Einen Link zu dem Avira Forum mit einer Lösungsmöglichkeit habe ich hier schon einmal genannt: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=115186
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Das lösen des Problems überlassen wir dann doch den Fachleuten vom TB-Forum
Wir sind ja kulant *ggg* -
Zitat von Boersenfeger
... :shock:
Oje, bis zum nächsten Problem...
Garantiert bei Tuning Programmen

Daher bitte mein Edit aus voriger Antwort von mir beachten ...
edit://
Stichwort TuningProgramme . Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?
-
Dann deinstalliere trotzdem mal Avira. Aus der Fehlermeldung geht ja klar hervor, dass Avira daran beteiligt ist.
Gehe bitte nach dieser Anleitung hier vor : https://www.avira.com/de/support-for…detail/kbid/902edit://
aber vorher mal dieses hier lesen und den Tipp in Betrag 2 mal ausprobieren : -
Zitat von micmen
...
Ich habe seit vielen Jahren einen sich permanent aktualisierenden Virenscanner...evtl. liegt hier schon das Problem, beim Virenscanner. Welchen benutzt du ? Kann sein, dass dieser evtl. den neuen Firefox nicht richtig erkannt hat. Daher im Virenscanner einfach mal die Regeln zum Programm Firefox löschen. Firefox vorher beenden und dann, wenn die Regeln zum Firefox gelöscht worden, diesen wieder starten. Die Virensoftware sollte nun den Firefox neu erkennen. Wenn dann nicht möglich ist, dann den Virenscanner bzw. die Sicherheitssoftware komplett deinstallieren nach Herstellerangaben und dann mal ausprobieren. Wenn es dann wieder mit dem Firefox klappt. Die Software neu installieren, wenn du schn mit Win10 unterwegs sein solltest, dann reicht eigentlich auch der Windows Defender.
-
Weisst du evtl. auch welche genau ?
-
Zitat von 2002Andreas
Nutzt du evtl. Firefox-Sync ?
Wenn ja, hier kannst du einstellen, was synchronisiert werden soll :
-
Wäre mal interessant zu wissen wie hier der aktuelle Stand der Dinge ist.
-
Schau mal nach folgender Anleitung, ob Firefox dir evtl. ein neues (zweites) Profil angelegt hat :
https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…efox-zu-starten
Wenn du Glück hast ja und dort sind deine alten Einstellungen und Erweiterungen noch vorhanden.
-
Desweiteren könnte es evtl. doch an Avast liegen. Deaktiviere reicht meistens nicht, da hier die Dienste trotzdem weiterhin aktiv sind. Zum Testen am besten mal Avast komplett deinstallieren nach folgender Anleitung und mit dem dort genannten Tool.
-
[Blockierte Grafik: http://picload.org/thumbnail/poooicw/einstellungen.jpg]
wie auf dem Bild müssen auch, entsprechend die von dir gewünschten, Einstellungen gemacht werden.
Allerdings frage ich mich auch was die Fenster/Tab Thematik damit zu tun haben soll ....
-
Welche Sicherheitssoftware verwendest du ? Deaktiviere diese mal bzw. am besten mal komplett nach Herstelleranleitung löschen. Gerade unter Win10 machen Sicherheitssoftware von Drittanbietern arge Probleme.
Und dann auch noch einmal bitte Informationen zu deinem Firefox :
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung ... dort dann auf den Button "Text in Zwischenablage kopieren" klicken
und dann hier im Antwortfenster mit den Code-Klammern [code] einfügen. -
Zitat von Dinole
...
Täglich mit "http://personal-backup.rathlev-home.de/" den Ordner %appdata% sichern, damit sind nicht nur Thunderbird sondern auch u.a. Firefox und viele andere Programme immer auf der sicheren Seite.Wozu da ein anderes Programm nutzen .. ich kopiere einfach meinen Ordner D:\Profile\ auf externen Datenträger und fertig

-
-
Leider (
) hat pittifox vergessen eine Alternative zu nennen mit Thundersave :und hier der direkte Downloadlink für Thundersave : https://83a90430bf9d5d490e5eb4fe4fdcc28017120dd5.googledrive.com/host/0B_b7YCE3…Thundersave.exe
-
dies in scheinbar ein Treiber für GraKa in Kombination mit dem Motherboard (nForce 720a) von Nvidia.
Ich habe auch schon geschaut, finde aber nix was neuer ist als Stand 2009. Was wiederum dem genannten Treiberdatum des TE widerspricht. -
-
oder nimm diese Erweiterung : https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-about-cookies/
hiermit wird mir bei ebay und anderen Seiten bisher nix mehr angezeigt.
-
Bitte einmal Avast nach folgender Anleitung und dem Deinstaller entfernen :
https://www.avast.com/de-de/uninstall-utilityDann erneut ausprobieren. Du bist nicht ungeschützt im Internet, denn der Windows Defender übernimmt diese Aufgabe auch sehr gut.
Bitte auch Informationen zu deinem Firefox hier bitte posten :
--> Hilfe -- Informationen zur Fehlerbehebung .. dort dann auf den Button "Text in die Zwischenablage kopieren" klicken
und hier in das Antwortfenster zwischen dem Klammer-Code [code] einfügen.Und das ganze bitte auch einmal mit dem Bericht des aktuellen AdwCleaner, nach einem erneuten Suchlauf.
Hast du diese Probleme mit der Verbindung nur mit Firefox oder auch mit anderen Browsern, z.B. Edge oder dem Internet Explorer ?
-
Also hier gehen auch die Feeds über RSS2 als Dynamische Lesezeichen gesetzt. Kann den betreffenden Feed ganz normal als Lesezeichen aufrufen und gelange zur entsprechenden tageschau-Site.
[Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/podgpac/rsstagesschau.jpg]