1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Flashplayer: Autostart abstellen

    • AngelOfDarkness
    • 3. März 2015 um 13:49

    Sicher das die Videos über den Flash Player laufen und nicht über HTML5 ?

    Aber egal über was sie laufen.. mit der Erweiterung Magic Actions for YouTube kannst du
    das Abspielverhalten einstellen.

    Wenn du das Add-On installiert hast, kannst du unter --> Extras --> Erweiterungen --> Magic Actions for YouTube
    auf Options klicken und dort in den Einstellungen die Option "Stop Autoplay" aktivieren.

    Hier findest du die Erweiterung : http://www.chromeactions.com/

  • Fehler Multirow Bookmarks Toolbar Plus 1.5 seit FF36.0

    • AngelOfDarkness
    • 3. März 2015 um 13:25

    Laut Add-Ons von Mozilla ist da noch die Version 1.2 aktuell, es scheint als wenn es evtl. doch noch hin und
    wieder automatische Updates davon gibt. Also entweder warten oder mal Roomy Bookmarks Toolbar z.B. ausprobieren :

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…bar/?src=search

  • Werte im about:config

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 22:53

    Nicht wenn die Sicherheitsprogramme selber die Verursacher sind. Hier hatte scheinbar SOS sich mal als Add-On selber in den Fuchs eingebaut. Kaspersky und andere Sicherheitssuiten machen das ja auch so. Eben als Browserschutz und so... so soll man angeblich sicherer im Netz unterwegs sein.

    Ich habe so was als Browserschutz nicht installiert und bin alleine durch aufmerksames und umsichtiges surfen auch so gut bisher ausgekommen all die Jahre.

  • Werte im about:config

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 18:03

    Nur wenn sich von SOS wieder ein Plugin oder eine Erweiterung im Firefox einnistet möchte ich mal sagen :)

  • Drucken geht nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 16:29

    Ja doch.... wirklich viele Erweiterungen :)

    Nehme mal eine nach der anderen davon wieder in das neue Profil mit auf.
    Erstmal die, die du von den aktivierten wirklich brauchst. Nach jeder Erweiterung neustarten und mit dem
    Drucken ausprobieren. Evtl. falls du Web-Entwickler bist, dann mal jeweils für Alltags-Surfen ein Profil
    mit entprechenden Erweiterungen und für die Web-Entwicklung ein anderes Profil mit dem von dir dafür
    genutzten Erweiterungen.
    Und ganz zum Schluss erst die Erweiterungen die deaktiviert sind, ggf. wenn möglich die Erweiterungen
    von Kaspersky ganz weglassen.

    Außerdem dünkt mir das du zu viel Balast von Ubuntu mit in deinem Windows Profil hast, wenn ich mir die ganzen Cups Einträge in deiner Config ansehe.

  • Drucken geht nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 14:51

    Bitte versuche es mal mit einem neuen Profil :

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-einfach-loesen

    Kommt es dabei immer noch zu einem Absturz, dann liegt das Problem wohl eher bei deinem System.


    In Zusammenhang mit dem EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION_READ Fehler, scheinen diesbezüglich
    ein nicht mehr sauberes System zu sein oder ein Problem mit installierter Sicherheitssoftware.
    Gerade mit Produkten von Norten scheint dies hin und wieder mal aufgetreten zu sein.
    Was ein unsauberes System angeht, so konnte bisher, was ich lesen konnte über die Google-Suche,
    scheinbar nur ein neu aufgesetztes System helfen.


    Du kannst aber sicherheitshalber auch dein System mal nach Schädlingen checken.


    Einmal mit AwdCleaner : http://www.at2907.net/downloads/adw.php
    und dann noch einmal mit Malwarebytes Anti Malware : http://www.at2907.net/downloads/mbam.php


    Bitte gefundenen Schädlinge erstmal nicht bereinigen, stattdessen die Log-Dateien hier posten.


    Und dann auf weitere Intruktionen warten.

    Edit : das doch schon mal schön .. prima, das grenzt die Suche ja ein ;)

    Schicke uns mal hier eine Liste deiner Konfig... --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung und dort dann
    Text in die Zwischenablage kopieren und hier als Code einfügen.

  • Firefox 36 löscht die Cookies nicht mehr...

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 12:16

    Das OpenH264 Plugin wird automatisch vom Firefox bzw. von Mozilla aktualisiert und sollte immer von daher
    auf dem neusten Stand sein.

    siehe dazu auch hier ... https://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…erheitsluecken/

    Das PDF Architect Plugin habe ich bei mir entfernt und vermisse ihn bisher auch nicht.
    Und dieses Unity Player Plugin .. keine Ahnung .. vermisse ich auch nicht :)

  • Großes Problem mit Lesezeichen - Ursache Sync oder FF 35?

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 11:23

    Mehr wissenswertes zum Thema Sync findest du übrigens auch hier : https://support.mozilla.org/de/products/firefox/sync

  • Alte Hauptseite wiederherstellen

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 11:17

    ob man nun einen 32bit oder 64 bit Treiber nutzt unter WIn7 64bit ist doch wurscht.
    Was die Ordner Grösse angeht, so geht das doch eh immer nur mittels einer eigenen Partition pro Ordner bei Windows.
    Oder liege ich hier falsch ? Zumindest was eine einefache Home/Desktop Version angeht und nichht gerade eine Ultimate
    Version ggf.

  • Großes Problem mit Lesezeichen - Ursache Sync oder FF 35?

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 11:06

    Hast du mal versucht über --> Lesezeichen --> Lesezeichen verwalten --> Importieren und sichern --> Wiederherstellen einen
    älteren Zeitpunkt einzuspielen, in der diese Ver-xfachung noch nicht aufgetreten ist ?

    PS: Aktuell ist die Version 36.0 des Firefox

  • Firefox 38 Developer Edition (64 Bit)

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 11:03

    Wollte auch nur noch mal drauf Hinweisen auf die Nutzung des neu Erstellten Profils. :)

  • Firefox 38 Developer Edition (64 Bit)

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 10:35

    Zumindest so sicher um einem an der Materie interessierten Klientel zur Einsicht zur Verfügung gestellt zu werden.
    Allerdings sollte dieser Test dann nur mit einem für die Developer Edition (Entwickler Edition) eigens erstelltem
    Profil erfolgen und nicht mit einem vorhanden Profil einer Final-Version z.B. aktuell FX 36.0

    Alles andere hat Andreas ja dazu auch schon geschreiben wie ich eben sehe :)

    PS: siehe dazu auch auf der Startseite dieser Site den entsprechenden Block Eintrag oder auch die
    offizielle Site des Forums-Betreibers Sören Hentzschel : https://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…ion-verfuegbar/

  • Firefox 36 löscht die Cookies nicht mehr...

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 10:18

    also bei mir geht der Plugin Test ...

    [Blockierte Grafik: http://img3.myimg.de/Pluginstestf7d5c_thumb.jpg]

  • Ghostery leert das FF-Einstellungsfenster

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 10:08

    zu µBlock ... schau mal hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=111753

    Mozilla verweisst einfach drauf hin, dass diese Erweiterungen noch nicht von Mozilla "verifiziert" wurde.
    Sprich diese in der neuen Version halt noch nicht auf Nutzen, Kompatibilität, Inhalte und Sicherheit etc. überprüft wurde.

    Siehe dazu auch diesen Text der Mozilla Site "Dieses Add-on wurde noch nicht von Mozilla geprüft. Erfahren Sie mehr" :

    Zitat


    Was bedeutet es, wenn ein Add-on "nicht überprüft" ist?
    Obwohl alle Add-ons, die in unserer Galerie öffentlich verfügbar sind, von unseren Mitarbeitern geprüft wurden, haben Sie womöglich einen direkten Link zu einem Add-on erhalten, das bisher noch nicht geprüft wurde. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie so ein Add-on installieren, da Sie Programme auf Ihrem Computer beschädigen oder Ihre Privatsphäre verletzten könnten. Wir empfehlen Ihnen, nur geprüfte Add-ons zu installieren. Erfahren Sie mehr über unseren Prüfvorgang

  • Werte im about:config

    • AngelOfDarkness
    • 2. März 2015 um 09:55

    Also für mich sieht es so aus, als wenn diese Werte (Parameter) zu Steganos Online Shield gehören.

