Habe da auch mal mit dem IE11 vorbei geschaut. Scheinbar kommt nicht bei allen Musik. Obwohl der Player am unteren Rand anzeigt das was abgespielt wird. Bei anderen klappt die Wiedergabe samt Ton.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Tastenquäler...
bitte gern geschehen. Dann geniesse mal deinen Feierabend
@Sören
fällt dir dazu was ein,was als Grund möglich wäre. Auch wenn es ja dürftige Angaben sind und ob du da evtl. bei Mozilla ein Bugticket von machen kannst? -
Ja nun. pssst....Mist, bin so schnell nicht auf die Site gekommen .. aber immerhin als release auf dem ftp und nicht mehr im nightly Sektor .....

Ich sagte ja.. ich muss den Kopp erst wieder frei bekommen... die ganze Sucherei im Mozilla Universum und die ganzen Crashreports
-
zwei Lösungsmöglichkeiten habe ich für heute noch :
zum ersten ...
in einigen Fällen in den der Firefox 36 und 36.0.1 abgestürzt ist lag es an der Hardwarebeschleunigung im Zusammenspiel mit der Grafikkarte. Evtl. ist da ja was faul, was den Firefox von Anfang an in die Knie zwingt.
Deaktiviere diese mal im Profil des betreffenden User mit einer eigenen Datei Namens user.js
in dieser fügst du diese Zeile ein :zum zweiten ...
probiere mal den Firefox 37 Beta4 (64bit aus) .. ist (offiziell) als Beta freigegeben von Mozilla
ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…7.0b4/win64/de/
für anderes muss ich erst den Kopf wieder frei bekommen

-
Greift er dabei auf sein für ihn erstelltes Profil zu oder auf ein (neues) auf dem Client vorhandenes Profil?
-
Wir wollen ja mal nicht so schnell aufgegebn, von daher ...
sichere und dann lösche mal alle Benutzer-Ordner von Mozilla.
%appdata% und dann unter Roaming und Local.Starte dann den Firefox neu, dieser legt die fehlenden Ordner automatisch neu an.
Dieses sollte aber mit allen Rechten für den User zum Schreiben und Lesen passieren.
In der Hoffnung das Firefox soweit kommt. -
so wie ich daraus schlau werde gelingt es dem Firefox nicht unter dem betreffenden Benutzer Daten zu schreiben.
Wenn du die betreffende Firefox Installation als Admin ausführst, sind die Probleme dann auch vorhanden ?Sehr interessant wäre dann auch mal zu wissen, ob der Anfangs erwähnte Portable Firefox von Beitrag #2
unter betreffendem User sich auch so verhält. -
Lege dir mal ein neues Profil für den Firefox an und probiere es dann noch mal aus :
Firefox zurücksetzen - Probleme einfach lösen
wenn es dann immer noch nicht klappt, dann liste hier mal bitte die gewünschten Informationen
zu deinem Firefox--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.
verfahre ebenso mit den im Firefox installierten Plugins : gebe dazu about:plugins in die Adressleiste ein und markiere den Inhalt und füge ihn auch mittels des Klammercodes [code] ein.
-
Es scheint ein Fehler mit der xul.dll zu sein, so weit ich aus der KB von Mozilla schlau werde.
Bei einigen hat es nach einer erneuten sauberen Installation vom Firefox geklappt.
Lösche bitte, versuchsweise, mal den Programm Ordner des Firefox.
C:\Program Files (x86)\Mozilla FirefoxDann erst den Firefox neu installieren mit dazugehörigen Nutzerrechten.
Evtl. reicht dieses ja...
-
Leider wurde die Entwicklung einer eigene Windows (8) Version für Tablet PC seitens Mozilla eingestellt vor einiger Zeit.
Man sah wohl den Bedarf für eine solche optimierte Version nicht so hoch an, wie die Entwicklung für andere Systeme gemessen an der Nutzerzahl von Windows 8 Tablets. -
Gerne doch

Auch wenn die Ursache bzw. der Verursacher mal interesannt wäre ... alleine schon für zukünftige Fragen diesbezüglich
und dessen Behebung durch den Programmierer ggf.BTW : Aber sehr schlecht formuliert dann ... dort steht ja nur das es unter Kubuntu geht .. und nicht worunter nicht

-
bitte gebe mir/uns mal die kryptische Nummer die du, wie im alternativen Link von mir oben beschrieben, erhältst zum jüngsten Ereignis.
-
Probiere mal aus, ob unter Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> Allgemein --> Browsing
dir die ersten drei Optionen irgendwie helfen.
[Blockierte Grafik: http://img3.myimg.de/browsing9f061_thumb.jpg]
-
Starte den Firefox bitte mal ohne aktvierte Add-Ons und probiere dann erneut aus :
Hilfe --> Mit deaktivierten Add-Ons neu starten ...
-
Probiere es mal mit einem neuen Profil aus :
Tritt hierbei auch das gleiche Phänomen auf, dann deinstalliere mal KIS komplett und probiere erneut aus.
Nutze dafür bitte den kavremover von KL : http://media.kaspersky.com/utilities/Cons…/kavremover.exe -
Roddinho ... gibt es hier was neues von dir ?
-
Deaktiviere mal nur die Erweiterungen für die Sicherheit inkl. NoScript. Dann wieder ausprobieren.
Wenn es dann wiederum geht, dann eine nach der anderen davon wieder aktivieren und Firefox neu starten.
So lange bis du den schuldigen hast.PS: bitte gebe nächstes mal mit an, das es um Linux geht

-
oder einfach mal die Liste der Add-Ons hier listen ...
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.
Evtl. fällt uns hier ja was auf.
-
Meldet sich der Absturzmelder von Mozilla ? Wenn ja dann kannst du über diesen auch den Crashreport sehen.
Alternativ bitte hier : https://support.mozilla.org/de/kb/mozilla-…firefox-ansehen
Edit : Schaue mal nach, ob der Port 1900 udp für alle User bzw. für alle Firefox User freigegeben ist ...
-
Kommt die Absturzmeldung sofort oder erst nach dem Aufrufen einer Seite ?
Wenn sie erst nach dem Aufruf einer Seite kommt, dann wären Infos vom Crashreport hilfreich.
Dazu about:crashes in die Adressleiste eingeben und den jüngsten Crashreport bitte hier verlinken.Ebenfalls wäre es hilfreich zu wissen welche Sicherheitssoftware läuft und welche Firewall aktiv ist bzw. sind
(Netzwerk und am PC ggf.) und auf was für einem BS das ganze passiert.