1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Firefox Icon in Taskleiste nach Aktualisierung weg

    • AngelOfDarkness
    • 27. Februar 2021 um 17:37

    Wozu der Neustart gut uist, hast dir auch mal durchgelesen?

  • Firefox Icon in Taskleiste nach Aktualisierung weg

    • AngelOfDarkness
    • 27. Februar 2021 um 17:08

    Starte den PC mal mit folgendem Befehl, eingeben über Taste Win+R (Ausführen-Fenster) neu:

    Code
    shutdown -r -t 0

    Erklärung : Win-10-Forum : Windows 10 komplett neu starten (betrifft nicht nur Windows 10)

  • Scrollen hakt, Akku 95 % Wie hoch darf der Verbrauch von Firefox sein?

    • AngelOfDarkness
    • 27. Februar 2021 um 06:32

    Dann teste doch bitte mal mit einem neuen Profil ohne Erweiterungen etc. und dann auch mal mit und ohne Facebook.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 26. Februar 2021 um 22:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    ....

    (Dass man mit Emily Kager nun eine wichtige Entwicklerin verloren hat, ...)

    Ja, leider. Habe es bestürzt über dein Twitter-Repost mitbekommen :(

    Schade, dass sie geht bzw. gegangen ist. Hatte auch zwei, dreimal mit ihr in Kontakt gestanden über Github/Fenix.

    Fand sie immer sehr hilftbereit und irgendwie auf ihrer mailart sympatisch. Allerdings kann ich ihre Beweggründe und Entscheidung auch verstehen.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 26. Februar 2021 um 06:27

    Schade, dass die Liste der synchronisierten Tabs in der Tab-Ansicht entfernt wurde vor ein paar Tagen. Auch wenn es nur per Secret Settings ging und die Sortierung "verkehrt" herum war (bei Toolbar unten), aber ich fand es trotzdem einfacher, als über den Menübutton zu gehen.

  • Links in neuem Tab öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 26. Februar 2021 um 06:06

    Um wirklich alle Links in einem anderen Tab zu öffnen, geht es aber nicht anders.

    Um Links von Lesezeichen, aus der Suchleiste oder der Adressleiste heraus in einem neuen Tab zu öffnen, kann man Schalter per about:config ändern.

    Adressen auf der Adressleiste heraus:

    Code
    browser.urlbar.openintab = true

    Lesezeichen im neuen Tab öffnen:

    Code
    browser.tabs.loadBookmarksInTabs = true

    Aus der Suchleiste heraus:

    Code
    browser.search.openintab = true
  • Links in neuem Tab öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 26. Februar 2021 um 05:22

    Hast du evtl. die Erweiterung "Open Links in New Tab" benutzt dafür? https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/open-new-tab/

  • Firefox nach Update auf Englisch

    • AngelOfDarkness
    • 24. Februar 2021 um 09:39

    Ich meine, dass die Flatpak-Version auf einem Debian-Server liegt. Aber wenn der zuständige eh für beide arbeitet, will dass ja nix zu bedeuten haben ?

  • Firefox nach Update auf Englisch

    • AngelOfDarkness
    • 23. Februar 2021 um 22:16

    Da dein LInk auf den Server von OpenSuse geht, ist dies nicht der Firefox von Mozilla direkt. Dieser liegt auf einer Mozilla-URL. https://www.mozilla.org/de/firefox/all…desktop-release

  • falsche Darstellung von Tabellen

    • AngelOfDarkness
    • 21. Februar 2021 um 22:57

    Sind auf betreffenden PC die gleiche Sicherheitssoftware oder gleiche Firefox Addons installiert?

  • FireFox Bookmarks lassen sich nicht installieren

    • AngelOfDarkness
    • 21. Februar 2021 um 10:45

    Vor allem, wie hast du die Sicherung der Lesezeichen gemacht und wie versuchst du diese wieder in Firefox zu importieren?

  • FireFox Bookmarks lassen sich nicht installieren

    • AngelOfDarkness
    • 20. Februar 2021 um 23:27

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage (Button) kopieren und hier mittels des Code-Buttons </> hier im Forum posten. (siehe dazu)

  • Gmail jedes Mal Rauswurf von Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 20. Februar 2021 um 20:28

    Bitte weiter lesen, ich denke da mehr an dies: https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…en-deaktivieren

  • Gmail jedes Mal Rauswurf von Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 20. Februar 2021 um 20:03

    Dann lies mal dies dazu: https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…modus-nicht-auf

  • Gmail jedes Mal Rauswurf von Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 20. Februar 2021 um 19:31

    Des weiteren probiere es bitte mal im abgesicherten Modus des Firefox aus :

    ● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten

    Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.

  • Instagram-Seite via Icon auf der Startseite im Desktop-Modus starten

    • AngelOfDarkness
    • 20. Februar 2021 um 19:28

    So weit ich weiss, ist dies nicht möglich.

  • Firefox auf Amazon Fire TV 4 K Stick

    • AngelOfDarkness
    • 20. Februar 2021 um 11:06

    Malware ist aber auch etwas anderes, als die klassischen Viren und wie wir wissen, wirken leider viele der bekannten Antivirenprogramme leider nur sehr eingeschränkt bei Malware. Denn trotz vorhandener Lösung, müssen wir hier ja immer wieder feststellen, dass es trotzdem diversen Malwares gelingt auf dem betroffenen System Fuß zu fassen.

    Auch gegen Apps, die an sich schon als Malware daher kommen, wirken solche Lösungen nicht. Da wirkt nur, z.B. die Kontrolle wie beim Google Play Store. Denke mal F-Droid hat so eine Kontrolle nicht. Ob Amazon auch eine entsprechende Kontolle für ihren Fire-TV Store hat, das entzieht sich leider meiner Kenntnis und ob Fremd-Apps auch, wie bei Chrome-OS/Android, in einem Container laufen.

  • Firefox auf Amazon Fire TV 4 K Stick

    • AngelOfDarkness
    • 20. Februar 2021 um 10:44

    Du wirst da aller Wahrscheinlichkeit nach kein Virenschutz brauchen. Dafür ist Fire OS als Betriebssystem zu unbedeutend. Zwar fusst es auf Android, aber dennoch zu unbedeutend und liegt somit nicht wesentlich im Interesse von Viren bzw. deren Programmierern. Bei sowas reicht eigentlch die normale Umsicht beim surfen und das man nicht auf alles klickt, was nicht bei drei auf dem Baum ist.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 20. Februar 2021 um 10:33

    @laubenpieper

    herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute auch von mir ?

  • falsche Darstellung von Tabellen

    • AngelOfDarkness
    • 19. Februar 2021 um 23:12

    grisu2099

    der TE hat ein PDF als Anhang mitgesendet, darauf sieht man sein Problem, ebenso wie die Internetadresse dazu. Ganz rechts wird zwar der Sonntag gelistet, aber leider ohne Datum dazu. Das betreffende Datum für den ersten gelisteten Sonntag ist dann unter dem darauf folgenden Montag zu finden. Somit verschieben sich alle Daten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon