1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Gmail: Anlage mp3 wird nicht abgespielt

    • AngelOfDarkness
    • 15. Oktober 2015 um 19:06

    Habe mir eben auch mal ein mp3 an meine gmail-Addy geschickt und ausprobiert :

    FX 41.0.1-- neues Profil ... mp3 wird online wiedergegeben.

    FX 38.3.0 (ESR) -- neues Profil ... mp3 wird online wiedergegeben.

    FX 43.0a2 (64bit) -- neues und Alltagsprofil -- mp3 wird nicht wiedergegeben. Google Playerfenster öffnet sich zwar, aber mehr auch nicht. Bei Seiteninformationen --> Medien kann ich die mp3 hören.

    FX 44.0a1 (64bit) -- neues Profil ... gleiches Verhalten wie beim FX 43.0a2 (64bit)

    von den Plugins fehlt in den 64bit Versionen nur der VLC Web Player...
    denke aber nicht das es daran liegt (?), da ja über Seiteninformationen --> Medien die mp3 abgespielt wird.

    Interessant wäre da mal zu wissen, welchen Firefox in welcher Version der TE nutzt.

  • Firefox und Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 15. Oktober 2015 um 18:54

    Habe vom TE heute per PN Bescheid bekommen, dass nun alles klappt noch obiger Anleitung.
    Problem ist somit erledigt.

  • Adobe Acrobat Reader DC kann nicht aktualisiert werden!

    • AngelOfDarkness
    • 15. Oktober 2015 um 16:56

    die Pluginüberprüfung von Mozilla ist nicht so die Beste was Aktualität angeht für Fremdplugins. Richtig ist was in der Systemsteuerung unter Programme angegeben ist. Wenn du allerdings auf Nummer sicher gehen willst, dann deinstallierst du dort den Reader und installierst dann einfach den aktuellen erneut.

  • Firefox und Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 15. Oktober 2015 um 09:43

    schau mal hier :

    https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10

    Unter Windows10 nennen sich Programme nun auch App .. Damit wird nur gefragt, ob der Firefox dein Standard Browser werden soll.

  • Massive Probleme mit Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 14. Oktober 2015 um 15:35

    ich will ja auch eigentlich nicht auf die Erweiterungen als Ursache hinaus, die Erweiterungsprobephase ist nur als zusätzliche Maßnahme zu werten. Worauf ich hinaus will ist, dass du ein sauberes neues Benutzerkonto nutzt das nicht mit Fehlern behaftet ist. Deswegen solltest du dich auch vo TuneUp verabschieden, was du hoffentlich auch gemacht hast.

  • [Gelöst] Wieso werden meine Menüeinstell nicht vermerkt?

    • AngelOfDarkness
    • 14. Oktober 2015 um 04:59

    da eine user.js Datei existiert und wenn du diese nicht manuell angelegt hast, ist ein Befall durch Malware bzw. durch andere Schadware nicht ausgeschlossen.

  • Firefox Tab automatisch aktualisieren

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2015 um 21:11

    Du musst dann natürlich schon auch den Firefox neu starten. So wie du es beschrieben hast .. Strom weg ;)

  • Firefox RAM/Speichernutzung zu hoch

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2015 um 20:59
    Zitat von Andreas38871

    Das gleiche Problem habe ich auch,....

    Code
    ...
    Karten-Beschreibung: ATI Radeon HD 4800 Series
    ....
    Treiber-Datum: 12-8-2010
    Treiber-Version: 8.810.0.0

    Lade und installiere dir erst mal einen aktuelleren Treiber für deine Grafikkarte :

    http://support.amd.com/de-de/download…=Windows+7+-+64

    dann nochmals ausprobieren.

  • Cyberfox Build# = Firefox Build# ?

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2015 um 20:24

    Also sind deren Buildnummer nicht mit dem irgendwelcher Firefox Builds identisch bzw. abzuleiten und somit komplett für den Cyberfox eigen. Wenn dem so ist habe ich das nu verstanden :)

    Dank dir Sören ...

  • Cyberfox Build# = Firefox Build# ?

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2015 um 20:04

    Hi Leute,

    ich bin heute im Win-10-Forum (1) mal wieder auf den Cyberfox gestossen, worauf hin ich mir mal das Teil in der aktuellen Version 41.0.2 (deren Nummerierung ?) in der 64bit Variante als zip geladen habe. Nun stellt sich mir die Frage, da im Cyberfox die Buildnummer mit 20150930225852 angegeben ist, welcher x64 Firefox soll das als Grundlage sein ?
    Der alte x64 aus dem Aurora Channel oder wie tricksen die eine "offizielle" 64 Bit Version hin ?

    (1) : http://www.win-10-forum.de/windows-10-sof…ta-nightly.html

  • Firefox Tab automatisch aktualisieren

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2015 um 17:22

    macht eine Präsentation über mehrere Tabs Sinn? Bei einem Tab wird der aktuelle Tab doch eh immer neu geladen. Du kannst ja hierzu den Cache deaktivieren. Dann wird automatisch die Site komplett neu übers Netz angefordert. Den betreffenden Tab kannst du ja als Startseite definieren.

  • Massive Probleme mit Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2015 um 16:53

    Die erwähnten Updates und die Sicherheitssoftware bezogen sich auf eine mögliche Ursache, warum dein anderes (alte) Benutzerkonto eine Macke haben könnte. Wenn du so viele Erweiterungen nutzt, dann nimm doch immer zwei drei ins Boot mit ins probiere dann aus.
    Was die Sache mit TuneUp angeht, so wirkt sich dieses Tool, in sofern über Admin installiert, kurz über lang auf alle Kontwn aus. Also nix wie weg mit dem Teil. Warum und wieso hat dir Boersenfeger mit dem Link gepostet.

  • Firefox Sync & Zscaler Firewall/Proxy geht nicht

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2015 um 16:42

    Mit Sync werden die Lesezeichen etc. auch ins lokale Profil geholt und liegen somit auch vor Ort und sind für jederman sichtbar.

  • WIN10 - FF -Standard-App

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2015 um 09:58

    Wie gesagt es liegt nicht am Firefox. Ich gehe von einem fehlerhaften Win10 Upgrade aus. Fehler verursacht durch deine Sicherheitssoftware zum Zeitpunktes des Upgrades. Wäre nicht das erste mal das eine Sicherheitssoftware da Probleme verursacht.

    Hier mal ein Link zum korrekten Upgrade :
    http://www.drwindows.de/windows-anleit…ndows-10-a.html

    und wenn du im Forum von Dr. Windows schaust oder auch von http://www.win-10-forum.de, dann siehst du dutzende von Problemen die von einer Sicherheitssoftware verursacht worden sind.

  • WIN10 - FF -Standard-App

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2015 um 09:44

    Dann würde ich mal sagen, dass Verhalten liegt an deiner Win10 Installation ? Wie wurde Win10 installiert ? Als Upgrade von Win7 /8.1 oder komplett neu auf einem sauberen PC ? Welche Sicherheitssoftware war zum Zeitpunkt eines Upgrades installiert ? Ein Upgrade sollte im Idealfall immer ohne Sicherheitssoftware von Drittanbietern geschehen.
    Du kannst aber mal ausprobieren, ob es ohne Sicherheitssoftware von Drittanbietern klappt, sprich du deinstallierst deine Sicherheitslösung mit dem Herstellertool und probierst es so mal aus. Windows Defender übernimmt dann die Aufgabe. Du bist also nicht ungeschützt im Netz unterwegs.

  • WIN10 - FF -Standard-App

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2015 um 09:34

    Schau mal ob du alles so wie hier beschrieben gemacht hast : https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10

  • Massive Probleme mit Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2015 um 09:31
    Zitat von grünerfuchs

    ... Offenbar haben wir das Problem eingegrenzt, die Frage ist nur was im eigentlchen Benutzerkonto den FF zum Absturz bringt?

    Wenn dem so ist, dann gäbe es viele Möglichkeiten. Angefangen von Windowsupdates bis hin zu einer übereifrigen Sicherheitssoftware oder TuneUp bzw. der Kombination aus allem.

    Zitat von grünerfuchs


    Nun meine Frage: Soll ich den nächsten Schritt wagen und mein eigentliches FF Profil (mit Einstellungen, Addons usw) rein kopieren und testen ob der FF mehr als 2 Tage laufen wird? Backup vom jetzigen Profil habe ich natürlich schon gemacht.

    Bitte nichts rein kopieren. Die Erweiterungen, die du benötigst, Schritt für Schritt neu installieren. Dabei immer mal wieder ausprobieren. Erst ganz zum Schluss deine Lesezeichen von den automatischen Backups des Firefox mit einfügen.
    Nichts weiter aus deinem alten Profil übernehmen. Du findest sie im alten Profilordner im Order /bookmarksbackup.
    Von dort die jüngste Datei über die "Lesezeichenverwaltung --> Importieren/Sichern" im neuen Profil "wiederherstellen".
    In der weiteren Zeit kannst du dir im neuen Benutzer all deine sonstigen Programme, insofern nicht bereits (automatisch) geschehen wieder installieren und einrichten. Allerdings ohne TuneUp. Dieses solltest du am Besten vom Benutzer Admin aus deinstallieren.

    Ganz zum Schluss, wenn wirklich alles wieder zu 100% läuft, löscht du den Windowsbenutzer der die Macke hat.

  • Riesenproblem, extrem langsames laden von URLS

    • AngelOfDarkness
    • 12. Oktober 2015 um 23:05

    wer mit nightlies spielt, der muss auch schon bereit sein zeitliche Konsequenzen in kauf zu nehmen, wenn mal was nicht richtih läuft.

  • Mozilla Maintenance Service deaktivieren

    • AngelOfDarkness
    • 12. Oktober 2015 um 17:36

    dann stelle doch einfach ein, dass keine Updates erfolgen sollen und fertig. Das wenn du mit einem unsicheren Browser unterwegs bist dir und andere schadest ist dir aber klar?

  • Firefox startet nicht mehr unter Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 11. Oktober 2015 um 13:33

    Also ich nutze Firefox und Win10 schon seit einiger Zeit.. schon mit den Insider Previews zusammen und hatte nie
    Probleme. Wenn dann würde ich mal eher auf ein unsauber geupgradetes Windows10 tippen. Sprich es wurde nicht vernünftig auf das Upgrade vorbereitet. Meistens ist als Ursache eine Sicherheitssoftware von Drittanbietern zu nennen, die vor dem Upgrade nicht deinstalliert wurde. http://www.drwindows.de/windows-anleit…ndows-10-a.html

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon