Deswegen schrieb ich ja online
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Warum sollte ich das Tool ausprobieren? Telemetrie, unter anderem, kommt mir doch als Benutzer zugute. Denn nur damit weiss Microsoft, was und wie ich an Windows nutze. Ist genau das gleiche Spiel wie die Telemetrie in Firefox, Thunderbird und anderen Programmen.
Zudem bin ich Windows Insider, ein solches Tool würde den ganzen Gedanken einer Insider Version ad absurdum führen.
Aber du kannst dir ja mal Gedanken machen und diese kommentieren, zudem was ich angedeutet habe und Sören Hentzschel etwas ausführlicher beschrieben hat zu dem Programm und der Seite.
-
Zudem kann man unter Windos 10 sein Passwort online ändern, wenn man denn an die dort hinterlegte Mailadresse kommt:
-
Zu der Site und den verwendeten Cookies etc. habe ich ja auch bereits was geschrieben
RE: [NOTIZEN+TWEAKS] Browser, Internet, Linux, Windows etc.
-
Gehe in die Sucheinstellungen und entferne alle Haken bei den Ein-Klick-Suchmaschinen. Die Einstellung existiert sogar bereits seit 2015 (!).
-
Du musst dort, Windows Sicherheit, dein Passwort für dein Windows Benutzerkonto nehmen.
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…te-passwoerter/
Aber als Beta Versions Nutzer solltest du eigentlich davon schon gehört haben.
-
Ich habe deswegen ja mal ein Link, im Folgebeitrag dazu gepostet, der die Situation erklärt.
@all
Die komische Privacy Tool Site ist witzig. Der macht da nen Tool um bei Windows der "angeblichen Schnüffelei" ein Riegel vorzuschreiben, verwendetet aber auf seiner Seite jede Menge cookies. Auch solche die tracken etc.. : https://www.w10privacy.de/j/cookies/policy
-
-
Also unter Fenix (letztes Nightly via GP heute) funktioniert alles wie es wohl soll. Habe es mehrfach mal ausprobiert, mit aktiviertem Schutz vor Aktivitätenverfolgung (streng) sowie mit uBlock Origin.
-
Gibt es evtl. ein allgemeines Problem mit der Seite: www.post.at wird nicht korrekt dargestellt
-
Dann lösche mal den Cache und probiere es dann nochmal.
-
Silverlight wird nur noch vom Internet Explorer unterstützt. Aber dies auch nur noch bis Oktober 2021. Mehr dazu siehe bei den beiden folgenden Links:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Silverlight
https://support.microsoft.com/de-de/help/451…-end-of-support
-
Nicht der Editor heisst sweepen, sondern das aufarbeiten eines Codes. Englisch "to sweep" heißt fegen auf deutsch. Als Editor für CCS ist z.B. notepad++ geeignet.
-
Ah okay... Channel gefunden in der "Matrix" ?? und schon beigetreten ? Nun bekomme ich quasi in Echtzeit per Riot.IM Benachrichtigungen, wenn was im Channel passiert.
-
Könnte man eigentlich nicht einen Matrix-Channel per Riot-Weboberläche nehmen, wenn es denn einen Ersatz geben sollte?
-
Also was die von dir genannte Erweiterung angeht, von deinen bisherigen mal abgesehen, bin ich ganz auf deiner Seite. Aber generell finde ich, sollte der Lesezeichensektor bei Fenix sehr überarbeitet werden. Komfortabel und intuitiv finde ich den nicht gerade ? Aber okay, ich arbeite da eh mehr mit "Schlagwörtern" im Sinne von Wortteilen einer URL aus der Toolbar/Adressleiste heraus. Und dann entweder quasi von der Chronik oder aber halt was mal als Lesezeichen angelegt wurde.
Übrigens habe ich heute Nachmittag wieder ein Update via GP bekommen, somit jetzt quasi Nightlies von zwei hintereinander liegenden Tagen.
-
Der erste Weg sollte über Windows 10 Datenträgerbereinigung sein: https://support.microsoft.com/de-de/help/402…10-disk-cleanup
Beachte auch, dass die Systemdateien mit bereinigt werden. Dabei werden alle alten Updatesdateien etc. mit gelöscht. Dies kann schon mal einige GB bringen an Speicherplatz.
PS: Bilder am besten hier als Dateianhang mit hochladen.
-
Die Nightlies sind ja zur Zeit bereits bei GV 77. Also könnte dann frühestens , wenn die Nightlies bei GV 80 sind, der finale Schritt erfolgen. Kann ruhig noch eher etwas länger dauern, ich kann da warten
Ich komme zwar schon sehr gut mit Fenix klar, könnte mir aber vorstellen, dass es für den einen oder anderen dieser so noch nicht reicht und das Geschrei wird dann mal wieder groß sein. Weil alles neu, alles anders
-
Wenn du mit CD-Tool die Downloads von FirefoxCI meinst, dann nicht. Die dortige Nightly wird am gleichen Ort wie die GP Version installiert und nutzt auch das gleiche Profil. Aber wie immer bei Nightlies kann es evtl. auch mal zu Datenverlusten kommen. Hatte ich aber bisher noch nicht erlebt, nur das mal eine Nightly crashed.
-
So eben habe ich den gestrigen Nightly-Build (200416 8:30) per Google Play als Update auf das Smartphone bekommen. Tablet hatte ich, mit der gleichen Version, bereits gestern manuell von FirefoxCI geupdatet. Da muss sich also doch verteilungsmäßig via GP was tun, gerade was das Reviewing angeht.