Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Wie bist du denn vorgegangen mit demneuen Profil...bzw. wie hast du dir dieses erstellt und wie hast du das neue Profil gestartet ? Wo sie es hier beschrieben ist ? : Firefox Profile erstellen und löschen
-
tausche mal Adblock Plus gegen uBlock Origin aus: https://www.google.de/url?q=https://…Rd0zISlXTJschLQ
-
Wenn Eset deinstalliert wurde übernimmt der Windows Defender dessen Aufgabe. Ich nutze seit Jahren keine Sicherheitssoftware als Dauerschutz. So lange man nicht überall draufklickt und mit Bedacht arbeitet hat dieser mir immer gereicht. Und zum Testen reicht dieser daher allemal.
-
Fragt sich nur wodurch das Problem entstanden ist... evtl. Malware bzw Adware? Ratsam wäre da mal der Gebrauch von Malwarebytes Antimalware (MBAM) und des AdwCleaners.
-
du musst bei Sync schon genau einstellen, was Firefox Sync synchronisieren soll: https://support.mozilla.org/de/kb/wie-verw…c-benutzerkonto
-
-
Hi Goldsunshine,
hoffentlich fällt dort jemanden etwas ein. Evtl. dauert es dort aber ein wenig bis eine Reaktion kommt. Ist dort Normal, da das S3 Neo ja auch schon etwas älter ist. Habe auch in dem Thread dort mal den Link zu diesem hier hinterlassen. Ist für alle Helfer fairer, wenn man nicht komplett bei Null anfangen muss..
-
verloren ist gar nix... Firefox hat dein altes Profil auf dem Desktop gesichert. https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…s-zuruecksetzen
-
okay, dann im Firefox mal Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung und dort dann mal dein Firefox Profil restaurieren lassen. Deine persönlichen Daten bleiben dabei erhalten.
-
wenn Avast deinstalliert worden ist, dann übernimmt der Windows Defender diesen Job. Ich nutze seit Jahren keine andere AV-Lösung. Zum probieren reicht der Defender allemal dann. Wenn es damn geht, dann muss evtl. Avast nachbessern. An Firefox liegt es dann nicht. Gerade unter Win10 kommt es bei einigen AV-Lösungen noch zu diversen Problemen.
-
2002Andreas...
das mit dem AdwCleaner entfällt wohl, das der TE nicht mehr an Win7 rankommt, da es ja nicht mehr startet.
es scheint, als wenn dein Bootmanager defekt ist. Kommst du denn noch wenigstens nach dem Bootmanager mittels F8 beim starten in die Systemreparatur oder nur in den Abgesichterten Modus ? Falls du zumindest in die Eingabeaufforderung kommst (als Admin), dann versuche es mal dort mit dem Befehl sfc /scannow. Mehr dazu :
http://www.windows7inside.de/windows-7-tipp…sie-wieder-her/
https://support.microsoft.com/de-de/kb/929833Wenn du einen Dualbootloader hast, dann lies dir dies mal durch : http://www.mtcd.de/de/blog/2010/w…-reparieren.php
Ansonsten auch mal nur für Windows7 dies hier : http://www.drwindows.de/windows-anleit…indows-7-a.html
-
Welche Sicherheitssoftware nutzt du denn ? Deaktiviere diese doch einmal, besser noch nach Herstellerangaben deinstallieren und dann erneut ausprobieren.
-
Links in dem Fenster der Bibliothek kannst du dann die Chronik nochmals explizit auswählen. Dies sollte aber eigentlich schon direkt geschehen. Von daher probiere es mal im Abgesichterten Modus des Firefox aus : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus. Evtl. funkt dir ja eine Erweiterung dazwischen.
-
Ist evtl. eine Sicherheitssoftware installiert ? Wenn ja, diese mal deaktivieren.
-
Ist doch alles da .. auch die 64bit Version ... https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/
-
DIe defekte Software ist es doch in diesem Fall und zwar die von Kaspersky. Einfach dort auf Nachbesserung bestehen.
Am besten dort auch deine verbauten PC-Teile und die Treiberdaten nennen. Samt Motherboard, Chipssatz des verwendeten RAM (Hersteller und Typ) etc... -
zum Testen solltest du trotzdem mal Kaspersky deinstallieren. Geht ohne KIS alles wie es soll, so hast du, gerade als zahlender Kunde, ein Anrecht auf Nachbesserung des bezahlten Produktes. Und wie bereits angedeutet, haben Sicherheitssuiten teilweise noch grosse Probleme mit Windows 10. Des weiteren bringt seits Win8 MS mit dem Defender eine gute Lösung als Antivirensoftware von Haus aus mit, die nochmals bei Win10 verbessert worden ist. Ich für meinen Teil nutze seit gut 5 Jahren keine andere Drittlösung mehr und bin auch Dank brain.exe von allem Übel verschont geblieben.
-
deinstalliere mal Kaspersky mach Hersteller angaben und mit den dort genannten Tool. Probiere dann erneut den Firefox aus. Gerade unter Win10 gibt es immer wieder Probleme mit Antivirensoftware.
-
bezüglich Win10 Installation beachte bitte folgendes : http://www.drwindows.de/windows-anleit…ndows-10-a.html