Jau, das happig Aber schön, dass nu wieder alles läuft. :klasse:
Aber trotzdem mal ne Frage....wie bist du zu Win10 gekommen ? Als Upgrade von Win7? Wenn ja, kanntest du vor dem Upgrade dieses hier schon : http://www.drwindows.de/windows-anleit…ndows-10-a.html . Meistens stören beim Upgrade Sicherheitssuiten und/oder Systemoptimierer und verursachen so ein Chaos.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Schalte einfach mal die Hardwarebeschleunigung im Firefox ab. Dazu gehe zu den Einstellungen --> Erweitert --> Allgemein dort in der Rubrig Browsing die Option "Hardwarebeschleunigung nutzen wennn verfügbar" deaktivieren. Dannach Firefox neu starten. Wenn das hilft, dann schaue ob es für deine Grafikkarte neue Treiber gibt.
-
Schön das wir dir helfen konnten und das nun wieder alles läuft :klssse:
-
Da solltest du dich deim Autor der Erweiterung melden, dieser muss die Erweiterung an den neuen Firefox anpassen bzw. ggf. dafür signieren lassen.
Mozilla hat damit in erster Linie nix zu schaffen. -
Wurde auch mit dem entsprechenden Deinstall-Tool bzw. nach der Deinstall-Anleitung des jeweiligen Herstellers entfernt ?
Wenn ja, dann liegt es scheinbar nur an der jeweiligen verwendeten Sicherheitssuite und dessen Einstellungen. Leider passen nicht alle Hersteller zeitnah ihre Software an den neuen Firefox an. -
Die Logs sehen ja soweit schon ma gut aus. Obgleich JRT ja doch noch einiges was das System direkt angeht gefunden und gelöscht hat.
Also du es mal kompett ohne MSE versucht hast, bist du nach dieser Anleitung vorgegangen ? : https://support.microsoft.com/de-de/kb/2435760
Du könntest auch mal schauen, ob ein "sfc /scannow" ausgeführt als in einer Eingabeaufforderung als Admin irgendwelche Fehler findet. Ggf. bei Fehlerfund muss das "sfc /scannow" einige Male durchgeführt werden.
-
Kannst du bitte mal einen neuen Scan mit dem AdwCleaner machen und hier noch einmal einstellen ?
Ich würde gerne sehen, ob die gefundenen Einträge (Ordner) innerhalb des Windows Systems (SysWOW64) weg sind.
Interessant wäre auch mal ein Scan mit dem Junkware Removal Tool : https://www.malwarebytes.org/junkwareremovaltool/
Wenn es ganz schlimm kommt, dann wurde dein System bereits nachhaltig beschädigt. Eigentlich sollte keine Malware etwas in Systemsordnern schreiben dürfen. Ausser du surfst und installierst mit vollen Adminrechten.Des weiteren wie hast du bei einer Firefox Neuinstallation (mit neuem Profil) Einflüsse von Drittsoftware (inkl. MSSE) ausgeschlossen ?
-
gebe mal about:permissions in die Adressleiste ein. Auf der Einstellungsseite kannst du dann bei betreffender Url Firefox anweissen die Einstellungen zur "Seite vergessen".
-
Kommt denn immer noch eine Fehlermeldung ?
-
-
Zitat von mar.bec
... Fehlermodulnahme: MSVCP120.dll, StackHash_0a9e, ntdll.dll....
die erste Datei hat auf jeden Fall was mit der Visual C++ Version zu tun. Nutzt du evtl. CCleaner oder andere Reiniger oder hast du in jüngster Zeit mal was im Ordner WinSxS gelöscht bzw. verändert?
Das Problem mit der msvcp120.dll und der ntdll.dll scheint vermehrt in jüngster Zeit unter Win10 auch aufzutauchen, aber unabhängig ob der Firefox genutzt wird oder nicht.
Evtl. hat dies was mit einem Update von Win10 oder aber auch einer übereifrigen Sicherheitssoftware bzw. eines Systemoptimierers zu tun.Evtl. könnte der Befehl sfc /scannow in der Eingabeaufforderung (Administrator) helfen. Ggf. müsste man unter Windows Komponenten / Windows Features Visual C++ komplett neu installieren.
Um die Visual C++ Runtime Komponenten zu installieren nutze mal dieses Tool hier: http://www.computerbase.de/downloads/syst…n-one-runtimes/Wähle im Tool alle anderen, ausser Visual C++, ab und lass deine bisherige Runtime deinstallieren und erneut laden.
-
Habe mal nachgeschaut; man kann im IE11 (Win10) eine Website zu --> Start Apps hinzufügen. Diese so hinzugefügte Seite wird dann innerhalb des Internet Explorer zukünftig geöffnet... quasi als Pseudo-"App".
[Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/woadolp/app01.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/woadocg/app02.jpg] -
Die ganze Liste wäre gut und nicht nur den Grafikteil.
Um welchen HP geht es denn eigentlich ? Hat denn die Option des Deaktivierens der Hardwarebeschleuniging was gebracht ?
Welchen Windows 10 Build nutzt du ? 10586.??
-
Mach bitte mal einen Scan mit dem AdwCleaner und stelle das Suchprotokoll hier mal ein: http://www.at2907.net/downloads/adw.php
-
Falls du noch interesse hast die Rahmenfarbe einzustellen, dass wird in den Windows10 Einstellungen gemacht. Hier mal eine Anleitung dazu:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php…ssen_Windows_10edit: // danke link korregiert
-
Du kannst es auch mal mit deaktivieren der Option " Hardwarebeschleunigung verwenden wenn verfügbar" versuchen. Du findest sie unter Einstellungen --> Erweitert --> Allgemein und dann unter Browsing. Danach Firefox mal neu starten. Wenn diese Option deaktivieren zum Erfolg führt, dann solltest du mal nach aktuellen Treibern für die Grafikkarte schauen.
-
dann deinstalliere MSSE mal.
probiere auch mal aus für den Firefox zu restaurieren:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen -
Bitte mal die Infos von --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung hier posten. Dazu dort dann auf "Text in Zwischenablage" klicken und in deine nächste Antwort (nicht Schnellantwort) hier zwischen die Code-Klammern setzen.
Nenne uns auch bitte mal deine aktuelle Flash Version sowie deine verwendete Sicherheitssoftware.
-
na dann hat sich das ja also scheinbar wirklich als false-positive herausgestellt :klasse:
-
Wenn du meinst, dass es an NoScript liegt, dann solltest du das dort beim NoScript Autor auch mal melden.