Wenn das Automatische Update nicht funktioniert hat, dann schaue mal hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=113738
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
deswegen ja mal ein neues Chrome Profil. Wahrscheinlich sorgt eine Chrome- Erweiterung oder App dafür. Ansonsten wäre da mal das Junkware Removal Tool (JRT von MBAM) an der Reihe.
-
versuche es mal im abgesicherten Modus des Firefox : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
-
Strg-+ A = alles markieren
Strg + C = kopieren (alles markierte)
Strg + V = alles kopierte einfügen -
Wurde das Upgrade nach dieser Anleitung vorgenommen ? http://www.drwindows.de/windows-anleit…ndows-10-a.html
Welche Sicherheitssoftware ist installiert ? Wenn eine von einem Dritthersteller diese mal nach und mit dem von Hersteller genannten Tool und Anleitung deinstallieren.
Desweiteren mal Win10 sich selber versuchen lassen zu reparieren ... Dafür muss eine Inet-Verbindung bestehen.
Reparatur wie folgt starten : Rechtsklick auf den Startbutton und dort dann "Eingabeaufforderung (Administrator)" auswählen. In diese Eingabeaufforderung folgendes eingeben (ohne die "-Zeichen) "sfc /scannow".
Win10 wird daraufhin einige Zeit rödeln .. ggf. muss diese Prozedur einige Male wiederholt werden, je nach Erfolg. -
-
Hast du es denn inzwischen mal ohne die Avast Erweiterungen und mit einem neuen Profil ausprobiert ? Ohne entsprechendes Feedback und ohne ein sauberes und cleanes System wird es schwierig dir zu helfen. Gerade was die All in One Suiten von Sicherheitssoftware angeht kommt es gerade unter Win10 zu den seltsamsten Fehlern.... Aber das braucht man dir ja hoffentlich nicht sagen
-
Schau mal ob es mit den im Link genannten Einstellungen in der about:config klappt : http://www.linuxquestions.org/questions/linu…19/#post3822287
mehr dazu : http://kb.mozillazine.org/Network.protoc….%28protocol%29
und http://kb.mozillazine.org/Network.protoc…dler.expose-all -
Ich habe diesen Sachverhalt ja auch nur noch einmal untersteichen wollen, was YouTube angeht. Hier lesen ja auch andere mit.
Okay, das mit dem Mist gibt meine Meinung wiederIch nutze seit einigen Jahren schon kein seperates AV Programm mehr und kann behaupten, dass mir der Defender in der ganzen Zeit zusammen mit brain.exe gereicht hat.
Ebenso kann ich mit Recht behaupten, dass einige Fehlermeldungen, alleine nur was nicht anwortende Scripte angeht, von AV Software verursacht wird.Also, wenn du nix dagegen hast, probiere es mal ohne aus, dann können wir weitersehen, wenn der Fehler noch vorhanden ist, was dann als nächster Schritt zu tun wäre.
-
und wenn du diesen Tab offen hast und dann alle aktuellen Seiten als Startseiten übernimmst, dann kommt auch dieser Tab da natürlich mit rein. Einfach in den Starteinstellungen löschen und fertig ist die Laube
-
Hier im Firefox 42 mit frischem Profil ohne Erweiterungen ist er zu sehen.
Versuche es mal im Abgesichternen Modus von Firefox aus : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
[Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/pioaocl/fbbutton.jpg]
PS: Immer diese Doppelposts
-
Youtube sollte doch eigentlich kein Flash nutzen, sondern die Video per html5 abspielen.
Evtl. sollte man es mal ohne den ganzen Mist von Avast ausprobieren. Am besten für Testzwecke Avast mal ganz entfernen und zwar mit dem Tool von Avast : https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility -
Wenn du auf Win10 gehen solltest oder auch schon unter Win8.1 benötigt man eigentlich keinen weiteres AV. Defender ist unter normalen Bedingungen und mit Brain.exe völlig ausreichend.
-
wie wurde AVAST deaktiviert? Nur bei Avast oder auch in den Windowsdiensten? Besser wäre es mal mit der vom Hersteller genannten Methode Avast zu entfernen.
-
auch der YouTube Unblocker kann PUP mitbringen....
-
AdwCleaner hat da ja jede Menge Mist gefunden. AdwCleaner mal alles davon löschen lassen, danach einen neuen Scan machen lassen und das Ergebnis hier wieder posten.
-
die Probleme sind wahrscheinlich durch die Video Downloader bzw. Youtube Downloader von ihm selbst gemachte leiden... selber Schuld wer sich freiwillig PUP installiert.. AdwCleaner, MBAM und JRT sind da wohl als erstes mal angebracht.. besser noch das System neu aufsetzen
-
wget für Windows gibt es hier: https://eternallybored.org/misc/wget/
-
Vernünftig das Windows Systemutilities vorher deinstalliert, diese haben mangels Kompatibilität beim Upgrade genügend Probleme verursacht. Gerade was AV Software von Dritten angeht. Aber das kann man ja in den bekannten Foren zu genüge lesen. Diesmal haben sie es somit richtig gemacht, imho, und darauf reagiert. Klar wäre ein Hinweis darauf während der Installation des Updates schöner gewesen. Bei mir waren nur der Acrobat Reader als Standard zurückgesetzt sowie die alte Fotoanzeige. Alles andere an System"verschlimm"verbesserern nutze ich eh nicht, die tief ins System eingreifen. Selbst mein Object Dock wurde belassen.
-
Du musst in der Jump List vom Firefox nachschauen und von dort dann den Jump List Manager aufrufen.