1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Kyrillische Zeichen

    • AngelOfDarkness
    • 21. März 2016 um 10:45

    Okay.. alles halb so wild.

    - AdwCleaner starten und erneut suchen lassen und nach der Suche mal auf "Löschen" klicken.

    - dann mal mit dem Edge/IE oder Firefox von hier die korrekte Firefox Version (45.0.1) laden : https://www.mozilla.org/de/firefox/new/?scene=2
    Achtung der Download-Hinweis kommt sofort.

    - nach dem Download den Firefox installieren (einfach über die Yandex Version drüber "bügeln")

    - Firefox starten und einmal das Profil vom Firefox nach folgender Anleitung bereinigen : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    Nach der Bereinigung sollten nun alle Spuren von Yandex entfernt worden sein.

    - nun noch einmal zur Sicherheit AdwCleaner starten und nochmals das Suchergebnis hier posten.

  • Kyrillische Zeichen

    • AngelOfDarkness
    • 21. März 2016 um 09:36

    Woher hast du deinen Firefox ? Die Yandex-Version ist bestimmt nicht direkt von der offiziellen Mozilla Seite :http://www.mozilla.com

    Yandex ist ein russisch-niederländischer Suchmaschinenbetreiber, der leider teilweise seine Such-Addons bzw. Suchbar mit schon nahezu malwareartigen Methoden verbreitet.

    Falls du die Yandex-Suche nicht verwenden willst, dann solltest du deinen PC mal nach Malware scannen mit AdwCleaner : AdwCleaner
    Hier dann bitte das Suchergebnis in deine nächste Antwort im vollständigen Editor innerhalb der Code-Klammern einfügen.

    Danach sehen wir weiter.

  • Firefox funktioniert net mehr!

    • AngelOfDarkness
    • 21. März 2016 um 09:27

    Welche Sicherheitssoftware hast du installiert ? Deaktiviere dort mal das https: Scanning.

    hier mal ein paar Beispiele für gängige Sicherheitssuiten :

    ● AVAST HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Aktiver Schutz ➔ WebSchutz--Anpassen ➔ HTTPS-Scanning deaktivieren
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avast-ht ... aktivieren

    ● GData - SSL-Scanning deaktivieren
    Einstellungen (Stgr + O) ➔ Antivirus ➔ E-Mail-Prüfung ➔ Verschlüsselte Verbindung (SSL) ➔ Häkchen entfernen bei „SSL-Verbindung prüfen“
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/gdata-ss ... aktivieren

    ● Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Erweitert ➔ Netzwerk ➔ Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen“
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk ... aktivieren

    ● BitDefender - SSL-Scanning deaktivieren
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/bitdefen ... aktivieren

    Oder hast du evtl. mal Jugendschutzeinstellungen vorgenommen:

    http://windows.microsoft.com/de-de/wind ... y-settings

    Wobei mal so als Hinweis, unter Win10 benötigst du bei normalen Surfverhalten keine 3rd Party Sicherheitssuite mehr. Windows hat den Defender, der nochmals seit Win8.1 verbessert wurde. Allenfalls solltest du nur mit einer reinen AV Software arbeiten, denn die Suiten verursachen gerade unter Win10 die merkwürdigsten Fehler mit Win10. Gerade was die Updates von Win10 angeht.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 19:08

    Von mir natürlich auch alles Gute zum Geburtstag, ostsee. Halt die Ohren steif und bleib gesund und munter ;)

  • Gespeicherte Kennwörter sind verschwunden nach FF Update

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 18:52
    Zitat von Fox2Fox

    ...ohne etwas dafür tun zu müssen.

    Ich nutze auch nur brain.exe .. reicht völlig aus für den Firefox und mein System *gg*

  • Firefox und Spiele

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 18:50

    Die Protokolle vom AdwCleaner heissen S1.txt, S2.txt etc...
    Gerade von Chip.de wird gerne mal mit dessen Chip Download Installer Adware auf dem PC installiert. Einzig die Option "Manuelle Installation" vor einem Download von Chip.de bewahrt einem davor. Diese Option steht meistens klein unter dem auffälligen Download-Button von chip.de.

  • Gespeicherte Kennwörter sind verschwunden nach FF Update

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 18:43

    Zum Thema Updates und andere Browser .. Opera und Chrome haben im selben Zeitraum von Dez. 2015 an jeweils drei Major Release Updates erfahren (*1).. von den Sicherheitsupdates mal noch ganz zu schweigen. Da ist nur der IE immer noch beim gleichen Stand, aber dieser erhält auch nur noch Sicherheitsupades. Mindestens einmal im Monat, teilweise auch mehrmals. Alles andere an Browsern für Windows sind eh (fast) nur Derivate von Opera (-->), Chrome(ium) und Firefox. Wirklich neues hat da nur imMo Win10 mit dem Edge im Gepäck (welcher in der neuen Insider Preview sogar mal (drei...vier bisher verfügbare) Addons einbinden kann.

    *1
    https://en.wikipedia.org/wiki/Google_Chrome_release_history
    http://www.opera.com/docs/changelogs/windows/

  • Firefox Verküpfung auf dem Desktop => weißes Blatt

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 18:28

    Schau mal hier : Was ist ein Theme/Skin

  • Gespeicherte Kennwörter sind verschwunden nach FF Update

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 18:25

    Habe ich dir Möglichkeiten der Lösung genannt oder nicht ? Wenn sie dir nicht passen, ist das nicht mein bzw. unser Problem, sondern deines. Da hier ja scheinbar sonst keiner nach dem Update seine Passwörter vermisst, wird es wohl eher an deinem PC liegen, bzw. auch im Zusammenspiel deiner Software mit dem Firefox. Aber das alles habe ich dir ja bereits erklärt, wenn du nicht gewillt bist darauf auch einzugehen, dann ist das dein Problem. Auch ein Entwickler hätte da nix anderes gemacht.
    Übrigens findest du im einer Signatur auch die anderen Browser verlinkt, die hier so bei mir im Einsatz sind, also nix mit Fanboy *lol*

  • Gespeicherte Kennwörter sind verschwunden nach FF Update

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 17:55

    FX-Entwickler wirst du hier nicht finden.. Dies ist ein User-Helfen-User-Forum. Und wir haben dir gesagt, was du machen kannst. Wenn du gerne beim Firefox bleiben willst und gerade bei einem Produktiv System solltest du deine Software auch aktuell halten, gerade was geschlossene Sicherheitslücken angeht. Dazu zählt nun einmal auch der Firefox selber und nicht die Erweiterungen , die nicht von Mozilla selber sind, sondern Projekte von "Nicht-Mozilla Autoren". Das selbe Problem mit den Erweiterungen wirst du aber auch bei Chrome und beim IE haben. Auch dort stammen die Erweiterungen (Add-Ons) nicht von Google oder MS selber, sondern von "Dritt-Autoren".

  • Gespeicherte Kennwörter sind verschwunden nach FF Update

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 17:34

    Dann hätten wir auch das Problem, wenn dann liegt das Problem wie gesagt eher im zusammenspielt mit einer 3rd Party Software von dir oder eben in inzwischen nicht mehr 100%ig kompatiblen Erweiterungen von denen du ja einige hast, also von Erweiterungen. Zumal du ja eh nicht alle aktiviert hast. Von daher solltest du mal diese Einflüsse eliminieren und deswegen der Vorschlag mit der Reinigung des Profils.

  • Privates Fenster über eine Verknüpfung starten (Linux)

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 17:26

    Tja.. welch ein Labskaus ;) *lol*

  • Gespeicherte Kennwörter sind verschwunden nach FF Update

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 16:12

    Leider kann man hinterher sehr schlecht sagen, was dazu geführt hat. Aber räume mal dein Profil etwas auf. Ggf. ist einer deiner Erweiterungen mit Schuld am Verlust deiner Passwörter.
    Du solltest dazu am besten dein Profil bereinigen und hinterher alle Erweiterungen wieder installieren, die du wirklich auch nur brauchst. Bedenke auch das der Password Exporter schon seit über einem Jahr nicht mehr weiter entwickelt worden ist.

    Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    und aktualisiere auch mal deinen Grafikkarten Treiber : http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/99519/de

  • Eingabe Websites ohne Länderkennung führen zu falschen Länderergebnissen

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 15:52

    Bitte mal Informationen zu deinem Firefox :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.

  • Werbung pop-ups nach 5 sec. trotz Adblock Plus

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 15:44
    Zitat von KaZakura

    ...

    Dateien: 20
    PUP.Optional.MyPCBackup, C:\Users\KaZakura\AppData\Local\Temp\BackupSetup.exe, , [b0535e2c4b4e2c0a2794f15125e08f71],
    PUP.Optional.InstallCore, C:\Users\KaZakura\AppData\Local\Temp\13081045021489691513.exe, , [70936f1bbadffb3bb47970f6de23c33d],
    PUP.Optional.InstallCore, C:\Users\KaZakura\AppData\Local\Temp\13081045059679875988.exe, , [2cd70a80a0f91c1a46e780e619e8ed13],
    PUP.Optional.InstallCore, C:\Users\KaZakura\AppData\Local\Temp\ICReinstall_13081045021489691513.exe, , [8a794149e3b6f640ef3e70f6f110dd23],
    PUP.Optional.OpenCandy, C:\Users\KaZakura\AppData\Local\Temp\is-P0H1R.tmp\OCSetupHlp.dll, , [c53ed8b2fe9bf442f146ee4751b4ad53],
    PUP.Optional.RegCleanPro, C:\Users\KaZakura\AppData\Local\Temp\is1070216317\1513919_stp\rcpsetup_adppi15_adppi15.exe, , [e41f7f0b3e5b92a4d4b5a46cc23e10f0],
    PUP.Optional.SkyTech, C:\Users\KaZakura\AppData\Local\Temp\fullpackage_temp1390646647\package1.zip, , [fd0667238811d1659ba3e562fb0645bb],
    RiskWare.Tool.HCK, C:\Users\KaZakura\CYGiSO\xf-adsk2015_x64.exe, , [778c45452673fe3875b3848bfa07ba46],
    HackTool.GamesCheat.Gen, C:\Users\KaZakura\My Trainers\oblivion_trn.exe, , [27dc9af0dbbef640d3174ee0ff067f81],
    HackTool.GamesCheat.Gen, C:\Users\KaZakura\My Trainers\PES2011-ML&BL-Focuspoint-Editor.exe, , [867d6f1bfa9fd5610ae0a18dcf36de22],
    HackTool.CheatEngine, C:\Users\KaZakura\My Trainers\Trainer+10 Company Of Heroes 2 [Ver.3.0.0.9704] by {MaxTre}.EXE, , [b251f892cbce0531fa9c8f9946ba3cc4],
    PUP.Optional.YesSearches, C:\Users\KaZakura\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\CCACCBF1-7AB4-4CF5-B32D-668C686A539F
    ...

    Alles anzeigen

    Diesen Mist von YesSearch loszuwerden ist schon eine Hausnummer.. aber da HackTool mit im Spiel ist solltest du deinen PC komplett neu aufsetzten. HackTool ist ein Keylogger der übelsten Sorte. Dieser sammelt alle möglichen Passworter während der Eingabe ein. Bei dir evtl. nur für deine Spiele und die Cracks zu den Spielen die du dir geladen hast, aber normalerweise ist dieser Keylogger hauptsächlich nur an Passwörtern und Zugangsdaten von Ebay, Paypal etc.. interessiert. Sprich du solltest alle deine Passwörter ändern und deinen PC komplett platt machen und neu aufsetzen. Wenn Malwarebytes nach einem erfolgten Suchlauf mit JRT und Bereinigung immer noch was findet, so wird immer wieder was nachgeladen.

  • Webseite ruckt mit FF 45.0

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 15:27

    Also ich habe es im aktuellen 45.0.1 Fox mal ausprobiert, hier bei mir ruckelt da nix mit einem sauberen Profil und nur mit uBlock Origin als Erweiterung.
    Da du ja keine Infos zu deinem Firefox raus rückst, kann man dir ja nur in soweit helfen, als das du es mal im Abgesicherten Modus probierst : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus und dann nur noch mal auf ein bereinigtes Profil hinweisen : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    Ausserdem was für Neuerungen meinst du ab Version 46 ? Ich habe hier gerade 47.0a2 in Benutzung und merke nicht viel davon ;)

  • Gespeicherte Kennwörter sind verschwunden nach FF Update

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 15:14

    Im Normalfall werden keine persönlichen Daten bei einem Update des Firefox gelöscht. Nutzt du evtl. zusätzlich neben Avira noch andere Systemprogramme wie CCleaner oder WInOptimizer ? Diese könnten ggf. ursächlich sein.
    Liste auch bitte mal deine Infos zu deinem Firefox :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.

  • 64bit FF

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 12:24

    Wurde der Firefox von Mozilla geladen oder aus einer anderen Quelle? Wurde Firefox denn auch mit den normalen benutzereingeschränkten Adminrechten installiert?

  • Privates Fenster über eine Verknüpfung starten (Linux)

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 12:20

    Fox2Fox.. klappt keine genannte Anleitung denn so auch für die Linux Version des Firefox, um das es in diesem Thread geht?

  • Umstellen auf Deutsch

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2016 um 07:46

    Ist das verwendete Wörterbuch die locale Datei bei Linux bzw. xunbuntu? Dachte immer das wäre die Sprache in der Firefox erscheint und das Wörterbuch wird völlig unabhängig davon über die Addons von Mozilla geladen : https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…y-de_de-for-sp/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon