Hi Stroemi,
lies dir erstmal dies hier durch :
Wiki : Anleitung für Fragen im Forum
Und dann versuche es mit deiner Frage nochmal ![]()
...:AOD:...
Hi Stroemi,
lies dir erstmal dies hier durch :
Wiki : Anleitung für Fragen im Forum
Und dann versuche es mit deiner Frage nochmal ![]()
...:AOD:...
wenn sie einen gelben Stern haben, dann sind das deine Lesezeichen.
...:AOD:...
Also wird quasi in der Adressleiste die eigentliche URL deiner Startseite ausgetauscht gegen eine die du dort
nicht haben willst und die du auch nie dort eingetragen hast und genau das, ohne das die Site der URL bei dir
im Firefox erscheint (sich öffnet) ausser eben in der Adressleiste ?
Evtl. magst du uns denn ja deine eigentliche definierte Startseite bzw. dioe URL dazu nennen,
evtl. ist diese ja gefälscht und ist eigentlich die, die auch in der Adressleiste erscheint.
...:AOD:...
Also wenn man genau liest, dann steht dort unter Punkt 1-2, dass man den Firefox laden soll und beenden.
Laden heisst nicht Installieren. Erst ab Punkt 3 wird der alte Firefox deinstalliert und ab Punkt 10 wird er installiert ...
Wie sagte schon mein alter Werkstatt-Meister während der Lehre immer zu mir : "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" ![]()
...:AOD:...
Steht jetzt auch mit hier im Wiki Artikel zur Awesomebar ![]()
Forum - Wiki : Intelligente Adressleiste
...:AOD:...
Hi vikarbyn,
erstmal willkommen hier im Forum ![]()
Wenn du die Adreslleiste meinst, dann lies mal hier etwas drüber :
Forum - Wiki : Intelligente Adressleiste
...:AOD:...
Diese Meldung kenne ich auch noch nicht ...
...:AOD:...
Einfach den FX 3 zum Standard setzten lassen und das -no-remote in die Aufrufbatch des FX 2.0 setzen.
...:AOD:...
Evtl. zum Google Problem einfach mal den Cache und alle Cookies direkt löschen, dann neu die deutsche Google-Site als
Startseite definieren.
Zum löschen : Strg + Umschalt + Entf.
Ist erstmal ein Google.com-Cookie gesetzt, dann geht dieses Cookie vor allen anderen Google-Länder-Cookies.
...:AOD:...
Am besten wäre ein Screenshot von dem was du meinst : RR - Workshop Screenshot
Wenn du ein Feld auf einer Seite meinst, dann hat dies nix mit der Adressleiste zu tun.
Die Adressleiste ist ein Element des Firefox.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/2z1owhnf/thumb/09072008_162716.png]
...:AOD:...
Was hast du den für eine Startseite eingestellt. Normalerweise kommt die Sidebar nicht, ausser wenn so eingestellt
beim Firefox. z.B. per Option Lesezeichen in Sidebar öffnen.
Was den Aufbau der betreffenden Seite angeht, so muss diese Seite natürlich Frames enthalten.
Frames sind einfach nur eine "unnötige" darstellungsweisen (Stilmittel) von Web-Sites.
Enthält betreffende Site keine (oder inzwischen keine) Frames mehr, so ist dieser Menü-Punkt
auch nicht existent.
Eine Screenshoot von deinem Porblem wäre auch sehr hilfreich : RR - Workshop Screenshot
...:AOD:...
ist auch nicht bei jedem so. Ist aber bisher schon ein paar mal passiert bei einigen Leuten.
Auch bei mir ist die Sortierung nicht dauerhaft. Selbst mit einem neuen Profil nicht ...
...:AOD:...
nach dem Schliessen dr Bibliothek oder alleine nach dem Wechseln eines Ordner ist die Sortierung weg.
...:AOD:...
Hi kimba87,
um nur einige Lesezeichen (Favoriten hat nur der IE) auszublenden gibt es wohl noch keine Möglichkeit.
Evtl. wird aber die Erweiterung "Hidden Places" dies mal können.
...:AOD:...
Hi franz.zebe,
willkommen hier im Firefox Forum ![]()
Was kommt genau für eine Fehlermeldung ?
Welche Firefox Version nutzt du auf welchem System ?
Wie verhält es sich im Safe-Mode des Firefox : Forum - Wiki : Der Safe-Mode ?
Evtl. ist ja eine Erweiterung an deinem Problem schuld ...
...:AOD:...
![]()
Man kann aber auch nicht öffnen, was nicht da ist ![]()
...:AOD:...
Öffnest du mit einem Text-Editor oder mit Word, WordPad ?
Was kommt für eine Meldung ?
Bedenke ... user.js muss erst erstellt werden. Diese ist in einem default Profil nicht vorhanden.
...:AOD:...
ist nur die Frage, ob man den individuellen Surfgewohnheiten immer Rechnung tragen kann,
gerade was die neue Awesomebar angeht ?
Ansonsten ist das umherbiegen per user.js etc. natürlich möglich .. aber ist es dann teilweise
nicht einfacher alte Gewohnheiten zu überdenken
?
Aber egal ... soll der TO die für ihn beste Wahl entscheiden ![]()
...:AOD:...
Firefox 3.0 übernimmt alle deine Einstellungen ![]()
Zur Sicherheit kannst du ja den Profilordner einmal an einen anderen Ort kopieren (nicht verschieben).
Siehe auch diesen Artikel aus unserem Wiki mit evtl. für dich nützlichen Hinweisen ![]()
Wiki : FAQ - Was ist beim Update auf FX 3.0 zu beachten
...:AOD:...
Lösche mal die Datei localestore.rdf im Profilordner während der Firefox geschlossen ist.
Beim nächsten Start legt Firefox einne neue Datei an.
Da du leider dein Betriebssystem nicht genannt hast, lies hier, wo du den Profilordner auf
deinem System findest :
Forum - Wiki : Der Profilordner (bitte genau durchlesen !)
...:AOD:...