Könntest du bitte mal ein explizites Beispiel nennen, bei dem wird das selber ausprobieren können?
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Oder er hat die Scripte nicht mit der Textcodierung UTF-8 abgespeichert.
-
Ich verweise noch mal auf Beitrag #3 und auf Bugzilla.
-
Unter Windows 10 wird keine extra Software für Sicherheit mehr benötigt. Der Windows Defender reicht mittlerweile völlig aus und ist zudem besser in das System Windows integriert, da er ja ein Bestandteil des Systems ist. Bedenke auch, daß jede Software Sicherheitslücken hat, je weniger du an zusätzlichen Systemkomponenten installierst, desto weniger Sicherheitslücken sind in (d)einem System. Zudem ist das Kerngeschäfft vieler Drittanbieterlösungen von Sicherheitssoftware der Verkauf und Handel mit Daten. Dafür muss unter anderem eine bestehende, vom Browser sichere Verbindung geknackt werden. Dies ist eigentlich ein Angriff der Sicherheitssoftware auf eine "natürliche" Sicherheitsstruktur. Dies nennt man auch Man-In-The-Middle (Cyber) Angriff und sind Methoden, wie man sie von Malware und Hackern kennt.
-
-
Aktualisiere doch bitte erst mal deine Treiber für die Grafikkarte, die letzte Version ist vom Juni.
https://www.nvidia.com/de-de/geforce/drivers/
Dann gib uns nochmal die Informationen zur Fehlerbehebung, aber dies mal bitte genau wie es in Betrag #2 steht einfügen mittels des Code-Buttons </> des Editors hier.
-
betrifft es hauptsächlich oder nur hochauflösende Videos oder auch ganz normale einfache bzw. alle Videos?
Es gibt laut Bugzilla ein paar Meldungen, dass es, zumindest bei hochauflösenden Videos, vereinzelt zur Zeit Probleme gibt. [1]
[1] https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?qu…ist_id=15766844
(Liste nach Update-Datum sortieren vorher)
-
-
Also laut Systeminformationen würde ich sagen es gibt keine zweite Grafikeinheit:
ZitatGPU 1
Aktiv: Ja
Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 1650
Herstellerkennung: 0x10de
Gerätekennung: 0x1f82
Treiber-Version: 30.0.14.7111
Treiber-Datum: 6-21-2021
Treiber: C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_4a746d937e6a7240\nvldumdx.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_4a746d937e6a7240\nvldumdx.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_4a746d937e6a7240\nvldumdx.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_4a746d937e6a7240\nvldumdx.dll C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_4a746d937e6a7240\nvldumd.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_4a746d937e6a7240\nvldumd.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_4a746d937e6a7240\nvldumd.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_4a746d937e6a7240\nvldumd.dll
Subsys-ID: 1f8210de
RAM: 4096
GPU 2
Aktiv: Nein
RAM: 0
-
Mache auch bitte mal einen Scan mit dem AdwCleaner und teile uns das Ergebnis mit nach folgender Anleitung:
-
Wenn du so willst ja. Sehr vereinfacht:
Ein Nightly bleibt an sich immer ein Nightly. Nur eben zu einem bestimmten Zeitpunkt wird der Nightly "kopiert" und zur Beta Version erklärt. Die Betaversion wird dann gut vier Wochen später zum regulären Release erklärt. Implementiert wird allerdings keine Nightly in eine Beta oder Release Version. Implementiert werden kann nur etwas in in eine vorhandene Software. So werden zum Beispiel noch gefundene Fixes zur Fehlerbehebung oder zur Behebung von Sicherheitslücken in die laufende Beta(phase) implementiert.
-
Da steht nicht "vom jetzigen" Nightly
Somit kann man die Frage auch nur allgemein beantworten.Wenn es aber genauer interessiert, dann einfach mal hier nachschauen: https://wiki.mozilla.org/Release_Management/Calendar
Fenix richtet sich ja so in etwa an die Daten der Desktop Versionen.
-
Gib uns doch nun, nach dem Neuaufspielen von Windows, mal die Informationen zu about:support
➔ (folge dieser Anleitung Schritt-für-Schritt und lasse dabei *keinen* der 3 (drei) Schritte aus!)
● Anleitung zur Auflistung der Informationen zur Fehlerbehebung
➜ https://mozhelp.dynvpn.de/guide/informat…-fehlerbehebung
Diese Informationen sollen *uns* dabei helfen *Dir* besser helfen zu können! Auch als Video verfügbar unter: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/video-in…-fehlerbehebung
-
Jepp, alle 8 Wochen circa. Erst wird der Nightly zur Beta und dann zum normalen Release. Funktioniert so ja auch bei den Desktop Firefox Versionen.
-
-
hier schon, gleich im ersten Beitrag.
-
Zumal offensichtlich kein Problem mit Firefox vorliegt, denn ...
Die Crachs bzw. die BlueScreens treten auch auf wenn ich mit Microsoft Edge Videos und Filme schaue.
Also die Blue Screens mit automatischem Neustart treten auch bei anderen Browsern auf.Die folgende Reihenfolge abarbeiten... Windows neu aufsetzen... Wenn alles wieder okay, dann gut. Ansonsten... neue Grafikkarte oder einen neuen PC. Ein neuer PC ist da meist günstiger, wenn man auch die verlorene und die unnötig investierte Zeit (Stundensatz) mit einrechnet.
-
Trotzdem wird hier eine gewisse Versionshascherei unterstellt, ohne jeglichen Beweis. Also wird jemand auf Grund eines Verdacht vorverurteilt. Dies kommt auf dasselbe hinaus und ist gesellschaftlich leider immer wieder in allen Facetten anzutreffen und ein riesiges Problem, wie ich finde. Damit genug .... wird sonst noch mehr offtopic als es schon ist
-
Es ist vollkommen deplatziert, anderen eine "Versionsgeilheit" zu unterstellen, ohne die Motive der Nutzung zu kennen.
Sehe ich genauso. Zudem ist in Deutschland auch der Artikel 11 der Menschrechte anerkannt und sollte auch auf Stammtischniveau mehr Beachtung finden. https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte…-30/artikel-11/
-
Dann kommentiere den entsprechenden Code bzw. Zeile doch einfach aus. Dann bleibt der Code zwar erhalten, mwird aber nicht berücksichtigt.