Also unter Wordpad und LibreOffice Writer habe ich damit keine Probleme feststellen können. BS ist bei mir Win10 1511 Build 10586.71. Habe es eben mit FX 44 und 46.0a2 sowie 47.0a1 ausprobiert. Mit Word kann ich es leider nicht ausprobieren, mein Monitor hat mehr als 10,1" und somit müsste ich für Word löhnen
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Gebe uns mal bitte Informationen zu betreffendem Firefox :
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.zudem auch Infos darüber welche Sicherheitssoftware werkelt.
-
du brauchst vor dem abgesicherten Modus des Firefox keine Angst haben. Dadurch gehen keine deiner persönlichen Einstellungen verloren. Er dient nur zum Testen und so Erweiterungen als Ursache auszuschließen bzw. als Verursacher zu identifizieren.
du kannst auch im Firefox in der Adressleiste mal about:preferences eingeben und dort dann bei betreffender Seite sagen, dass alle Einstellungen dazu vergessen werden sollen. Evtl. gehen danach die Pop Ups zu der Seite wieder bzw. Firefox fragt dich dann erneut, ob Pop Ups angezeigt werden sollen.
-
HELL-O-MATIC - Maggots (feat. Dr. Mark Benecke)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hmm... hast du eine Frage ? Wenn ja, welche ?
Ich versuche es mal ... Um welche Seite geht es bei der du die Probleme hast und was für ein Betriebssystem und welche Sicherheitssoftware nutzt du ? Auch wären Informationen zu deinem Firefox interessant :
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.
-
Das sollte es dann gewesen sein
Bleibt nur noch etwas mehr Umsicht beim surfen im Internet
-
Software bitte immer vom Hersteller laden ! In diesem Fall bekommst du eine richtige 64bit Version von hier: https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/
Zu deinem System... 2 GB Ram macht unter 64bit keinen wirklichen Sinn. Denke mal das ein 32 bit Windows wesentlich besser laufen würde.
-
ich meine der TO meint nicht die Bibliothek, sondern das Drop Down über den Download Button in der Symbolleiste. Dort würde er gerne mehr als die voreingestellten 3 Einträge sehen und lieber mit Scrollbalken arbeiten.
-
unter Android muss du dir eine pdf Reader App separat installieren. Firefox läd pdf nur runter und speichert diese.
-
Schön wäre es gewesen auch mal die Protokolle von den Scans zu sehen
-
Versuche den Abg. Modus trotzdem mal. Bei mir ist das mit FX 44 nicht so.
-
Wurde Avira auch nach Herstellerangaben entfernt ? https://www.avira.com/de/support-for…detail/kbid/902
Könnte dies hier evtl. auch als Ursache bei dir zutreffen : https://support.mozilla.org/de/kb/verbindu…-auf-firefox-43
Ansonsten könntest du auch mal versuchen dir ein neues Profil anzulegen und mt diesem den Firefox starten : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
-
-
Das aber kein Scan mit dem aktuellen AdwCleaner. Deswegen soll sempervivum sich den aktuellen von hier : https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/ und damit einen neuen aktuellen Scan ausführen.
Ein Bericht von vor drei Monaten macht keinen Sinn.edit:// Inhalt bezüglich der Person (sempervivum) geändert
-
Um einen anderen Grossen nicht zu vergessen : Marvin Minsky gestorben am 24. Januar 2016 im Alter von 88 Jahren.
-
also nicht nur die Versionsnummer sagt, dass AdwCleaner als ist. Sondern auch das Datum des Tools und von wann die Signaturendatenbank ist.
-
stelle in deiner Sicherheitssoftware das https-scanning aus.
siehe dazu auch hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=995084#p995084
-
Zu WhatsApp und LoquiIM siehe auch mal hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=110789
-
Zitat von Nini
...Und wenn dann FF die ganzen Plugins deaktiviert, brsauche ich unbedingt, der mir dsas Arbeiten damitweiterhin ermöglicht. ...
Dann freunde dich schon mal mit dem Gedanken an, dass Flash ein Auslaufmodell ist. Selbst beim IE11 (übrigends auch ein Auslaufmodel. IE10 wird schon nicht mehr unterstützt von MS) und bei Edge wird es bald auch kein Flash und co. mehr geben. Das merkt man schon alleine an den Flash-Updates für IE/Edge, denn die kommen von MS später als über Adobe direkt für Firefox oder Chrome.
Auf dein anderes Geschwafel gehe ich mal nicht weiter ein. Ausser, dass dir Sicherheit scheinbar nicht wichtig ist. Achja, du bist ja kein Teil des Weltweiten Netzwerkes und somit auch nicht mit für dessen Sicherheit verantwortlich //ironie off -
Handelt es sich ggf. um Babbel ? Wenn ja, dann lies auch mal hier :
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=116407
Wenn nicht, dann löst trotzdem ein Hinweis in Beitrag #15 von diesem Thread dein Problem :