In wie fern Windows neu installiert? Als saubere Installation von Null auf oder über ein bestehendes Windows hinweg quasi als ein Upgrade? Falls der Chat Flash benötigt, hast du auch sicherlich die aktuelle Flash Version. Poste auch bitte mal Infos zu deinem Firefox. Dazu einfach auf Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung gehen. Dort dann "Text in Zwischenablage kopieren" anklicken und dann hier als Antwort (nicht Schnellantwort) zwischen den Klammer-Code setzen.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
-
Schön das sich dein Problem damit erledigt hat :klasse: Habe schon überlegt wo ich nen Word herbekomme um das Problem zu simulieren
-
Also geht ein Kopieren ohne Makros bzw. Add-ons gar nicht in Word oder wie ? Komisch das ganze ...
edit: Schau mal in dieses ähnliche Problem rein. Probiere dann mal die dort erwähnte Beta vom Firefox 45 aus. Evtl. ist dein Problem in dieser auch schon behoben worden. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=117021
-
Also noch mal zum "mitschreiben" : die Meldung bezüglich des Standardbrowsers erscheint nun nicht mehr, aber dennoch wird Firefox nicht als Standard gesetzt oder wie ? So langsam bin ich verwirrt.
-
Trotzdem wäre es mal gut zu wissen, ob es mit dem FX 44 auch ohne die Add-ons von Word (Office) auftritt. Wenn dem so sein sollte, bzw. wenn nicht, dann kann man da schon mal ansetzen. Nur so kann man auch vernünftig dann das Problem an die Entwickler von Mozilla weitergeben.
-
Nachteile hat es erst mal nicht. Wäre aber gut, wenn du mal bitte die Informationen zum Portable Firefox hier auch noch mal einstellen könntest, dann können wir mal vergleichen, in wie weit diese Angaben unterschiedlich sind. Evtl. kommen wir so noch auf das Problem.
Wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, das es trotzdem an Avast liegt. Avast erkennt den Portable evtl. als neues Programm und lässt deswegen die Daten "ungefiltert" durch, während Avast den fest installierten Firefox als altes Programm nach einem Update nicht mehr als "dem ihm bekannten" Firefox erkennt.
Deswegen wäre es dann gut Avast zu deinstallieren und dann den PC einmal neu zu starten, dann den installierten Firefox auszuprobieren, wenn dann alles wieder "rund" läuft Avast wieder installieren. So erkennt Avast Firefox neu und alles läuft dann immer noch gut. -
Deinstalliere mal zu Testzwecken Avast : https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility
Möglich das dieser in irgendeiner Form bei dir dazwischen funkt. -
Da der Fehler bei dir auch im Portable auftritt, während er bei uns nicht zu Tage tritt, wird eher was bei dir im Zusammenspiel mit deinem System bzw. mit Word nicht so richtig in Ordnung sein.
Beim googeln habe ich diverse Hinweise auf beschädigte Add-ons (alte) bzw. Makros innerhalb von Word gefunden, die für solche Probleme in Frage kommen.https://support.microsoft.com/de-de/kb/838675
http://windows-hilfe-forum.de/f28/laufzeitfe…-bei-word-4567/
http://www.office-loesung.de/ftopic539525_0_0_asc.php
http://www.kajabity.com/2009/07/paste-…without-errors/ -
diese Browserschutz Addons der Sicherheitssoftwarefirmen hat noch nie etwas getaugt, ausser ihren Herstellern verkaufszahlen für ihre jeweiligen (kostenpflichtigen) ach so tollen Produkte vermeintlich zu sichern. Und da der Mitbewerber X welche hat, muss Y natürlich auch mindestens eins haben. Immer wieder sind diese Addons und vollgepackten Sicherheitsprogramme bzw. Suiten für diverse Probleme Ursache. Nicht nur beim Firefox.
-
vergiss die Überprüfungsseite von Mozilla, die hängt des öfteren hinterher. Abonnoniere dir diesen Thread und du bist immer auf dem Laufenden : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…09869&start=825
-
Fox2Fox....
Natürlich nur insofern gut, dass es nur Ordner sind. Und nur die hat AdwCleaner ja angemeckert und nicht deren Inhalt.
Aber du merkst schon, dies ist nur eine doofe Ausrede. Du hast natürlich ansonsten völlig recht und mir hätte das auch eigentlich besser auffallen müssen. Aber ich muss zugeben, ich habe leider etwas zu fahrlässig den Log überflogen. Mea culpa.... -
schau mal hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=116825 evtl.passt das ja dazu.
-
Dann lass Firefox am besten mal dein Profil bereinigen: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
Firefox legt dabei dein altes Profil als Kopie auf dem Desktop ab "Altes Firefox Profil". Du kannst dann ggf. alte Einstellungen bei bedarf wieder bom alten ins neue kopieren.
-
Also der Scan schaut schon mal gut aus. Ich würde fast zu Ashampoo Winoptimizer tendieren als Problemursache evtl. auch in Verbindung mit dem Bitdefender selber. Du kannst mal in der Kombi nach schauen, ob man dort das Firefox Profil oder den Firefox selber als Ausnahme definieren kann. Ansonsten würde ich sagen weg mit dem Winoptimizer... diese Tools sind immer wieder Ursache für Probleme und oftmals bringen sie nix, wenn man sie nicht richtig anzuwenden weiss. Gerade bei One-Click Optimierern.
Lies dazu auch mal : http://www.borncity.com/blog/2011/03/1…1-jahrhunderts/ -
hier wird erklärt, wo das im Firefox eingestellt wird: https://support.mozilla.org/de/kb/Schrifta…-Farben-aendern
-
Na dann ist ja alles roger : klasse: Dann noch viel Spass weiterhin
-
Also mit dieser Version : https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…y-de_de-for-sp/ klappt es bei mir unter FX 44.0.2 ohne Probleme.
Test :
Also mti dieser Verson : https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…y-de_de-for-sp/ klapt das alles ohne Problme[Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/wlodidc/spellcheck.jpg]
-
Nutzt du irgendwelche Sicherheitssoftware von Dritten, wenn ja welche oder Tools wie CCleaner ?
Mach auch mal einen Scan mit dem AdwCleaner : AdwCleaner
Bitte vorerst nix löschen lassen, sondrn erst hier das Log posten als Antwort (nicht Schnellantwort) in den Code-Klammern. -
evtl. war auch nur der Cache schuld und mit dem Abgesicherten Modus wurde er neu angelegt. Kann also sein, dass eine oder mehrer Erweiterungen als Ursache dann ausscheiden.
Beim nächsten mal dann einfach Strg+F5 drücken auf betreffenden Seiten.