madperson...
wo hast du Informationen bezüglich dem Unity Compiler Free gefunden ?
madperson...
wo hast du Informationen bezüglich dem Unity Compiler Free gefunden ?
Dann deinstalliere mal das YahooBrowser Teil über die Windows Systemsteuerung Programme.
Und alle anderen deaktiverst du mal im Firefox Testprofil.
Extras --> Add-ons --> Plugins
Desweiteren deinstalliere auch mal Avast und zwar mit dem Uninstaller von Avast :
https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility
.. probiere dann den Firefox wieder aus.
Läuft es dann immer noch nicht, dann mache bitte (noch) mal einen Scan mit AdwCleaner und mit Malwarebytes Anti Malware und poste hier die Log Dateien bevor du etwas löschst.
Als nächstes wäre dann noch mal die Grafikkarte komplett aus der Systemsteuerung --> Hardware --> Gerätemanager zu entfernen samt Treiber und Windows neu zu starten.
Windows solte dann von sich aus die Karte neu erkennen und einbinden. Wenn dann der Firefox wieder laufen sollte wie gewünscht, dann wieder den neuen Treiber von NVidia installieren.
diyou...
als erstes solltest du mal deinen Firefox aktualisieren. Aktuell ist Version 41 ![]()
Und dann entferne doch einfach das Unity Compiler Addon, wenn du es nicht brauchst unter
Extras --> Add-ons --> Erweiterungen
Und dann beschreibe mal genau, was bei dir mit der Startseite und welche nicht klappt.
Evtl. reicht es auch aus bei Avast den Web Browsingschutz zu deaktivieren.
diyou....
bitte alles mal löschen lassen vom AdwCleaner und dann erneut scannen und hier wieder das Log veröffentlichen.
wäre schön, wenn du die Log hier veröffentlicht hättest, damit wir auch noch mal einen Blick drüber hätten werfen können.
Und an beide ...
Software immer vom Hersteller laden und wenn möglich immer benutzerdefiniert Installieren .. Toolbars und andere nette Mitbringsel dann abwählen.
Und niemals etwas von der Seite Softonic laden !!!
Desweiteren wäre es nett von dir, wenn du mal about:plugins in die Adresszeile eingeben könntest und dann alles markieren, kopieren und hier posten würdest. Da scheinen jede Menge PlugIns auch zu sein bei dir.
Wie z.B. BrowserPlus von Yahoo .. benötigst du das ?
Schalte mal bitte im Testprofil vom Firefox die Hardwarebeschleunigung aus ...
Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> ... dann dort "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar" deaktivieren
Firefox neu starten und nochmal ausprobieren.
Irgendwas scheint da mit deiner Grafikkarte immer noch nicht zu stimmen.
Das wäre nett von dir .. und achja.. bitte ![]()
Frei bist du nur, wenn du AdwCleaner und am besten auch noch Malwarebytes Anti Malware mal suchen lässt.
Am besten fragst du dann mal bei Sophos im Community Forum nach : http://community.sophos.com/
Also ich habe Sophos nicht und habe es mit Firefox 41 und mit der Developer Edition ausprobiert und bei beiden geht das Ganze. An deiner Stelle würde ich mal die Regeln zum Firefox aus Sophos löschen und dann den Firefox von Sophos neu erkennen lassen. Oder am besten einfach mal Sophos nach Herstellerangaben für Testzwecke komplett deinstallieren.
Sophos hatte erst jüngst andere Probleme diversen anderen Browser u.a. Firefox verursacht (allerdings unter Win10).
Kann es dann sein, dass du eine Sicherheitssoftware installiert hast wie Avast oder Avira die unter anderem
ein Modul für Sicheres Surfen / Safe Webbrowsing mitbringen ? Dann ggf. diesen Kram mal deaktivieren.
Dank auch daran das du den Firefox mit deinem neu erstellten Profil starten muss ![]()
Sprich am besten über den Profilmanager.
HIer findest du übrigens auch die Antwort : https://support.mozilla.org/de/questions/919542 ![]()
Normalerweise solltest du ganz normal als Benutzer ein neues Profil erstellen und dies auch nutzen können.
Erst mal nur ein neues Profil erstellen und mit diesem dann testen.
Mache mal ein Update für deine Grafikkarte, der Treiber ist etwas veraltet und irgendwas stimmt damit auch nicht.
Zitat(#0) Error: Recovered from graphics driver startup crash; acceleration disabled.
http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/89908/de
Dann probiere es mal mit einem neuen Profil aus und ohne irgendwelche Erweiterungen :
Wenn du eine statische IP hast wäre dies darüber möglich.
Bitte Informationen zu deinem Firefox :
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.
Dann verlinke mal den letzten Crash-Report, der dir angezeigt wird, wenn du about:crashes in die Adresszeile eingibst.
Dort dann den letzten Crash-Report mit Rechtsklick auswählen und Link kopieren und ebenfalls hier in deine Anwort einfügen.
Ausserdem wäre es hilfreich, wenn du noch deine Sicherheitssoftware hier benennen würdest.
Wohl eher nicht vom Firefox selber... der spricht Englisch im Profil ![]()