Schau mal, ob du dort was verstellt hast bzw. eine andere Farbe für hohen Kontrast etc. ausgewählt hast: https://support.mozilla.org/de/kb/Schrifta…-Farben-aendern
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Scheinbar bist du nicht alleine mit dem Problem, dieser Fehler wurde bei den Entwicklern schon gemeldet: https://github.com/fligtar/password-exporter/issues/47
wäre gut, wenn du dein Screenshot mit einer Bestätigung des Fehlers dort auch noch mal melden würdest.
-
Dann bereinige mal dein Firefox Profil: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
-
Hast du denn mal unter Add-ons geschaut, dort sollte es nun eine Rubrik Namens Sprachen geben. Das "Hinzufügen" auf der Seite ist kein Indikator ob eine Erweiterung bereits hinzugefügt wurde. Unter Umständen muss du ggf. noch unter den Einstellungen --> Erweitert --> Allgemein die Option "Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen" aktivieren.
-
Aber scheinbar ja nicht nur, denn nicht bei allen tritt dieses Problem auf. Läge es rein nur an Mozilla, dann wären ja wir alle davon hier betroffen
-
Die sollen mal ihre Seite an die neuen Browser anpassen. Firefox kürzlich neu und Chrome ist doch auch erst vor kurzem neue Version gewesen.
-
das es tatsächlich ein Bug gibt, der sich so äussert. Dieser Bug kommt hier und da unter bestimmten Bedingungen vor und wurde für den kommenden Firefox 45 gefixt. Im letzten offiziellen 45 Beta sollte der Bug schon entfernt sein.
-
Versuche es mal im abgesicherten Modus des Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
Bei mir geht jedenfalls dort alles normal im FX 44.0.2.
-
Schau mal hier zu deinem Problem: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=993571#p993571
-
Also bei mir funktioniert alles ohne Probleme. Liegt dann scheinbar nicht alles nur an Mozilla ind ich würde lieber mit einer ersten weissen Seite leben, also mit bekannten Sicherheitslücken
PS...edit.... danke der_nachdenklicher
dür diesen Hinweis... :klasse: -
Der Defender reicht völlig aus bei normalen surfen und wenn man nicht auf alles klickt, was nicht bei drei aufgehört hat zu blinken und blitzen
Ich nutze seit Jahren kein anderes AV-Programm. Auch die windowseigene Firewall reicht völlig aus.
Zusätzlich scanne ich hin und wieder mal mit Malwarebytes Antimalware (MBAM) in der kostenlosen Version und mit dem AdwCleaner. Zusätzlich setze ich noch brain.exe ein .. das ist eh noch mit der Beste SchutzZusätzlich habe ich in meiner Win10 Home Version im Defender den Malwareschutz aktiviert, dieser ist leider "nur" etwas versteckt zu aktivieren : http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2…malware-schutz/
brain.exe : http://brain.yubb.de/
brain.exe 2.0 : http://brain-exe.de/ -
sieht super aus :klasse: nun kannst du den AdwCleaner deinstallieren. Dazu AdwCleaner starten und dort dann auf "Deinstallieren" klicken - fertig
-
Okay, dann lade dir mal die 32bit Version des Firefox und installiere die denn mal.
direkter Download-Link : https://download.mozilla.org/?product=firef…&os=win&lang=de
von dieser Seite : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#dePS: mir fällt gerade auf, laut deinen Infos zum Firefox liegt dein Firefox Cache auf Laufwerk Z. Hast du evtl. noch mehr am Fox rumgespielt ?
-
Versuche es mal mit einem bereinigtem Profil, evtl. bringt das was : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen
Wenn das nichts bringen sollte, was mich nicht wundern würde, dann versuche es versuchsweise mal mit deinstalliertem Kasper. Dieser sorgt gerade bei Win10 für die merkwürdigsten Fehler. Gehe dafür nach dieser Anleitung vor : http://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1
Sorgen um Schutz brauchst du dir nicht machen, denn der Windows Defender übernimmt dann sofort die Aufgabe des Schutzes. -
Klappt bei meinem reinen Tablet zur Zeit auch nicht mehr immer. Weder unter FX 44.0.2 noch unter der Developer Edition. Allerdings klappt es immer, wenn ich einmal vom Tablet in Desktop Modus mit offener Tasta und dann zurück in den Tablet Modus wechsle. Habe aber das Gefühl gehabt, das hängt eher mit dem Windows Update von 10586.79 auf .104 zusammen.
-
Was die Treiber für die GraKa angeht, so arbeitet Firefox besser was die Performance angeht, wenn auch die Treiber neu und optimiert sind. Desweiteren sind alte GraKa Treiber eines der grössten Sicherheitslücken für ein Betriebssystem.
-
Und wo ist der erste Bericht? Dies ist bereits der zweite
-
Poste bitte mal den Bericht vom AdwCleaner.
Desweiteren bereinige mal deon Firefox Profil: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen -
als erstes solltest du mal Firefox updaten. Aktuell ist Version 44.0.2. Evtl. reicht das schon. Falls nicht, deinstalliere mal deine Avast Erweiterungen. Die haben Null Mehrwert und sorgen immer wieder mal für Ärger : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avast-9-…urity-entfernen
Desweiteren solltest du mal bei AMD schauen, ob es für deine Grafikkarte neuere Treiber für dein Windows7 gibt.
Du kannst ja auch zur Sicherheits noch mal einen Scan mit dem AdwCleaner machen und dann das Ergebnis hier posten. Aber erst mal noch nix löschen lassen.
-
ebenfalls der gleiche Spammer https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=94396
und nun auch in einem Thread : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=997660#p997660