ist es zoll-gleich ?
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Bei so einem massiven Befall sollte der PC neu aufgesetzt werden. Auch sollte die Sinnhaftigkeit von ZoneAlarm und deiner anderen vorhandenen Sicherheitssoftware überdacht werden. Nix davon hat diesen massiven Befall verhindert. PC platt machen und neu aufsetzen wäre bereits lange erledigt. Zumindest wenn man seine Daten gesichert hat.
Desweiteren nie etwas von der Seite softonic laden. -
Könnte evtl. an Reminderfox liegen. Diese Erweiterung macht zur Zeit wohl einige Probleme.
-
Dann lass mal alle Funde vom AdwCleaner löschen. Firefox Profil bereinigen lassen: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
Dann mal erneut einen Scan mit AdwCleaner machen und das Ergebnis hier wieder posten. -
Probiere es mal aus, wenn du deinen Firefox bereinigt hast: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
-
Bisher ist ja nicht bekannt ob Tablet oder Phone und unter welcher Android Version.
Wobei ich mir das mit dem Tablet durchaus vorstellen könnte, denn z.B. bei Edge gibt es ein ähnliches Problem bei 8" Tablets, dort wird das "NewTab +" nicht eingeblendet. Also warum nicht auch beim Firefox unter Android so einen "Bug" ? -
Wo hast du denn geschaut? Wenn es im Startmenü auftaucht, denn kannst du es dort mit Rechtsklick und deinstallieren entfernen. Oder aber auch unter Programme & Features.
-
dann nenne doch bitte mal die genaue Adresse der Seite und was du dort machst, bzw. versuchst.
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Sören! Halt die Ohren steif und feier schön und lang heute Abend
-
Jepp, als App. Kann aber deinstalliert werden ohne Probleme.
-
OT://
ich möchte dich bitten, doch beim eigentlichen Problem zu bleiben. Wir sind hier nicht beim Win10 Forum, wo du auch gerne mal gegen den Defender bist. BTW: Hast du denn schon mal längere Zeit nur den Defender genutzt und hast deswegen Viren gehabt ?
Wenn ja, kannst du mir dann glaubhaft belegen, dass du diese mit einer anderen Lösung nicht gehabt hättest ? Ich nutze seit Jahren nur diesen und habe noch keine gehabt. Nur so viel dazu. Da der TO, nur übergangsweise WIn10 nutzt, kann man durchaus auch nur den Defender einsetzen. Und um dem eigentlichen Problem zu begegnen ist es schon sinnvoll das System ohne grossartige fremde Einflüsse wie eine 3rd Party Software zu testen die grossartig ins System eingreift. Und was der TO gerne für ein BS einsetzen möchte obligt bei ihm und nicht bei uns oder bei dir. -
Was für ein Update meinst du, wenn nicht von Windows ? Was für ein Windows hast du denn ? Hast du ggf. CCleaner oder WinOptimizer installiert ?
-
Zitat von .Hermes
....würde ich nicht an ein stabiles System glauben. sfc prüft nur bekannte Dateien, die unbekannten sind außen vor - wie es auch beim Fx geschah. Darum der Vorschlag des "Holzhammer".
Klar ist die eigentliche Ursache weiterhin unbekannt. Ich nehme zwar an, dass ein Update welches tiefer ins System eingegriffen hat da am System etwas durcheinander gewürfelt hat. Dennoch kann sfc durchaus ein System wieder einigermassen bis gut stabilisieren. Für eine (ggf. notwendige) Inplace-Reparatur ist der Aufwand aber wesentlich grösser, da hierbei auch ein Datenträger mit dem genauen aktuellen Systemstand (Build) erforderlich wäre. Ausserdem haben viele PC von der Stange keinen richtigen OEM/Retail Datenträger mehr dabei, so das eine Systemwiederherstellung seitens des (wenn überhaupt gemachten) Image / Reparaturdatenträgers in eine Arbeit ohne Ende ausartet, bis alle Updates unter Win7 wieder eingespielt wurden. Hätte sfc Fehler gefunden (nach mehrmaligen sfc-Läufen) und gemeldet, dann wäre die Inplace-Reparatur (per dism) notwendig bzw. ein manuelles Neuaufsetzen klar die Option "Holzhammer" gewesen.
-
Wenn du auf die Menütaste drückst, dann sollte eigentlich links neben den Buch der Stern sein. Das Buch fügt Seiten nur für die Leseansicht hinzu; Stichwort Pocket. Hast du denn den Firefox ganz normal über den Play Store installiert und oder irgendwelche Erweiterungen hinzugefügt?
-
ich sagte bei einer normalen Deinstallation
-
Bei einer normalen Firefox Deinstallation wird das Profil nicht mit gelöscht, es verbleibt und wird von Firefox bei erneuter Installation automatisch wieder migriert.
-
Lade dir mal von folgender Seite das Tool zum entfernen von McAfee : https://service.mcafee.com/webcenter/port…e%3Dngpfj07vr_4
Windows 10 ist mit dem eigenen Defender unter normalen Nutzungsdingungen bestens geschützt seit Win8.1.
Gegen Malware gibt es MBAM von http://www.malwarebytes.com. Wenngleich Windows Defender inzwischen auch Malware beherrscht (je nach verwendeter Windows Version ist ein Hack dafür notwendig).Wenn du McAfee entfernt hast, dann starte den PC mal neu per Win-Taste+R und dem Befehl: shutdown -g -t 0
Damit wird Windows gezwungen alle Treiber und Einstellungen konsequent neu zu laden.Des weiteren sollten für deinen lokalen Nutzer um Installieren und nutzen zu können, die normalen Standard-Nutzerrechte (bzw. eingeschränkte Adminrechte) reichen.
-
Hab ich... und gestern schon gesehen... falls du deine PN meintest, evtl. wird sie nicht als gelesen angezeigt, da ich in letzter Zeit fast nur über Tapatalk hier im Forum bin. Deswegen auch öfters mal keine Anleitungs- und/oder längere Links.
-
Wurde Firefox mit Adminrechten installiert? Bist du unter Win10 mit lokalem Nutzer, MS-Konto, oder gar immer wieder mit einem temporären Profil (was in etwa auch deinem Problem entsprechen könnte) angemeldet? Oder löscht dir gar irgendeine 3rd Party Sicherheitssoftware oder Systemoptimierer was im Firefox Profil?
-
Bitte gern.. und viel Spass noch mit dem Firefox