1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Videos mit 1080'er Auflösung laufen nicht flüssig, Bild bleibt oft stehen - Ton läuft weiter

    • AngelOfDarkness
    • 16. April 2020 um 21:24

    Firefox ist nicht Chrome, und beide Browser gehen unterschiedliche Wege was die Grafik angeht. Die Entwicklung des Firefox ist diesbezüglich auch noch nicht abgeschlossen. Allerdings geht auch hier, wie bei Chrome, eher dazu neuere Hardware zu unterstützen. Alles andere würde viel zu viel Personal voraussetzen, Ressourcen die Mozilla nicht hat.

  • Videos mit 1080'er Auflösung laufen nicht flüssig, Bild bleibt oft stehen - Ton läuft weiter

    • AngelOfDarkness
    • 16. April 2020 um 18:55

    Sieht nicht gut aus. Für Windows 10 gibt es keinen Treiber mehr. Der letzte verfügbare ist für Windows 8.1.

    Die Grafikkarte ist einfach zu alt. Du kannst es aber mal mit dem Beta Crimson Treiber ausprobieren.

    https://www.amd.com/de/support/apu…radeon-hd-6480g

    Ggf. musst du diesen dann im Kompatibilitätsmodus für 8.1 installieren.

  • Videos mit 1080'er Auflösung laufen nicht flüssig, Bild bleibt oft stehen - Ton läuft weiter

    • AngelOfDarkness
    • 16. April 2020 um 17:59

    Und denk bitte an die Informationen zur Fehlerbehebung, wie im Beitrag von vor 2 Stunden angefordert.

  • Videos mit 1080'er Auflösung laufen nicht flüssig, Bild bleibt oft stehen - Ton läuft weiter

    • AngelOfDarkness
    • 16. April 2020 um 15:42

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware. --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Buttons </> posten. (siehe dazu)

  • Firefox startet "unedlich" viele Instanzen

    • AngelOfDarkness
    • 15. April 2020 um 22:18

    Wer eine Release, Beta sowie eine Nightly Version parallel verwendet, der sollte eigentlich wissen, dass dies immer mit einem eigenen Profil je Channel passieren sollte. Diese können richtig parametriert sogar zeitgleich gestartet werden. Geschieht dies nicht, dann können die unterschiedlichsten Fehler auftauchen.

    Aber solch beschriebenes Verhalten kann auch auf ein korrumpiertes System hinweisen.

    Also bitte mal die Fragen und Aufgaben der Beiträge 2,3 sowie 5 abarbeiten und dann sehen wir mal weiter.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 15. April 2020 um 05:07

    Was den Dark Reader angeht, so habe ich ihn erstmal wieder deinstalliert, nachdem es doch einige Probleme gegeben hat. Zumindest auf dem Tablet waren einige Seiten nicht mehr nutzbar. Sprich wie hier im Forum waren alle Links nicht mehr klickbar. Wann und wie dies Problem aufgetreten ist, müsste ich noch mal mit etwas mehr Zeit reproduzieren.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 14. April 2020 um 18:08

    Also ich kann damit leben ? Probiere gerade mit Dark Reader etwas rum. Hier und beim Live-Ticker der Tagesschau funktioniert es so weit recht gut :thumbup:

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 14. April 2020 um 17:52

    Habe mal eben auf FirefoxCI geschaut, dort liegt eine Nightly von vor drei Stunden. Eben installiert und läuft ?

    Nachtrag: Die neuen fünf Erweiterungen sind nun in der Liste der Addons dabei.

  • erweiterung für downloadhelper winxp 32 Firefox 52 DANKE an alle,die geholfen haben!

    • AngelOfDarkness
    • 13. April 2020 um 16:34

    Vor allem was für ein Windows mit 32bit nutzt der Fragesteller? Denn ein Windows 32 gibt es nicht wirklich.

  • Hyperlinks in Outlook 2010 funktionieren nicht

    • AngelOfDarkness
    • 13. April 2020 um 12:41

    Da du ja unter Firefox schon ähnliche Probleme hast, hier mal die Lösung zu deinem Problem:

    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…ipps_und_Tricks

  • Firefox kann nicht als Standardbrowser ausgewählt werden

    • AngelOfDarkness
    • 13. April 2020 um 12:37

    Nicht in den Tiefen, sondern da wo standardmäßig alle Benutzerdaten gespeichert werden. Im Fall für Mozilla Profile dann unter Mozilla Firefox/Profiles.

  • URL-Vorschläge bei Klick in Adressleiste

    • AngelOfDarkness
    • 13. April 2020 um 12:31

    Dieser Wert muss auch manuell angelegt werden, es gibt ihn seit FX 59:

    https://www.ghacks.net/2018/01/19/fir…estion-changes/

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1426216

    Ob dieser aber bei der Megabar noch Funktion hat, habe ich jetzt nicht recherchiert :) Zumal ich dazu erst mal den Desktop Firefox mal wieder seit Wochen anwerfen müsste ;)

  • Firefox startet "unedlich" viele Instanzen

    • AngelOfDarkness
    • 13. April 2020 um 11:00

    Schau mal was unter den Starteigenschaften des Firefox-Icon steht.

    Von Malwarebytes hätte wir hier gerne mal das Suchergebnis des letzten (aktuellen) Scans gesehen.

    Ebenso vom AdwCleaner.

    ● mit AdwCleaner suchen ➔ https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Die Scanberichte dann bitte mit dem </>-Button hier im Forum sind einfügen.

  • "vergrösserte" Adresszeile abstellen - FF 75.0

    • AngelOfDarkness
    • 13. April 2020 um 06:24

    kodela

    Du bist auch mit der Verwendung von Anpassungen vertraut und hast auch das folgende erledigt?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Du musst auch sicherstellen, dass in about:config der Schalter toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gesetzt ist. Ansonsten werden die zwei Dateien von Firefox nicht berücksichtigt.

  • Firefox langsam

    • AngelOfDarkness
    • 12. April 2020 um 22:53

    harrybatschi

    erstmal willkommen hier im Forum.

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware. --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage (Button) kopieren und hier mittels des Code-Buttons </> hier im Forum posten. (siehe dazu)

  • "vergrösserte" Adresszeile abstellen - FF 75.0

    • AngelOfDarkness
    • 12. April 2020 um 13:58

    Ab Firefox 77 klappt dies aber nicht mehr. Also entweder dran gewöhnen oder aber per CSS ändern.

  • Telemetrie Task ab FF 75 - wie endgültig zu deaktivieren?

    • AngelOfDarkness
    • 12. April 2020 um 12:24

    Wieso Telemetrie dir dienlich ist und wieso es den Herstellern zur Verbesserung dient, wurde dir bereits von Sören Hentzschel ausführlich genannt. Jeder der Telemetrie abschaltet ist für die Hersteller unsichtbar, kann und wird bei Produkanpassungen/-Verbesserungen nicht berücksichtigt. Fällt eine Funktion dadurch weg, die du gerne genutzt hast, dann schreibst du und andere Nutzer einer solchen Funktion ohne Ende. Aber woher soll Mozilla denn wissen, daß diese Funktion genutzt wurde, wenn alle Leute (oder ein wesentlicher) Teil die Telemetrie abgeschaltet hat.

    Und ja ich freue mich, wenn ich durch Telemetrie dazu beitragen kann, dass ein Produkt besser und ggf. dadurch auch sicherer wird. Bedenke bei Telemetrie werden keine Benutzerbezogenen persönlichen Daten gesendet. Gerade bei einem Produkt wie Firefox, wo der Quellcode offen liegt und jeder diesen einsehen kann, wäre alles andere für Mozilla Selbstmord. Gerade da Datenschutz bei Mozilla sehr gross geschrieben wird.

  • Thunderbird: Benachrichtigung anpassen

    • AngelOfDarkness
    • 12. April 2020 um 11:49

    Er will aber nicht generell abstellen, sondern nur für Spam.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 12. April 2020 um 09:33

    Soll Mozilla auch ruhig mal ruhen lassen. Gerade auch über Ostern. Ich denke, die Leute in den USA haben auch viel größere Sorgen und Probleme zur Zeit. Allerdings jeder der da noch Arbeit hat, kann sich glücklich schätzen.

  • Telemetrie Task ab FF 75 - wie endgültig zu deaktivieren?

    • AngelOfDarkness
    • 12. April 2020 um 09:28

    Kannst du die Task bitte mal benennen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon