1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dix

Beiträge von dix

  • festplattencleaner öffnet immer wieder neue Web-Seiten

    • dix
    • 30. Januar 2008 um 11:36

    hi ice master,

    die anleitung von sven vogt ist ok, aber kannst dir den aufwand sparen, wie schon erwähnt, hab ich alle dazugehörigen dateien von gmer auf´m tablett geliefert bekommen, konnte mit gmer prozess killen und alles dazugehörige mit gmer löschen, (zzz.exe, zzz.dat, zzz_nav.dat, zzz_navps.dat), der reg.-eintrag wurde mir ebenfalls angezeigt, allerdings unter run-, also ein mom. deaktivierter reg.-eintrag damit hijack & co. nix finden.
    der letzte abschnitt von doubletrouble gefällt mir sehr gut, somit hab ich seit einiger zeit meine sensiblen daten eh auf einer externen fp.
    der kampf gegen malware & co. geht mir langsam aber sicher ganz schön auf den sack, so dass ich meine netzaufenthalte immer mehr reduziere und ich glaube, da bin ich nicht der einzige....

    grüße
    dix

  • festplattencleaner öffnet immer wieder neue Web-Seiten

    • dix
    • 28. Januar 2008 um 14:42

    hi,
    hab den gleichen mist auf´m rechner gehabt und nach den beschriebenen dateien suchen lassen, ist aber mit windows bordmitteln nicht möglich, da mein danach benutzes progi den möglichen verursacher als "hidden" (rootkit) angezeigt hat.
    "the brain" hat auf seite 1 die dateien beschrieben, bei mir waren die endungen dieselben, nur der name war anders: jgjgififif.exe usw.
    die freeware "gmer" vers. 1013 hat den mistbock als rootkit aufgespürt und rot angezeigt, die dazugehörigen files gleich mitgeliefert, zwar nicht rot, aber vom namen her leicht zu identif. jgjgif..... (siehe "the brain" endungen)
    danach hab ich den prozess jgjg.....exe erstmal gekilled und dann die dazugehörigen files gelöscht (alles rechte maustaste in gmer), die registry nach jgjgififif.xxx durchsucht, alle diesbez. einträge gelöscht.
    neu hochgefahren, mit gmer nochmal gescannt, nix mehr.
    beim surfen, nix mehr...
    mag sein, dass bei jedem der mistbock einen anderen namen hat,
    deshalb nicht auf the brain´s und meinen dateinamen versteifen.

    vielleicht hilfts bei euch auch ?!...
    gruß

    bin mal auf die antworten gespannt...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon