1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Startseite ändern nicht möglich

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2021 um 18:25

    Wenn du ein Pocket, Firefox oder Google Account hast, dann kannst du direkt die Pocket-Web-Seite dir anzeigen lassen: https://app.getpocket.com/?src=signup

  • Startseite ändern nicht möglich

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2021 um 15:15

    Eine Startseite in der Art gibt es noch nicht. Was du aber machen kannst, die betreffende Seite als Verknüpfung auf den Homescreen legen und von dort dann den Firefox starten.

  • Firefox und Google Kalender

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2021 um 01:00

    Die Ursache lag ziemlich eindeutig bei Google in diesem Fall, so wie ich die Sache (er)sehe im Google Support Forum. Denn es war ja wohl nicht nur Firefox betroffen, sondern auch Safari und andere nicht näher genannte Browser. Auch auf unterschiedlichen Betriebssystemen, wie Windows, Linux und Mac OS. Interessanterweise ging es bei mir und Sören, jeweils zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Allerdings habe ich es unter Chrome OS sowie dort unter Linux probiert und Sören wohl auf Mac.

  • Proton: Erste Spuren des neuen Designs zeigen sich in Firefox Nightly

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2021 um 00:44

    Jupp, vorher wäre eine korrekte Unterstützung von Androiden mit Hardware-Tastatur wichtig, dann könnte mal das Design dran kommen ?

  • Proton: Erste Spuren des neuen Designs zeigen sich in Firefox Nightly

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2021 um 00:17

    Kommt Proton dann auch in Fenix, besonders im Landscape-Modus bei Tablets und co.? ???

  • Firefox und Google Kalender

    • AngelOfDarkness
    • 23. Januar 2021 um 23:09

    Klar hast du von Avast schnell Antwort bekommen, denn sie brauch(t)en ja auch deine Daten, um Geld zu machen: https://www.heise.de/amp/meldung/Av…er-4646926.html

    Was die Adblocker angeht, so kannst du jeden so konfigurieren, dass du nur einen benötigst.

  • Wie kann man bei Firefox Sync unter Android 11 das Intervall ändern?

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2021 um 23:18

    Road-Runner

    Du kennst aber schon das Prinzip von Android und dessen Hintergrundfunktionen wie den Benachrichtigungen etc.?

  • Firefox und Google Kalender

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2021 um 22:14

    Ich tippe eher auf eine aktualsierte Filterliste in eurer Sicherheitssoftware. Drittanbietersoftware für Sicherheit ist übrigens unter Windows 10 überflüssig. Der Defender ist inzwischen genauso gut. Zudem besser ins System integriert, verursacht dadurch weniger Probleme.

    uBlock Orgin kann genauso viel blocken. Du muss nur die richtigen Filterlsiten auswählen. Vergleiche beide Erweiterungen und aktiviere betreffende Listen. Dann entschiede dich für eine Erweiterung. Zwei fressen nur Ressourcen.

  • Google Kalender öffnet sich nicht mehr mit Mozilla

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2021 um 22:10

    Norton, Avast und co. werden unter Windows 10 nicht gebraucht. Also weg damit und zwar nach Herstellerangaben. Der Defender ist inzwischen genauso gut. Zudem ist er bereits vorhanden. Drittanbietersoftware nicht, ergo muss sie zusätzlich installiert werden. Also kommen mit jeder Software zusätzliche Sicherheitslücken auf den PC, denn keine Software ist ohne solche Sicherheitslücken. Gerade wenn sie auch noch so überflüssig sind.

  • Firefox stürzt gelegentlich ab, eventuell Zusammenhang mit Kee-Addon?

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2021 um 15:10

    Befolge bitte genau die Anleitung für die Information.

  • Firefox stürzt gelegentlich ab, eventuell Zusammenhang mit Kee-Addon?

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2021 um 13:14

    Du musst Firefox erlauben Daten zu technischen Details zu senden. Siehe auch hier: https://support.mozilla.org/de/kb/telemetr…ln-und-loeschen


    PS: Ich werde nie verstehen, warum man dies deaktiviert.. Ohne diese Informationen kann Mozilla ein Produkt nicht userorientiert verbessern und erfährt auch nie von Problemen.


  • "Weitere Lesezeichen" aus Symbolleiste entfernen

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2021 um 13:07

    Drücke mal auf den blauen Stern, wenn du damit bereits ein Lesezeichen gespeichert ist. Es erscheint ein Fenster mit den Informationen dazu. Dort steht auch wo es gespeichert wurde. Diesen Ort kannst du dort auch ändern. Es wird immer im zuletzt verwendeten Ort gespeichert.

  • Lesezeichen sind nach dem Löschen wieder da

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2021 um 12:27

    Er löscht ja immer wieder diese toten Links. Nur sind eben diese nach dem Sync immer wieder da.

  • Firefox stürzt gelegentlich ab, eventuell Zusammenhang mit Kee-Addon?

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2021 um 12:06

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage (Button) kopieren und hier mittels des Code-Buttons </> hier im Forum posten. (siehe dazu)

    Zudem gebe bitte mal about:crashes in die Adressleiste ein und klicke dann die letzten drei, vier Crash-Reports an. Die URL von den neuen Tabs mit den Reports dann bitte hier posten.

  • Autorisierung FF Android App gescheitert

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2021 um 11:36

    Hast du das Problem nur bei deinem Smartphone oder mit allen beteiligten Geräten? Als betreffendes Gerät hast du zumindest nur die Desktop Version angegeben (84.0.2), der Firefox auf Android hat die Version 84.1.4.

    Zur Zeit scheint es ein Problem bei Firefox Accounts zu geben mit der mobilen Version bei der Anmeldung. Möglich das auch die Release Version davon betroffen ist. Bisher habe ich nur Meldungen für die Nightly Verison gesehen.

  • Lesezeichen-Ordnersymbol aus Lesezeichen-Symbolleiste entfernen

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2021 um 11:12

    Dann hätte Pompidou einfach nur in Beitrag #5 den von Andreas genannten Link klicken müssen und dort einfach aufmerksam lesen müssen. Dann hätte er ihn bereits ausblenden können. Aber jetzt einfach noch ein paar Tage warten ist auf jeden Fall sinnvoller ;)

  • Lesezeichen-Ordnersymbol aus Lesezeichen-Symbolleiste entfernen

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2021 um 10:56

    HIer ein weiterer Screenshot des Ordners in der Bibliothek.

    Wenn er bei dir Pompidou nicht zu finden ist, dann mache bitte mal ein Screenshot von deiner Bibliothek/Lesezeichenverwaltung und lade ihn hier als Dateianhang mit hoch.

  • Firefox und Google Kalender

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2021 um 22:58

    Also bei mir klappt dies, zumindest mit Linux und Android. Versuche bitte mal Strg+F5 zu drücken auf der gewünschten Seite. Bringt dies (Umgehung des Cache) nix, dann versuche den abgesicherten Modus des Firefox aus.

    ● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.

    Übrigens...du kannst Screenshots direkt hier hochladen. Du musst nicht den Umweg über PDF gehen. Zumal nicht jeder der Helfer hier läd sich ungekannte (womöglich kompromittierte) Dateien runter auf seinem PC.

  • Firefox und Google Kalender

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2021 um 21:57

    Erstens der Link ist falsch und zweitens beschreibe mal bitte genauer was du meinst.

  • Nutzung der Hilfefunktion

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2021 um 16:02

    In deinem Firefox Profil ist eine Datei Namens user.js. Ich nehme an die hast du nicht selber erstellt. Bitte poste hier deren Inhalt mal. Den Profilordner findest du wie folgt: https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…-sie-ihr-profil

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon