • Dommschwenker
    • 27. März 2008 um 19:14

    Hallo,

    ich kann mir das irgendwie nicht so richtig einstellen, wie du das ganze meinst, dass ich mit dem flexiblen Zwischenraum, den Ordner nach hinten bekomme, kannst du mir das irgendwie erklären?


    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Erweiterung Thinger spinnt

    • Dommschwenker
    • 27. März 2008 um 18:10

    Hallo,

    es spielt keine Rolle, ob ich die orginale Lesezeichen-Symbolleiste benutze oder eine selbst erstellte. Auch macht es keinen Unterschied, ob ich die "New Bookmark Links" in eine Lesezeichen-Symbolleiste oder in die Navigations-Symbolleiste ablege, das "Endergebnis" ist immer das selbe, nur ein Seiten-Symbol.

    Code
    Erstelle dir mal nach meiner Anleitung eine neue Leiste mit der Funktion "New Bookmark Toollbar"
    und verknüpfe damit mal den gewünschten Ordner.

    Wenn du damit daruf hinaus willst, dass er dann den Ordner richtig anzeigt, dies habe ich schon getestet, dies funktioniert. Jedoch liegt der Ordner, der verlinkt werden soll, nicht in dem Ordner, auf den die Toolbar zugreift, sondern in einem anderen. Außerdem ist der Ordner dann bei der Toolbar-Option direkt nach den "Links" und nach der Link-Option, ist der Ordner am Ende, was mir persönlich lieber ist.


    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Erweiterung Thinger spinnt

    • Dommschwenker
    • 27. März 2008 um 17:37

    Hallo,

    nur um mal Licht ins Dunkle zu bringen, habe ich Bilder hochgeladen:

    So nehme ich die Einstellungen vor:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/7xsj8l9/thumb/001.JPG]

    So sieht es danach aus und so sollte es auch nach einem Neustart aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/k9llv76i/thumb/002.jpg]

    Und so sieht es leider nach einem Neustart aus:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/mcxu7ocv/thumb/003.JPG]


    Hoffe, dass das Problem jetzt etwas deutlicher geworden ist.


    [edit]@AOD: Wo ist denn die Einstellung (Ist evtl. bei den Ordnereigenschaften die Funktion "alle LZ in Tabs öffnen aktiviert" ?)???? [/edit]

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Erweiterung Thinger spinnt

    • Dommschwenker
    • 27. März 2008 um 16:44
    Zitat von Farner

    Hi,

    Ich hab das gleiche Problem, auch auf verschiedenen Computern.

    Aber wie es aussieht, sind wir nicht allein.

    http://www.oxymoronical.com/web/firefox/Thinger

    Ich werds mal beobachten. Vielleicht wird dort ja irgendwann 'ne Lösung gepostet.

    Farner

    Alles anzeigen

    Hallo,

    ich bin nicht alleine mit diesem Problem^^

    Wobei so wie ich das sehe, ist das Problem ja schon seit über einem Monat (26.02.08) "bekannt" und wenn ich mich doch recht erinnere, war doch auch erst vor kurzem 2-3 Wochen ein Update von Thinger oder nicht?


    @AOD
    Das mit dem Neuanlegen eines Ordners und den dann auf die Leiste verlinken funktioniert nach einem Neustart auch nicht. Danach wird wieder sofort das Seiten-Symbol angezeigt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Erweiterung Thinger spinnt

    • Dommschwenker
    • 27. März 2008 um 16:22

    Hallo,

    ich habe die Lesezeichen-Symbolleiste mit Rechtsklick > Neue Symbolleiste erstellt.

    Danach habe ich über New Bookmakr Toolbar eine Art Lesezeichen-Symbolleiste erstellt (diese funktioniert) und über New Bookmark Link einen Ordner auf die Symbolleiste gezogen, in dem sich alle "wichtigen" Links befinden zu FireFox z.B. mit Erweiterungen, Foren, FF-Wikipedia (diese funktioniert nach einem Neustart bzw. Beenden und neu starten von FF nicht).

    Dort wird dann nicht mehr das Ordner-Symbol angezeigt sondern ein Seiten-Symbol und wenn ich darauf klicke, öffnen sich alle Seiten die direkt unter dem Ordner abgelegt sind.


    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Erweiterung Thinger spinnt

    • Dommschwenker
    • 27. März 2008 um 16:07

    Hallo,

    habe Thinger sowohl mit dem Standart-Theme (wegen der "Neuanlegung") also auch mit dem BlackX-Theme getestet/laufen.

    Beide Themes kommen bzw. kamen bisher mit Thinger zurecht, da ich auf meinem PC ebenfalls Thinger unter dem BlackX-Theme benutze.


    Ich habe zwar die Bookmarks.html von meinem Hauptrechner (der ebenfalls noch kein FX3 Beta gesehen hat) auf meinen Laptop exportiert und dort wieder importiert, jedoch tritt der Fehler auch auf neuen Profilen auf (sogar auf anderen PCs in meinem Netzwerk), die nicht mit FX3 Beta und meiner Bookmarks.html in Berührung gekommen sind auf.

    Habe auf allen PCs/Laptops FireFox 2.0.0.13 installiert.


    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Erweiterung Thinger spinnt

    • Dommschwenker
    • 27. März 2008 um 15:45

    Hallo,

    das ganze würde ja für den Laptop in betracht kommen, aber an den anderen beiden PCs nicht, da diese noch nichts von FireFox 3 Beta "gesehen haben".


    Auch hatte ich mein Profil auf dem Laptop schon mehr als nur einmal gelöscht, trotzdem noch der Fehler.


    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Erweiterung Thinger spinnt

    • Dommschwenker
    • 27. März 2008 um 11:06

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern abend, sowie heute morgen natürlich nach der ursache gesucht.

    Unter verdachte hatte ich evtl. Windows-Updates oder ein Java-Update.

    Jedoch lag es nicht an den Updates. Daraufhin habe ich die Thinger-Erweiterung auf 2 anderen PCs getestet. Mit dem selben Ergebnis wie auf meinem Laptop.

    Nun bin ich ratlos!

    Hat sonst noch jemand das Problem? Hat jemand das Problem gelöst bekommen?


    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

  • Erweiterung Thinger spinnt

    • Dommschwenker
    • 25. März 2008 um 23:21

    Hallo zusammen,

    ich habe heute auf meinem Laptop ebenfalls wie auf meinem PC die Erweiterung Thinger wegen einer 2. Lesezeichenzeile (aus einem anderen Verzeichnis).

    Auf dem Laptop habe ich auch einen ganzes Verzeichnis (New Bookmark Link) mit verschiedenen Links die FireFox betreffen (Erweiterungen, Forum, Wiki, etc), dieses Verzeichnis sieht normalerweise so aus, dass vorne ein Ordner-Symbol und hinten der Ordner-Name ist. Seit heute, ist dort nur noch ein Symbol, das eine Seite darstellt, wenn ich nun darauf klicke, öffnen sich alle Links die in dem Ordner sind.

    Erst wenn ich über Rechtsklick > Anpassen > OK gehe, kommt wieder das Ordner-Symbol und der Ordner-Name.

    Habe ich irgend etwas verstellt?

    Fehler tritt auch in allen anderen Profilen und sogar in neuen "leeren" (außer Thinger und die 2 Standart-Erweiterungen) auf.

    Weiß nicht, ob es etwas damit zu tun hat, aber ich hatte zuvor Veoh, die neue Beta-Version installiert, war aber nicht zufrieden und habe es wieder deinstalliert.

    Ich hoffe, dass mir einer weiterhelfen kann.

    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen
    Dommschwenker

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon