1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Grafiken und Button werden falsch angezeigt

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2008 um 17:34

    Hast du dann mal den Cache gelöscht ?

    Firefox Cache hat nix mit dem IE Cache zu tun.

    ...:AOD:...

  • Startproblem mit Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2008 um 17:32

    Was heisst Firewall gelöscht ?
    Hast du die Firewall ordnungsgemäß deinstalliert oder nur deaktiviert ?
    Letzteres bringt gar nix. Lösche dann lieber alle Regeln/Einstellungen zu Firefox in der Firewall
    und lasse dann den Firefox neu von der Firewall erkennen.

    ...:AOD:...

  • Firefox 3 - relative Startseitenadresse

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2008 um 17:29

    Häää ?

    Für die verschiedenen Rechner nutzt du doch eh den Portable Fox. Dieser nutzt auch ein Portable Profil vom Stick.
    Und auf verschiedenen Rechner hast du ja eh nicht immer einen Firefox installiert.

    Selbst wenn, dann kannst du von diesen stationären Firefox eh besser deine Startseite über das Netz laden.

    ...:AOD:...

  • Probleme mit Drucken

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2008 um 17:24

    Wo ist denn jetzt dein Problem dabei ?

    Firefox gibt so die Seite ordnungsgemäss an deinen Drucker weiter.
    Die Vorschau ist ja schon die Vorschau von Epson.

    ...:AOD:....

  • Firefox 3 - relative Startseitenadresse

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2008 um 17:14

    Dann lass doch einfach den Programmordner Aussen vor und synchronisiere nur den, Profilordner, denn nur dieser
    ist eh für alle Arten von persönlichen Einstellungen interessant. Sowohl beim stationären als auch beim Portable Fox.
    Und wenn du die pref.js (in diesem Fall besser user.js) nicht synchronisierst, dann kannst du für jeden dort die
    absolute Adresse hinterlegen.

    ...:AOD:...

    PS: und im Profilordner sollte dann auch deine selbstgebaute Startseite liegen.

  • Lesezeichensymbolleiste automatisch ein/ausblenden (Rollover

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2008 um 17:07

    Mit neuen Code, das ist schon klar. Trotzdem ist da was faul, da der alte Code bei mir geht und bei dir nicht.
    Ergo muss das was anderes an deinem Fox madig sein. Nur weil ein anderer Code jetzt geht, muss der eigentliche
    Fehler ja nicht behoben sein :)

    ...:AOD:...

  • speichert keine Proxyeinstellungen

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2008 um 17:05

    Hi mantaray23,

    willkommen hier im Forum :)

    Erstmal was grundsätzliches, brauchst du den für deine Internet Provider nach deren Angaben einen Proxy-Server ?
    Oder nutzt du diesen nur als Anonymisierer für dich als Tool (Tor, JAP etc..) ?

    Um den Profil-Manager zu starten, muss der Firefox geschlossen sein. Auch im Windows Task-Manager unter Prozesse
    darf kein Prozess firefox.exe laufen.

    Allerdings bevor du ein neues Profil erstellst, gehe mal in den Profilordner deines aktuellen Profils und
    benenne mal die Datei localestor.rdf um während der Firefox geschlossen ist.
    Starte dann den Firefox neu und teste.
    Dein Profil findest du unter XP unter

    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\

    ggf. ist dieser vom System aus versteckt, dann kannst du ihn unter Explorer --> Extras --> Ordneroptionen sichtbar machen.

    ...:AOD:...

  • Grafiken und Button werden falsch angezeigt

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2008 um 16:55

    Geht übrigens unter anderem per : Strg + Umschalt + Entf

    ...:AOD:...

  • Firefox 3 - relative Startseitenadresse

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2008 um 16:52

    Ist die Adresse deiner firefox.exe denn relativ ? Normalerweise sind per Setup-Installierte .exe absolute Verknüpfungen.
    Somit könntest du die Startseite auch absolut im Programmordner per file:/// einbinden :)

    ...:AOD:...

  • Lesezeichensymbolleiste automatisch ein/ausblenden (Rollover

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2008 um 16:46
    Zitat von Skydyver

    Imstylish habe ich aber das problem, das wenn die Lesezeichenleiste da ist und ich mit der Maus ein Lesezeichen anklicke, dieses sich nicht öffnet!!! Einer ne Idee warum nicht??

    Also da stimmt was grundlegendes bei dir nicht.
    Bei mir funktioniert der Code einwandfrei. Auch kann ich die Lesezeichen öffnen.

    Deaktiviere mal alle anderen Erweiterungen, ausser Stylish und probiere dann.
    Irgendeine Erweiterung macht da wohl Bockmist.
    Schaue und vergleiche mit den Erweiterungen von mir über meine Signatur.
    Mit denen habe ich keine Probleme.

    ...:AOD:...

  • QuickTime unavailable

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2008 um 19:47

    ie_veraechter

    Weil ich die Zuordnung damals wieder entfernt hatte :)

    pcinfarkt

    QT war damals vor FX auf dem PC :)
    Aber ich weiss noch, das ich sämtliche Zuordnungen manuell wieder gelöscht hatte :)
    Und die anderen Threads hier zu QT im Forum, veranlassen mich zu der Äusserung,
    das QT sich die Zuordnungen scheinbar immer noch gerne in Form von vorgemachten Angaben
    bei der Installation selber krallt.

    ...:AOD:...

  • FF 3.01, mag meine Adresszeile wieder ohne Tooltip

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2008 um 19:39

    Mache trotzdem mal eine Screenshot davon. Scheinbar taucht das was du meinst bzw. beschreibst bei uns nicht auf.

    ...:AOD:...

  • Lesezeichensymbolleiste automatisch ein/ausblenden (Rollover

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2008 um 19:36

    Also im Stylish eingebunden geht der Code bei mir noch :)

    ...:AOD:...

  • Tastatureinstellung verrutscht von Deutsch nach Englisch (?)

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2008 um 19:33

    Drücke mal Alt (links) und Shift (Umschalt)

    Du hast aus versehen das Windows-Eingabegebietsschema geändert.
    Hat nix mit Firefox zu tun :)

    ...:AOD:...

  • Grafik speichern unter...

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2008 um 19:29

    Marhaba Omar,

    Sicherheit-Software zu 100% deaktiviert ?

    ...:AOD:...

  • QuickTime unavailable

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2008 um 19:26
    Zitat von pcinfarkt

    ...Aber dann sollte diese Feststellung in das WIKI! Oder ist SIE da gar schon niedergeschrieben :shock: ?

    k.A. auch ich kenne das WIKI nicht auswendig...
    Und für so ein kleines Problem mit einer noch einfacheren Lösung reicht auch der Hinweis,
    auf die korrekte Einstellung der QT Optionen.

    ...:AOD:...

  • QuickTime unavailable

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2008 um 19:24

    ie_veraechter

    Also diese Einstellungen waren auch bei mir von QT damals gesetzt worden :

    unter Dateitypen :

    [Blockierte Grafik: http://img80.imageshack.us/img80/6993/08022008192041ga1.th.png]

    unter Mime-Formate :

    [Blockierte Grafik: http://img227.imageshack.us/img227/7600/08022008192154en8.th.png]

    ...:AOD:...

  • QuickTime unavailable

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2008 um 19:17

    Klar kannst du das sagen ... Du kannst auch sagen: "Ich bin doof :-)" :)

    Allerdings muss die Ursache ja nicht immer der Installer bzw. die Dateitypen-Zuordnung von QT sein.
    War auch nur ein Lösungsansatz von mir. Wenn dieser stimmt umso schöner.
    Aber wie schon erwähnt .. es gibt genügend Threads hier im Forum, bei denen sich QT, dank einer
    vom User unbedarft gemachten Installation, sich .swf zugeordnet hat.

    ...:AOD:...

  • QuickTime unavailable

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2008 um 18:59

    pcinfarkt ...

    ich habe deine Frage so gu ich konnte beantwortet. Aber leider stellst du keine sauberen Fragen :)
    Bedingt durch deinen etwas merkwürdigen Aufbau der Sätze innerhalb der deutschen Sprache -)

    QT krallt sich wie fast jeder Player die für ihn möglichen Dateiklassen. Nur dummerweise auch .swf, welches
    er gar nicht kann. Unbedacht deswegen, weil der User die "benutzerdefinierte" Installation ignoriert.

    Und deine Aversion des Wikis mal in allen Ehren. Dieses ist für einen deutschsprachigen Nutzer besser zu verstehen,
    als die englischsprachige KB samt Forum. Wobei ich hier mal gar nicht auf das Wiki verwiesen habe.
    Dies hast du erst im Eifer des Threads mit reingebracht :)

    ...:AOD:...

  • QuickTime unavailable

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2008 um 18:34

    Installiere dir doch einfach mal QT im Standard-Modus und beobachte.
    Unbedacht ist die Sache vom installierenden User, dass er die Dateiklassen nicht korrekt
    (explizit) durchgeht, die QT für sich zuordnen möchte, sondern dies einfach mit "OK" geschehen lässt.

    ...:AOD:...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon