Die Datei (key4.db) und logins.json) bef. Indet sich in deinem Profil. Diese Datei kannst du aber nicht direkt bearbeiten, da verschlüsselt. https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…profil-abgelegt
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Alle Betriebssysteme die jünger sind als Windows 7. Bei Windows wären dies Version 8.1 und 10.
-
-
Die Bewertungen dazu habt ihr aber schon mal angeschaut und so weit es geht durchgelesen?
-
Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware. --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage (Button) kopieren und hier mittels des Code-Buttons </> hier im Forum posten. (siehe dazu)
-
Hast du mal die Filterlisten manuell erneuert bzw. aktualisiert?
-
Und was hat das mit deinem aktuellen Passwort-Problem zu tun? Genau nix, also bleibt doch einfach beim Thema dieses Threads.
Schreibe lieber, was du genau ausprobiert hast. Zudem hat Firefox eine Update-Chronik, dort kannst du nachschauen, wann und von welcher Version die Updates erfolgt sind. Berichte.
Du findest die Update-Chronik unter den Informationen zur Fehlerbehebung.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung
Dort dann auf den Button "Update - Chronik" klicken.
PS: Was deine gesehenen Win7-PC im Krankenhaus angeht, so wird und kann dies gut die Extended Support Version sein. Diese wird gegen teures Geld "noch" von Microsoft unterstützt. Diese Version ist allerdings kein Windows für den Heimbereich. -
-
Trotz Malwarebytes, mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner.
● mit AdwCleaner suchen ➔ https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
-
Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware. --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage (Button) kopieren und hier mittels des Code-Buttons </> hier im Forum posten. (siehe dazu)
-
Wo wurde denn Bitlocker hier im Thread bereits angesprochen? Ich lese nur was vom Bitdefender
-
Die Titelleiste ist doch ein Windows-Element. Von daher sollte dort die gleichen Farben gelten wie bei anderen Fenstern auch. Anders ist es für die Menüleiste, dies ist ein Firefox-Element.
-
Das ist nix neues seit Windows 10, dies ist sicherlich schon seit 3.11 und bestimmt noch früher so, aber so alt bin ich dann noch nicht, als ich mich daran noch erinnern könnte ??
-
Die Titelleiste ist was anderes als die Menüleiste. Im Firefox für Windows kannst du die Titelleiste, welche von Windows kommt, ein- oder ausblenden. Die Menüleiste ist ein reines Firefox-Element, die du auch nach belieben ein-oder ausblenden kannst.
-
Also bei den Filterlisten klappt es auf jeden Fall. Habe es mal (wieder) anhand der Liste von "I don't care about cookies" von hier ausprobiert: https://www.i-dont-care-about-cookies.eu/
Die Liste wird sogar automatisch nach Klick auf "Add to Adblock Plus" in uBlock Origin übernommen.
Ich denke mal Boersenfeger wird den Import unter "Meine Filter" meinen.
-
Moin ostsee
Dir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute.
-
Was an der Anleitung verstehst du nicht? Wenn etwas unklar ist, dann frage doch explizit nach.
-
Ließ dir die Anleitung zum AdwCleaner noch mal in Ruhe genau durch. Dort steht alles genau erklärt.
Und gemeint ist der Link, den du selber in Beitrag #4 erwähnt hast.
-
-
Alles Gute zum Geburtstag und schön gesund bleiben