Dies geht zur Zeit noch nicht. Wird aber noch kommen.. Zumindest sich die Startseite selber zu gestalten.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Vorher aber die Wiederherstellungsfunktion des CCleaners nutzen.
-
Vor allem Dank @person808 , der auch ohne Huawei zu besitzen ein Fix dafür entwickelt hat.
? -
Starte den Firefox mal im abgesicherten Modus des Firefox. Ist dann alles wieder okay? https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
-
-
Hast du den Schutz vor Aktivitätenverfolgung mal von Streng auf Standard gestellt und die Seite neu geladen?
-
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alles Gute für dich und bleib Gesund ????
-
Moin bigpen ,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für dich ??
-
AngelOfDarkness: Mein Huawei Mate 10 Pro (mit Android 10) hat dasselbe Problem, ...
Seit letztem GP Nightly ist der Fix implementiert. Ging jetzt schnell vom Master Branch zum Nightly ?
-
-
uBlock Origin ist ein optionaler Werbeblocker als Erweiterung: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ublock-origin/
Dort kann auch die Liste von I don't care about cookies importiert werden.
-
Siehst du denn die Maske immer wenn du startest oder wieso weisst du, dass du im Privaten Modus bist? Lässt du eine Chronik anlegen?
-
User nebenbei im Chat geholfen... Er hatte eine userChrome.css mit entsprechendem Codeschnipsel dafür angelegt.
-
Ich denke auch, dass dies beim TE über einer Erweiterung gemacht wurde. Im neuen Firefox steht ja unter Addons welche dafür zuständig war, weil diese sollte bei den noch nicht verfügbaren unten in der Liste stehen.
-
Die hat ja auch den gleichen Routing-Weg ?
-
Du kannst aber deine gewünschte Startseite aufrufen und dann über das Drei-Punkte-Menü diese zum Startbildschirm (von Android) hinzufügen. So kannst du dann den Browser immer direkt mit dieser Seite starten.
-
Wie sieht die Seite denn aus, wenn du nicht den abgesicherten Modus des Firefox nutzt?
-
Ist nur unter Android etwas kompliziert und durch die gleiche Ein-Profil Architektur nicht praktikabel und machbar. Dies würde im schlimmsten Fall zur kompletten Zerstörung des Profils führen. Zudem sich ja auch Datenbänke geändert haben. Der alte Firefox kann diese nicht mehr lesen. Deswegen werden die Daten ja auch migriert und nicht einfach so wie sie sind weiter benutzt.
-
Einfach ein neues Profil erstellen. Dann die beiden Dateien für die Zugangsdaten (*1) aus dem Ordner mit den alten Firefox Daten in den neuen Profilordner hinein kopieren. Nun kann man sich das Passwort über das neu erstellte Profil ansehen.
(*1) https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
(*2) key4.db und logins.json
-
Hast du mal in ein Login Feld geklickt? Dann sollte eigentlich das Feld ausgefüllt werden. Ggf. muss noch ausgesucht werden, welcher Account genutzt werden soll.