1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Tab Seitenladeanimation

    • AngelOfDarkness
    • 14. März 2015 um 23:14

    TMP Einstellungen --> Oberfläche --> Tab --> Im Tab anzeigen --> Fortschrittsanzeige ... Häkchen wegnehmen

    [Blockierte Grafik: http://img6.myimg.de/ladebalken6eb1e_thumb.jpg]

  • Wenig Datenschutz bei Firefox-OS

    • AngelOfDarkness
    • 14. März 2015 um 16:24

    Für die Standortermittlung bedarf es noch nicht mal unbedingt GPS oder Internet.
    Die App Llama z.B. ermittelt den Standort mittels der Funkmasten und Triangulation.
    Bei entprechender Lernphase und Offline Datenbank dürfte das Verfahren auch ohne Internet
    einsetzbar sein.
    Auch Dienste wie AccuWeather etc. bieten ja an ohne GPS oder aus der IP den Standort zu ermitteln.

    Klar geht auch die Ermittlung der GPS Koordinaten ohne Internet. Aber um dann vernüftig
    zu sehen wo man ist braucht es dann natürlich Offline Kartenmaterial.

    Aber wer das alles nicht will, für den ist eh ein altes "Knochen-" Handy von Nokia und Co. das Beste :)

  • Alcatel One Touch Fire E Hard Reset

    • AngelOfDarkness
    • 13. März 2015 um 20:36

    schau mal hier unter Punkt 3 :
    https://hilfe.o2online.de/docs/DOC-1211

  • Firefox 36 hängt ständig

    • AngelOfDarkness
    • 13. März 2015 um 20:28

    franz-xaver...
    schön das es scheinbar jetzt erstmal geht.

    aktualisiere mal deinen Grafikkarten-Treiber. Deiner scheint doch etwas veraltet zu sein : 16.1.2013

    https://downloadcenter.intel.com/download/24593…-7-8-8-1-64-bit

    und dann probiere es mal wieder mit aktivierter Hardware-Beschleunigung.

  • email Programme

    • AngelOfDarkness
    • 13. März 2015 um 20:18

    Wenn du Firefox beibringen willst das sich bei mailto:-Links Outlook öffnet, dann schaue mal hier :

    https://support.mozilla.org/de/kb/Das-von-…gramm-festlegen

    Outlook muss dafür auch unter Windows als Standard-Mailprogramm eingerichtet sein.

  • Firefox 36 hängt ständig

    • AngelOfDarkness
    • 13. März 2015 um 19:21

    Hallo franz-xaver,

    auch von dir wäre es dann mal interessant zu wissen, welche Sicherheitssoftware du nutzt und welche Firewall.

    Des weiteren wären einige Info zu deinem Firefox interessant :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.

    Welche Antimalware Software hast du für deinen Scan genommen ?

    Wenn nicht die folgenden, dann nutzte diese mal und poste wiederum mit dem Klammercode hier die Log-Dateien.

    AdwCleaner
    Malwarebytes Anti Malware

  • Was mir fehlt

    • AngelOfDarkness
    • 13. März 2015 um 13:19
    Zitat von 56tzz


    Du redest völligen Blödsinn

    Bevor du sowas behauptest solltest du mal dieses hier lesen :

    https://marketplace.firefox.com/app/here-maps-packaged/

    http://de.wikipedia.org/wiki/Here_%28Nokia%29

    Dann siehst du was HERE Maps kann. und das ist das worauf ich mich bezogen habe.


    Zitat von infinity

    Das vielleicht nicht, allerdings vermute ich, dass AngelOfDarkness kein Firefox OS Smartphone besitzt.
    ...

    Da hast du recht, ich kann nur über WebIDE mir das FxOS simulieren lassen und die Apps laden und ausprobiren.
    Was ich allerdings nicht immer mache für alles und jeden. Schon mal gar nicht für jemanden der hier nur "rummeckert"
    anstatt sich selber mal (vorher) schlau macht was er für Möglichkeiten hat mit seinem Produkt.
    Zumal er hier ja zum meckern an der völlig falschen Adresse ist :)

    Zitat von infinity

    ... Leider scheinen die Entwickler wohl ein wenig bockig zu sein und ignorieren Firefox OS. ...

    Was teilweise ja auch verständlich ist.. warum Ressourcen für ein wenig gekauftes Produkt verwenden, wenn andere
    Zweige mehr einbringen.
    Und wie Sören ja auch schon gesagt hatte.. Firefox OS steckt noch in der "Pupertät" sozusagen.
    Wärend Google bei Android z.B. ja schon auf viele etablierte Ressourcen aus eigenem Hause setzten konnte.

    Zitat von Sören Hentzschel

    ...
    Den Teil mit dem Ignorieren verstehe ich nicht. Nokia bietet ganz offiziell HERE Maps für Firefox OS an, das war sogar eine der ersten Apps, die es für Firefox OS gab. Ignorieren ist das nicht.

    Habe es eben mal in der Laufzeitumgebung ausprobiert.. scheinbar ist bei der FxOS HERE Maps App wirklich der Funktionsumfang stark eingeschrängt.
    Und laut Marketplace ist die Version von HERE Maps seit Oktober 2013 nicht mehr aktualisiert worden.

  • Firefox 36 hängt ständig

    • AngelOfDarkness
    • 13. März 2015 um 12:34

    vik1256

    welche Sicherheitssoftware und Firewall nutzt du ? Hast du in beiden schon mal die Regeln für den
    Firefox gelöscht (bei geschlossenem Firefox) und dann den Firefox neu erkennen lassen mit dem nächsten
    Firefox Start ?

    Des weiteren wären einige Info zu deinem Firefox interessant :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.

    Was das Umkrempeln deines PC angeht, so wild sind Updates nicht, aber dafür immer angebracht.
    Alleine schon aus Gründen der Sicherheit.

    PS: wäre gut, wenn du das nächste mal einen eigen Thread für dein Problem aufmachst, so wird die Sache
    für jeden übersichtlicher.

  • "Kürzlich geschlossene Tabs" aus Menüleiste versch

    • AngelOfDarkness
    • 13. März 2015 um 08:38

    seit Firefox 3.5 gibt es diesen Schalter nicht mehr.

    Stelle einfach bei der Startseite ein das zukünftig die letzten Fenster und Tab geöffnets werden sollen.


    das wäre der Schalter : browser.startup.page Wert = 3

    ne du meinstest ja was anderes... sorry...

  • Videos zucken bzw. springen immer zurück

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2015 um 17:39

    @pencil

    Ja unter Win7 bei dir, aber beim TO tritt das unter Win10 Preview auf.

    cristian126

    gut möglich das sich das Verhalten noch ändert. Win10 ist ja noch nicht fertig. Auch möglich das an Firefox ggf. geändert werden muss, was Hardwarebeschleunigung etc. angeht.
    Was Treiber von Intel speziell für Win10 angeht, so habe ich auf deren Site nix gefunden.

    Würde auch gerne mal testen, aber leider habe ich noch keine Install-DVD gebrannt bekommen von der Iso die nicht mittendrin bei der Installation abbricht mit irgendwelchen Dateifehlern. Habe schon drei Stück gebrannt. Mit unterschiedlichen Programmen, unter anderem auch mit dem MS Tool dafür. Auch mit erneuten DL der Iso Datei.

  • PDFs aus integriertem PDFViewer drucken

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2015 um 14:40

    Das Verhalten kann ich bestätigen. Ist aber schon länger bei Firefox so.
    Habe es eben noch mal mit 36.0.1 und mit 38.0a2 und einem neuen Profil ausbropiert.

  • Was mir fehlt

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2015 um 14:18

    Also bei Here kann man durchaus Karten runter laden .. entweder Regional oder auch Komplett.
    Und klar kann man HERE auch für Routen Navigation einsetzen.

    Aber einfach mal installieren und ausprobieren .. aber es gibt ja auch andere im Marketplace.
    zMaps etc...

  • Firefox-Browser sehr eingeschränkt

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2015 um 14:08

    Das Web mit seinen Bestandteilen aus HTML, CSS und JavaScript ist die Grundlage des Firefox OS und seiner Apps.

    Wenn du so willst, ist es nix anderes als ein einziger Browser, ganz ganz grob ausgedrückt.

    Schaue auch mal hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Firefox_OS

    Dageben baut Android wie Sören es sagte auf Java auf.

    Und was das Aussehen angeht, so hat man sich eben auch ein wenig auf gewohntes bezogen.
    So wie Android auch vieles von iOS genommen hat. Was ja auch von Apple angekreidet wurde, sogar
    gerichtlich.

  • Was mir fehlt

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2015 um 13:49

    Zur Navigation gibt es im Marketplace mehrere Apps.

    Offline Navi z.B. mit HERE Maps.

    Den DB Navigator gibt es nicht unter Firefox OS ... da kannst du ja mal bei der DB anfragen, ob die eine dafür
    programmieren :)

    Einen Dateimanager zum sichern und so gibbet auch ebenso SD Explorer.

    Aber da musst du einfach mal den Marketplace durchsuchen, so wie im Play Store von Android auch.

  • Ärger nach Restaurierens

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2015 um 10:17

    Bei restaurieren wird automatsich auf dem Desktop das alte Profil als Ordner angelegt.
    Einfach dessen Inhalt in das neu erstellte Profil kopieren

    Firefox zurücksetzen - Probleme einfach lösen

    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil

    Edit: Etwas zu spät :)

  • downloadHelper

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2015 um 09:23

    Hast du auch die neuste Version 5.0.1 des Video Downloadhelpers installiert ?

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…/versions/5.0.1

  • Downloadhelper funktioniert nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2015 um 08:57

    Ich denke auch das es das Logo Icon mit den Kugeln sein wird.
    In einigen Quellen wird Icon Bagde als Icon Button "übersetzt". Sprich ein Icon wleches gleichzeitig Button ist.

  • keine Adressleiste in FF 36.0.1

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2015 um 08:49

    aber evtl. macht eine (andere) Erweiterung ja den Ärger...

  • Videos zucken bzw. springen immer zurück

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2015 um 08:41
    Zitat von cristian126

    ...
    Ich habe Firefox schon komplett deinstalliert (mit Profilen und Einstellungen) und auch meine Grafikkarte aktualisiert, leider ohne Erfolg.
    ...

    Gibt es denn von Intel überhaupt schon Win10 Treiber für die HD 4600'er Serie ?
    Habe zwar mal eben geschaut, aber dort scheint es nix für Win10 zu geben.

  • Firefox 36.0.1 startet nicht

    • AngelOfDarkness
    • 11. März 2015 um 18:56

    Denke auch, dass das nicht unbedingt sein muss. 37 ist ja eh nicht mehr lange hin und wenn es damit ja offensichtlich wieder geht :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon