Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Also ich habe es noch nie gehabt bei Firefox...
-
Der Themenersteller des anderen Threads hatte es gemeldet. Allerdings ist das Ticket geschlossen worden. https://github.com/mozilla-mobile/fenix/issues/14584
-
Hallo Schwabenpfeil
willkommen hier im Forum.
Zu dem Thema gab es schon mal eine Anfrage. Leider scheint die Sache mit den Portangaben (noch) nicht richtig zu funktionieren. Zugangsdaten werden seit Update auf 79.0.5, für bestimmte URL nicht mehr gespeichert
-
Also bei mir mit Firefox für Android 83.1.0 und mit Fenix Nightly, beide mit uBlock Origin und aktuellen Standard-Listen, wird mir das korrekt Bild angezeigt, auch bei einen reload der Seite.
-
Zum Thema Profile sichern. steht auch im folgenden Link was erklärt: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…iederherstellen
-
Klar stand das hier zur Diskussion, denn Kaspersky ist ein Teil deines Problems. Wir hier im Forum versuchen, wenn es geht, nicht nur die Symptome zu "beseitigen". sondern auch die Ursache. Da Kaspersky nicht benötigt wird, genauso wie jede andere Drittanbietersoftware für Sicherheit unter Windows 10, wirst du immer wieder mal das eine oder andere Problem mit dieser Art von Drittanbietersoftware haben.
-
Könntest du dir bitte mal ein neues Profil [1] für den Firefox erstellen und es dann einmal mit dem neuen Profil (ohne Änderungen) ausprobieren?[1] https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
-
Gib uns dann mal bitte die Infos zu deinem Firefox (about:support) --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage (Button) kopieren und hier mittels des Code-Buttons </> hier im Forum posten. (siehe dazu)
-
Also da ich schon fast nicht mehr mit Desktopbrowsern arbeite, finde ich es auch schade, dass man nicht aus Firefox für Android drucken kann. Egal ob per Tablet oder Smartphone, ich bräuchte diese Funktion des öfteren. Entweder muss ich umständlich eine Seite per Online Dienst in PDF umwandeln passen oder benötigte Infos markieren und in Word für Android einfügen und von dort dann ausdrucken. Damit bin ich nicht mal alleine, viele die ich kenne nutzen fast nur noch ein Gerät auf Android Basis, inkl. Android TV, Fire-TV, Firestick, etc. Die fehlende Druckoption wäre nen Grund sich nen Dualboot Tablet/Convertible zu holen. Wegen der fehlenden Druckmöglichkeit des Firefox entfällt ja leider ein Chromecast.
-
Vor allem schließen Virenscanner und Firewall keine Lücken in Software jedwelcher Art, speziell nicht in Betriebssystemen und Browsern. Wofür viele Exploits für Bots ausgelegt sind. Du gehst damit nicht nur für dich ein Risiko ein, sondern auch für andere Nutzer des Internets sowie ggf. für deine Kunden (Datendiebstahl etc.). Aber wer mehr oder weniger nur an Virenscanner und Firewall, anstatt an ein komplettes Sicherheitskonzept glaubt (ja da gehören auch alle Updates zu), der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann, Osterhasen und das es die Stadt Bielefeld gibt ?
-
Zumindest in der Nightly geht bei mir dein genannter Link mit dem PDF.
-
Bei der Version 82.1.x gibt es ein bekanntes Problem mit den Downloads. Dieses ist aber in der Beta sowie in der Nightly Version bereits behoben worden. Du könntest mal überprüfen, ob dies für dich in der Beta Version auch so ist.
-
-
Moin firesparrow
erstenmal herzlich willkommen hier im Forum.
Mache mal bitte ein Screenshot von dem was du genau meinst. Hänge es dann hier deiner Antwort als Dateianhang an.
Zudem solltest du mal dringend ein Update des Firefox machen. Wir sind inzwischen bei Version 82.0.3. Seit Version 68 wurden sehr viele, darunter sehr ernste, Sicherheitslücken geschlossen. Desweiteren wird Windows 7 im Privatbereich seit Anfang des Jahres 2020 nicht mehr von Microsoft unterstützt und ist somit als potentiell unsicher anzusehen und enthält ebenfalls bekannte Sicherheitslücken die aktiv ausgenutzt werden. Du gefährdest nicht nur dich damit, sondern und das ist viel schlimmer alle anderen Nutzer des Internets. Auch sollche von denen du hier Hilfe haben möchtest.
-
Des weiteren probiere es bitte mal im abgesicherten Modus des Firefox aus : ● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.
-
Die konkrete Hilfe wäre es gewesen, die ins deutsche übersetzte Anleitung Schritt für Schritt abzuarbeiten. Da hattest du ja nicht drauf reagiert und uns gesagt, bei welchem Schritt du aktuell Probleme hattest. Zudem ist dein Ticket auf GitHub eh schon geschlossen worden.
-
Ich denke mal die Anleitung sollte für ihn erstmal ins Deutsche übersetzt werden, damit er überhaupt weiss, was er zu machen hat.
-
Du hast die selber in deinen Antworten hinterlassen bei GitHub. Also kannst du sie dort auch wieder löschen.
-
Mache aber trotzdem bitte den Scan mit dem AdwCleaner und poste hier dessen Ergebnis.