    Im ersten Schalter wird festgelegt welche Sprachversion (DE) du nutzt.
    In den weiteren welche Version (1.4.12, aktuell ist 1.4.14), und zur Sicherheit
    vom Programm bzw. von dessen Firefox Add-On die HashID um die Echtheit zu verifizieren.
    Der Rest scheinen Einstellungen zu sein bzw. Werte für das Verhalten und zur Anzeige von Statistiken
    von SOS. So wie z.B. die von dir ausgewählte Sprache der Oberfläche.

    Am Anfang stehen diese Werte wohl deswegen da sie mit Grossbuchstaben Anfangen.

    Wenn du SOS nicht mehr nutzt, dann können diese Angaben alle mittels Zurücksetzten über
    about:config entfernt werden (wirksam mit dem nächsten Firefoxstart).

    Was den nutzen von SOS angeht, so kann das meiste davon auch der Firefox über Erweiterungen bzw. auch von Haus aus.

    Wie z.B.

    Zitat

    Blockiert Werbung

    Nervige Werbebanner und -einblendungen werden blockiert

    Kann der Firefox über Erweiterungen wie z.B. Adblock Plus etc..

    Zitat

    Verhindert Social Tracking durch Facebook und Twitter

    Unterbindet die Erstellung Ihres Surfprofils von neugierigen Social Networks

    Auch dagegen gibt es Erweiterungen .. z.B. Ghostery

    Zitat


    Löscht Cookies automatisch nach dem Surfen

    Beim Schließen des Browsers werden Cookies automatisch entfernt

    Das kann man im Firefox auch so einstellen.

    um mal nur einige von den Sachen von SOS zu nennen.

    So bekommt Steganos nicht alles mit und kann Infos sammeln ;) und man muss kein Geld dafür zahlen.

  • Werte im about:config

    • AngelOfDarkness
    • 1. März 2015 um 20:12

    Welche Erweiterungen hast du installiert ? Evtl. gehören die zu einer davon.

  • Nicht antwortendes Skript?

    • AngelOfDarkness
    • 1. März 2015 um 19:45

    Mit einem restauriertem Profil auch ?

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-einfach-loesen

  • Eine Seite zurück Eine Seite vor neben Adressfeldfenster weg

    • AngelOfDarkness
    • 1. März 2015 um 19:17

    Boersenfeger

    das Problem hat sich bereits erledigt ... https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=111889

  • FF36 und neue Suchleiste

    • AngelOfDarkness
    • 1. März 2015 um 18:30
    Zitat von ejj

    ...
    Schlecht fand ich u.a. dass es mir nicht gelang, wenn z.B. Google nach einigen Buchstaben das richtige Wort vorschlug, den Vorschlag dann in die Wikipedia zu bringen. Vielleicht habe ich da auch etwas falsch verstanden.

    Das waren ja auch nur die Vorschläge der jeweils eingestellten Suchmaschine. Stellt man die Suchmaschine um, so sind dann ja auch die Vorschläge der vormals eingestellten Suchmaschine logischerweise weg. Denn du "suchst" ja nun über eine andere.

  • Kann keine https Seiten mehr aufrufen

    • AngelOfDarkness
    • 1. März 2015 um 18:17

    Lösche mal die Datei cert8.db, bei geschlossenen Firefox, aus betreffendem Profil.
    Dann Firefox neu starten und ausprobieren.

    Hier auch mehr dazu : https://support.mozilla.org/de/kb/sichere-…-fehlgeschlagen

    Btw: Firefox wurde explizit in Sicherheitsprogrammen freigegeben ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon