Was alles geändert worden ist am FX 37 und 37.0.1 kannst du ja hier mal nach lesen : https://www.camp-firefox.de/node/11052
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Und bitte Informationen zu deinem Firefox
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.
-
also bei HP steht dazu ja :
ZitatAMD/Intel Switchable HD-Grafiktreiber (High Definition) 8.15.10.2291 79.8 MB 12. Febr. 2015
und unter Details .. einfach ignorieren
ist nur blah blah 
-
Kopiere dir den Inhalt einfach in einen anderen Ordner deiner Wahl... Dann löscht du mal alles was mit dem Firefox zu tun hat.
Profilordner und Programmordner.Lade dir den Firefox von http://www.mozilla.org neu runter.
Installiere dir diesen erneut.
Probiere wieder aus , ob Firefox nun funktioniert.Wenn nicht dann nutzte mal diese beiden Programme :
Die Log Dateien auf diesen beiden Programmen bitte dann hier mittels der Code-Klammern [code] posten.
-
Dieses ist kein Ordner von Firefox selber... die haben alle nur englische Namen...
Da wird evtl. eine Erweiterung seine Finger im Spiel haben.Bitte Informationen zu deinem Firefox
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.
-
evtl. hat KATERchen noch diesen Laptop hier : HP Pavilion dv7-6100sg Entertainment Notebook
Also von HP gibt es auf jeden Fall neue Grafikkarten Treiber :
-
Wer von euch weiss, was hier genau alles "Nachinstalliert" wird ?
siehe Bild ...
[Blockierte Grafik: http://picload.org/thumbnail/igwcdli/win10weiterefeatures.jpg]
Habe es mal mit der bekannten (öffentlichen) Product Key ausprobiert...
Win1o hat auch was geladen und installiert, aber nichts bekannt gegeben was genau alles neu installiert wurde.
Auch in der Update sowie der Installierten Programme Chronik ist nix zu finden was Win 10 gemacht hat.
Ebenso finde ich nix über Tante Google dazu. -
Wenn du Firefox eine Chronik erstellen lässt, dann kannst du in der Bibliothek der Lesezeichen dir anzeigen und sortieren lassen, wie oft du einzelne Lesezeichen besucht hast.
[Blockierte Grafik: http://picload.org/thumbnail/igwcriw/mostvisits.jpg]
Falls dir das so reicht .... Zeitlich abhängig wäre mir jetzt nix bekannt.
-
.Hermes
Aehm wie KATERchen bereits geschrieben hat :Zitat von KATERchenHey, das war's! Danke.
Aber ich möchte wetten, dass ich die eigentlich schon lange deaktiviert hatte. Glaube mich dunkel daran erinnern zu können, vor ein paar Monaten schon mal was mit der Hardwarebeschleunigung zu tun gehabt zu haben.
Danke
-
Einfach mal die Überprüfung von https:// Seiten in deiner Sicherheitssoftware deaktivieren .. mal schauen ob es dann wieder geht...
Bei Avast z.B. so : http://mozhelp.clan.me/guide/avast-ht…ng-deaktivieren
-
Hat dein Benutzer unter Windows evtl. keine Schreibrechte ?
Schau mal hier : http://www.netzwelt.de/news/82680-win…-verwalten.html
-
Leider verhindern einige Laptop Hersteller die direkte Installation der Treiber vom eigentlichen Hersteller.
So z.B. Samsung .. die scheinen nur Treiber aus eigenem Hause zu zulassen bzw. dessen Installer. -
Bitte..schön das es wieder läuft... dir noch schöne Ostern
-
Schalte mal die Hardwarebeschleunigung aus.. Einstellungen --> Erweitert --> Allgemein
-
Ohne zu wissen, um welche Cam Modelle es sich handelt wird das schwer mit dem Helfen.
-
Dann restauriere mal dein Profil vom Firefox. Dazu.... Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung klicken und dort dann Firefox restaurieren auswählen.
-
Was genau funktioniert denn nicht? Bekommst du irgendwelche Fehlermeldungen, wenn ja welche? Hast du noch eine Firefox Verknüpfung auf dem Desktop? Falls ja, dann öffne diese mit Rechtsklick / Eigenschaften. Dort wo firefox.exe steht hängst du einfach mal ein -P dahinter. So das es nun folgendermassen ausschaut: ....firefox.exe -P . Nun mit okay bestätigen. Jetzt solltest du mit der Verknüpfung den Profilmanager des Firefox öffnen können.
-
Oh weiaaa.. normalerweise solltest du dann auch die Möglichkeit haben Windows im Abgesicherten Modus starten zu können.
Falls du diese Auswahl nicht bekommst, dann drücke nach den Einschalten des PC/Laptop die Taste F8 (gedrückt halten) bis das Bootmenü erscheint.
Dort solltest du dann auch Windows im Abgesichersten Modus starten können. Bzw. restaurieren können. -
Ohne das ich jetzt nochmal alles von dir durch lese, ist ja schon recht spät
: hast du mal den Firefox restauriert? Das geht auch über Informationen zur Fehlerbehebung... dort einfach auf "Firefox restaurieren" klicken. Dabei wird ein komplett neues Profil angelegt und eine Kopie des alten auf den Desktop gelegt. Somit werden alle deine alten Daten erhalten.
Des weiteren meint die Info, dass du mal deine Grafikkarten Treiber aktualisieren solltest...insofern dies möglich ist... -
Dann probiere den Esr mal aus.. alternativ deinem Firefox komplette Rechte geben, auch dem Profilordner. Ebenso mal mit dem Adobe Flash Tool zum Deinstallieren alles was Flash angeht löschen und dann Flash neu installieren. Natürlich dann die Firefox Version.