Starte Firefox mal ohne deine Erweiterungen :
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Wahrscheinlich weil es so im genannten Link steht (install-beta.php) ... trotz des a1 in der Versionsnummer

-
Bei den Eigenschaften zu einem Lesezeichen gibt es den Punkt
" Dieses Lesezeichen in der Sidebar laden"
die Frage ist, ist diese Option aktiviert (Häkchen, siehe Bild #1)
Bild #1
[Blockierte Grafik: http://img2.myimg.de/Sidebar3e9e6_thumb.jpg]Und so wirkt sich das ganze aus ...
[Blockierte Grafik: http://img2.myimg.de/Sidebar1fa7ed_thumb.jpg]
Hast du in den Lesezeichen nicht diesen gesetzten Haken, dann mal ohne deine Erweiterungen starten und ausporbieren :
-
Wurde am 25.2.15 von Canonical in die Repositories mit aufgenommen und steht als Update zur Verfügung.
-
Wenn du Erweiterungen nutzt, dann einfach mal alle deaktvieren und erneut ausprobieren.
Werden dann die Cookies gelöscht, dann liegt es an einer oder mehreren Erweiterungen,Ist das Problem immer noch da, dann lass mal dein Profil restaurieren : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-einfach-loesen
-
Boersenfeger...
in #27 steht das er keinen positiven Fund mit Malwarebytes zu verzeichnen hatte.
-
Bitte, Bitte ...
wünsche dir viel Erfolg bei der Suche ... und wenn du fündig wirst bzw. etwas vermutetst, dann lasse es uns ruhig wissen.
-
Nabend ...
zu erst mal ist Downloadhelper eine Erweiterung und kein Plugin... von daher schaue mal
in diesem Thread im Bereich Erweiterungen und Themes : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=111838Edit: .. zu spät

-
Dann wird dir wohl eine deiner Erweiterungen (Add-Ons) seit FX36 da zwischen funken.
Also mal den Erweiterungen auf den Zahn fühlen und so wie ich es geschrieben habe es austesten welche... -
Laut Heise.de gibt es bereits Abhilfe für betroffene Systeme von Lenovo.
http://www.heise.de/newsticker/mel…en-2561361.html
Dort sind auch weiterführende Links zu finden zu einem Superfish Web-Detektor und zu einem Deinstallationstool von Lenovo.
-
Ich meine, das was ich geschrieben habe
Zitat von AngelOfDarkness...
Was deine Chronik angeht, so wirst du oder ein von dir verwendetet Add-On, eingestellt haben, dass
keine Chronik angelegt wird oder diese beim Beenden von Firefox automatisch gelöscht wird.Das kannst du unter Extras --> Einstellungen --> Datenschutz --> Chronik überprüfen.
Wenn dort unter --> Firefox wird eine Chronik - "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" ausgewählt ist...
Dann deaktivieren bzw. nach deinen Wünschen einstellen unter den weiteren Optionen, besonders den Punkt :
"Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird " deaktivieren. -
um die Suchleiste wieder herzustellen schaue mal hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=111862
und zu den Lesezeichen schaue mal hier : https://support.mozilla.org/de/kb/Verlorene-Lesezeichen
und hier : https://support.mozilla.org/de/kb/lesezeic…cht-gespeichert -
Da du leider nichts über deine Einstellungen zur Chronik schreibst,
werde ich hier dir nur mal diesen Link geben : https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…ordner-kopieren... damit du mit deinem Profil bzw. mit seinen für dich wichtigen Daten auf dein WinXP umziehen kannst.
Um auf ein evtl. Problem mit deinen Add-Ons zu kommen.. einfach mal alle deaktivieren und Firefox neu starten.
Dann ausprobiern und nach und nach die Erweiterungen wieder aktiveren .. immer schön brav nach einem
Neustart des Firefox.PS: Was den Video Downloadhelper angeht : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=111909
-
Wird man denn nicht bei der Installation von Kasperksy gefragt ob man die Features überhaupt (installieren) möchte ?
Bzw. ggf. über die benutzerdefinierte Installation ? -
Zitat von brainstuff
Zitronella .... doch das ist ein Fehler, weil damit eine faule Startseite eingeblendet werden kann...
Das ganze kann kein Bug sein, weil woher soll Firefox wissen, ob ich nicht selber meine Startverknüpfung geändert habe
und mit dieser Verknüpfung direkt eine Web-Site zu starten oder gar mittels der Verknüpfung ein bestimmtes Profil
starten möchte.Edit : Desweiteren kannst du ja unter dem Desktop die Eigenschaften der Verknüpfung ändern. So z.B. sie
als schreibgeschützt deklarieren... ebenso das nur der Administrator des Systems diese Datei ändern darf.
Ich muss z.B. bei mir als Admin auftreten um diese Verknüpfung zu ändern. Wer sein System von Haus aus als
Admin nutzt, der darf sich hinterher auch nicht wundern, wenn alles verstellt ist. -
Add-Ons und auch ggf. installierte Pluf-Ins können unter --> Extras --> Add-Ons --> Erweiterungen und auch im Punkt Plugins deaktiviert und auch deinstalliert werden.Wenn sie dort nicht zu deaktivieren bzw. zu entfernen sind, dann liegt es alleine an Kaspersky...Edit : Alles von mir oben geschriebene ingnorieren und dafür hier lesen : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=110119
-
Das "rote X" ist ein Element von Windows und nicht vom Firefox.
Du kannst es aber ausblenden, wenn du mittels F11 den Firefox im Vollbildmodus laufen lässt.Was deine Chronik angeht, so wirst du oder ein von dir verwendetet Add-On, eingestellt haben, dass
keine Chronik angelegt wird oder diese beim Beenden von Firefox automatisch gelöscht wird.Das kannst du unter Extras --> Einstellungen --> Datenschutz --> Chronik überprüfen.
Wenn dort unter --> Firefox wird eine Chronik - "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" ausgewählt ist...
Dann deaktivieren bzw. nach deinen Wünschen einstellen unter den weiteren Optionen, besonders den Punkt :
"Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird " deaktivieren.Hast du dort nix eingestellt, dann mal deine verwendeten Add-Ons überprüfen.
Mehr kann hier ohne weitere Informationen zu deinem Firefox und verwendetete Add-Ons etc. nicht gesagt werden.
-
schau mal hier wegen dem Vorgehen um Sweet-Page zu entfernen :
http://praxistipps.chip.de/sweet-page-entfernen_28005
und um evtl. Startverknüpfungen zu finden und zu löschen bitte hier lesen :
-
Versuche es mal hier mit: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
Das gilt auch für dein anderes Problem mit den Vor- und Zurückbuttons
-
Ja, das ist normal und die Standardsuchmaschine kann unter Extras --> Einstellungen --> Suche bestimmt werden.