1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • [gelöst] Theme u. Add-ons weg nach update auf FF 72

    • AngelOfDarkness
    • 9. Januar 2020 um 22:01

    Was steht denn unter about:profiles?

  • Email Spamordner

    • AngelOfDarkness
    • 8. Januar 2020 um 18:49

    Nutzt du denn ein Mailprogramm oder redest du von einer Internetseite für Mails von deinem Anbieter?

    Wenn letzteres müsstet du mal eher bei 1&1 nachfragen. Wenn ersteres, dann geht es vermutlich um Thunderbird und dann wärst du hier im Forum verkehrt. Hier geht es nur um den Browser Firefox. Thunderbird hätte ein eigenes deutschsprachiges Forum: https://www.thunderbird-mail.de/forum/

  • Startverhalten

    • AngelOfDarkness
    • 8. Januar 2020 um 12:35

    Windows 10 hat auch eine eigene Einstellung, welche es gestattet Programme bei Windows Start wieder zu starten, insofern sie beim runter fahren geöffnet waren. https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/2…-1709/#comments

  • FF erscheint bei Aufruf nur als kleines Fenster unten re

    • AngelOfDarkness
    • 7. Januar 2020 um 12:37

    Passiert es denn trotzdem noch, also wenn du den Firefox neu startest?

  • Probleme mit "Der Zugriff auf Grafikhardware wurde für diese Anwendung blockiert" firefox.exe

    • AngelOfDarkness
    • 7. Januar 2020 um 09:34

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware. --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Buttons </> posten. (siehe dazu)

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 6. Januar 2020 um 04:30

    Was Fotos/Bilder angeht, so geht dies. Kommt aber womöglich auch mit auf die Webseite an. Videos (bisher) wohl nicht.

  • Linkvorschauleiste (unten links im Browser) abschalten

    • AngelOfDarkness
    • 5. Januar 2020 um 21:28

    Was du mit dem Code machen musst, wird dir hier erklärt: Anpassungen von Firefox-Oberfläche mittels userChrome.css und Webseiten mittels userContent.css

  • Linkvorschauleiste (unten links im Browser) abschalten

    • AngelOfDarkness
    • 5. Januar 2020 um 20:58

    Es wird bestimmt einfach nur die URL-Anzeige unten links gemeint sein, die einem anzeigt wohin einem ein Link wirklich führt. Kann man ausblenden lassen als Anpassung an den Firefox, sollte man aber besser nicht. Denn wie gesagt, zeigt einem diese Vorschau doch wohin einem ein Link wirklich führt.

  • Items in der Symbolleiste lassen sich nicht mehr löschen

    • AngelOfDarkness
    • 5. Januar 2020 um 19:47

    Ein Deaktivieren bringt bei solchen Test nix, denn dies könnte Malware dann ja auch einfach machen. Einmal eine solche Software installiert werkelt diese auch deaktiviert noch. Um eine Sicherheitssoftware eines Drittanbieters auszuschließen, muss diese zwingend deinstalliert werden,und zwar nach Herstellerangaben.

    Aber du kannst bitte einmal den abgesicherten Modus des Firefox ausprobieren: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus

    Was das Thema Sicherheitssoftware eines Drittanbieters angeht, so ist eine solche unter einem aktuellen Windows 10 völlig überflüssig und zudem oftmals eher hinderlich und arg problemfördernd. Der Windows Defender reicht völlig aus und bietet einen inzwischen genauso guten Schutz. Zudem holt man sich keine weiteren Sicherheitslücken auf sein System und ebenso keine Software, die sogar eher Spyware als alles andere inzwischen ist. Aktuelle Berichte zu diversen Sicherheitssoftwares finden sich in letzter Zeit öfters in den Medien.

  • Updateproblem, automatische Installation

    • AngelOfDarkness
    • 5. Januar 2020 um 19:02

    Um den Satz von Sören Hentzschel mal zu vervollständigen.... "... beheben"

  • Beim Speichern von Lesezeichen Ort nicht mehr auswählbar

    • AngelOfDarkness
    • 5. Januar 2020 um 15:12

    milupo

    Das sollte doch schon seit Jahren den alten Forumshasen hier bekannt sein. Ist ja nicht die erste Supportanfrige mit einer Web.de Version ;)

  • Beim Speichern von Lesezeichen Ort nicht mehr auswählbar

    • AngelOfDarkness
    • 5. Januar 2020 um 14:22

    Die Firefox Version von Web.de ist eine von Mozilla produzierte und somit auch offiziell freigegebene Firefox Version. Nur eben speziell für Web.de (zugeschnitten). Somit braucht man da eigentlich keine Angst vor haben.

  • Script für Versions- und Betriebssystem ausfüllen

    • AngelOfDarkness
    • 1. Januar 2020 um 12:25

    Hatte meinen Beitrag ja bereits angepasst :) Dachte deine Frage wäre allgemein auf das Forum bezogen, dort so eine Routine für die Angaben zu haben.

  • Script für Versions- und Betriebssystem ausfüllen

    • AngelOfDarkness
    • 1. Januar 2020 um 12:16

    Und was passiert, dann wenn ein Thema ohne Firefox erstellt wird?

    Vergiss es, es geht ja um persönliche Scripte. :)

  • 2020-Update 1: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.2

    • AngelOfDarkness
    • 1. Januar 2020 um 02:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das teilweise Zitieren von Beiträgen funktioniert jetzt auch mobil

    Juhu...endlich :thumbup::) Und dir noch ein frohes neues Jahr und danke für die Arbeit zu diesem Zeitpunkt und zu sonstigen Zeiten natürlich auch:thumbup::thumbup:

  • Firefox Backup

    • AngelOfDarkness
    • 30. Dezember 2019 um 14:38

    Einfach das Firefox Profil sichern: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…iederherstellen

  • Microsoft Egde (Chromium Basis) wird ab Januar verteilt.

    • AngelOfDarkness
    • 30. Dezember 2019 um 14:36
    Zitat von .DeJaVu

    Was ich die ganze Zeit schon bemängele, dass man an ChromEdge ohne Insiderkonto lange Zeit gar nicht rangekommen ist, das wurde IMO erst Ende Nov/Anfang Dezember möglich.

    Also ich habe schon über ein 3/4 Jahr, eher mehr als ein Jahr, die Entwicklungsstufen vom neuen Edge, jeweils als Developer als auch die Canary. Auch ohne dafür mein Insider Konto benutzt oder benötigt zu haben. Microsoft hatte schon recht früh damit angefangen die Entwicklung frei zugänglich verfolgen und die genannten Versionen eben auch für Entwickler zu öffnen.

  • Fake: Safari wird nun auch Chromium!?

    • AngelOfDarkness
    • 30. Dezember 2019 um 11:48

    Ehrlich gesagt hätte mich so ein Schritt seitens Apple auch sehr gewundert. Aber heutzutage weiss man ja nie wirklich. Deswegen habe ich mir auch mal erlaubt diese Meldung hier ins Forum zu nehmen, um die Dementierung gleich mit dazu zu liefern. Dies wird ja leider bei vielen (Falsch)Meldungen nicht mehr korrigiert.

  • Microsoft Egde (Chromium Basis) wird ab Januar verteilt.

    • AngelOfDarkness
    • 30. Dezember 2019 um 11:38

    Leider gibt es aber keine 100% verantwortungsvolle Endanwender, es gibt immer welche die sich leider um ihre und die Sicherheit anderer keine wirklichen Gedanken machen :(

  • Fake: Safari wird nun auch Chromium!?

    • AngelOfDarkness
    • 30. Dezember 2019 um 11:32

    Laut mehreren Berichten im Internet, unter anderem auch ein Artikel von Deskmodder [1] soll nun auch Apples Browser Safari neu in Arbeit sein und zukünftig auch auf der Basis von Chromium laufen.

    Dies hat sich aber inzwischen wohl als Falschmeldung heraus gestellt und wurde auf Twitter bereits dementiert:

    https://mobile.twitter.com/othermaciej/st…src=twsrc%5Etfw

    Deskmodder.de hat seinen Artikel nach der Twittermeldung bereits angepasst.

    [1] https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/2…asis-in-arbeit/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon